Der Borker Bahnhof soll umgestaltet werden. Auch ein Fahrradparkhaus ist geplant. Doch in diesem Jahr wird nicht mehr gebaut.

Der Borker Bahnhof soll umgestaltet werden. Auch ein Fahrradparkhaus ist geplant. Doch in diesem Jahr wird nicht mehr gebaut. © Arndt Brede

Umbau des Borker Bahnhofs und des Fahrradparkhauses beginnt später als geplant

rnAb 2023

Der Borker Bahnhof soll umgebaut werden: mit einem neuen Parkplatz und einem Parkhaus für Fahrräder. Derzeit bereitet die Stadt die Ausschreibungen vor. Damit startet der Umbau später als geplant.

Selm

, 19.08.2022, 10:15 Uhr / Lesedauer: 1 min

Wirklich praktisch, gar einladend ist das Umfeld des Borker Bahnhofs nicht. Viel Platz für parkende Autos gibt es nicht. Die Parkfläche ist geschottert. Für Fahrradfahrer gibt es noch weniger Anreize, mit dem Rad zum Bahnhof zu fahren und weiter mit dem Zug zu reisen. Schon lange plant die Politik in Selm den Umbau des Bahnhofsumfelds.

Stadt bereitet Ausschreibungen vor

Der Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe wird den Umbau mit 768.900 Euro fördern. Der Förderbescheid liegt der Stadt Selm inzwischen vor, sagt Stadtpressesprecher Malte Woesmann auf Anfrage. Auf dem 2820 Quadratmeter großen städtischen Areal sollen 74 Stellplätze entstehen. Außerdem wird ein Fahrradparkhaus mit Platz für 74 Fahrräder und 25 Abstellmöglichkeiten im Freien gebaut. Der Umbau soll über eine Million Euro kosten.

Ursprünglich war geplant, dass im Spätsommer die Arbeiten beginnen. Doch derzeit bereitet die Verwaltung noch die Ausschreibungsunterlagen vor. Der Umbau starte, sobald die Vergabe an die Firmen erfolgt ist, so Woesmann. Das werde zu Beginn des kommenden Jahres sein. Dann werde zunächst die Fläche vorbereitet und eine bestehende Rampe demontiert.

Jetzt lesen

Durch den späteren Start schiebt sich auch das geplante Datum der Fertigstellung nach hinten. Statt Herbst 2023 peilt die Stadt nun an, dass der Umbau Ende 2023 fertig wird.

Schlagworte: