Umfrageergebnisse: Wie gut sind die Schulen in Selm, Lünen, Olfen und Nordkirchen?
Umfrageergebnisse
Wie gut und wie digital sind die Schulen in der Region? Das habe die Ruhr Nachrichten bei einer Umfrage Schüler, Lehrer und Eltern gefragt. Das sind die Ergebnisse.

Schule ist in Zeiten von Corona eine Herausforderung. In einer Umfrage haben wir Schüler, Lehrer und Eltern gefragt, wie zufrieden sie mit ihren Schulen sind. © picture alliance/dpa
Von „alles gut“ bis „Luft nach oben“: Die Ergebnisse der Schul-Umfrage der Ruhr Nachrichten sind von Stadt zu Stadt durchaus sehr unterschiedlich. Wie stark hat die Corona-Krise die Schule gefordert, wie gut wurde damit umgegangen und was muss sich in Zukunft ändern? Wir haben Schüler, Lehrer und Eltern nach ihrer Meinung gefragt. Im ganzen Verbreitungsgebiet der Ruhr Nachrichten haben wir 2240 Antworten erhalten - 1.364 von Eltern, 531 von Lehrkräften und 320 von Schülern ab 16 Jahren.
Die Ergebnisse erstaunen und sind regional sehr unterschiedlich:
- In Selm zum Beispiel sind die teilnehmenden ganz zufrieden mit dem Angebot. Allerdings haben sie deutliche Forderungen an die Politik.
- In Olfen fallen die Urteile sehr unterschiedlich aus. Während die Gesamtschule gut abschneidet, gibt es Kritik an der Grundschule.
- In Nordkirchen gibt es gute Noten für die Gesamtschule und für die Grundschulen im Ort - vor allem beim Thema Digitalisierung.
- Wie sie die Corona-Krise erlebt hat, erzählt eine Lehrerin aus Lünen. Die Umfrage-Ergebnisse für die Schulen in dieser Stadt fallen unterschiedlich aus.