Unfall an Kreisstraße in Selm Polizei sucht weiter Fahrer

Unfall an Kreisstraße: Polizei sucht weiter Unfallverursacher
Lesezeit

Nachdem am Sonntagmittag, 15. Oktober, ein Unfall für Aufsehen auf der Kreisstraße in Selm gesorgt hatte, hat die Polizei noch immer keinen neuen Informationen über den Unfallverursacher.

Gegen 14 Uhr hatte ein auffällig violett lackierter Mercedes einen dunklen Audi in eine Hecke geschoben, nachdem er von der Fahrbahn abgekommen war. Schließlich kam der Mercedes vor einem Baum zum Stehen. Die Kreisstraße war in Richtung Bork für längere Zeit gesperrt. Verletzt wurde bei dem Crash zwar niemand, aber der Unfallverursacher entfernte sich vom Unfallort und konnte laut Polizeisprecher Bernd Pentrop auf Nachfrage der Redaktion am Montagvormittag noch nicht ausfindig gemacht werde. Er sagt dazu: „Die Ermittlungen zum Fahrer dauern an.“

Lachgas am Unfallort

Über die Kfz-Kennzeichen könne die Polizei natürlich den Halter des Fahrzeuges ermitteln, aber dieser müsse ja nicht zwangsläufig auch der Fahrer gewesen sein. Zudem können Fahrzeughalter auch Gebrauch von ihrem Zeugnisverweigerungsrecht machen. Das heißt: Sie müssen sich nicht äußern, wenn sie sich selbst oder beispielsweise Familienmitglieder damit belasten würden.

Der Fahrer führte laut Polizei offenbar Lachgas mit sich, zumindest seien zwei Lachgaspatronen am Unfallort gefunden worden, die aus dem Unfallfahrzeug stammen sollen. Zwei mögliche Theorien zu den Lachgas-Kartuschen: Der Fahrer könnte sie inhaliert haben - was derzeit vor allem bei Jugendlichen ein Trend ist, um sich zu berauschen. Oder es könnte sich beim Lachgas um ein Mittel zur Leistungssteigerung von Verbrennermotoren handeln. Das wird vor allem in der Tuning-Szene genutzt und ist illegal. Genaueres weiß die Polizei noch nicht.

Weiter Probleme bei Müllabfuhr in Selm: Stadt rät, Tonnen stehen zu lassen

Immer mehr Wildunfälle in Selm: Rehe sind besonders oft beteiligt

Unfall auf Kreisstraße in Selm: Mercedes kracht vor Baum - Fahrer flüchtig - Lachgas gefunden