Trotz des Unwetters: 100 Oldtimer starteten in Bork

9. Oldtimer-Classic-Rallye

Als die ersten Teilnehmer der neunten ADAC-Oldtimer-Classic-Rallye am Samstagnachmittag in Bork eintreffen, schüttet es wie aus Kübeln. Davon lassen sich die Liebhaber der alten Karosserien aber nicht abschrecken. 100 Teilnehmer haben die rund 100 Kilometer lange Strecke gemeistert und verschiedene Aufgaben gelöst. Wir waren dabei und haben jede Menge Fotos mitgebracht.

BORK

von Simon Walter

, 26.07.2015, 15:53 Uhr / Lesedauer: 1 min
Trotz des schlechten Wetters versammelten sich am Samstag viele Oldtimer Fans.

Trotz des schlechten Wetters versammelten sich am Samstag viele Oldtimer Fans.

Lediglich 9 Oldtimer-Freunde haben am Samstag aufgrund des schlechten Wetters ihren Auftritt bei der neunten ADAC-Oldtimer-Classic-Rallye des MSC Bork abgesagt.  100 Teilnehmer haben aber die rund 100 Kilometer lange Strecke gemeistert - auch 13 Motorradfahrer  waren mit dabei.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Die neunte ADAC-Oldtimer-Classic in Bork 2015

Die neunte ADAC-Oldtimer-Classic in Bork litt etwas unter dem schlechten Wetter: Auch wenn fast alle Fahrer an den Start gingen und es nur wenige Absagen gab, blieben die ansonsten zahlreichen Zuschauer am Straßenrand diesmal häufig lieber zuhause. Hier gibt es viele Fotos von der Ausfahrt.
26.07.2015
/
Hochachtungsvoll wurden die Fahrzeuge in Waltrop präsentiert.© Foto: Jürgen Weitzel
Trotz des schlechten Wetters versammelten sich am Samstag viele Oldtimer Fans.© Foto: Jürgen Weitzel
Trotz des schlechten Wetters versammelten sich am Samstag viele Oldtimer Fans.© Foto: Jürgen Weitzel
Trotz des schlechten Wetters versammelten sich am Samstag viele Oldtimer Fans.© Foto: Jürgen Weitzel
Trotz des schlechten Wetters versammelten sich am Samstag viele Oldtimer Fans.© Foto: Jürgen Weitzel
Trotz des schlechten Wetters versammelten sich am Samstag viele Oldtimer Fans.© Foto: Jürgen Weitzel
Brigitte und Klaus Ulmann aus Marl nahmen das erste mal an der Veranstaltung teil.© Foto: Jürgen Weitzel
Trotz des schlechten Wetters versammelten sich am Samstag viele Oldtimer Fans.© Foto: Jürgen Weitzel
Ein Scheibenwischer der von Hand betrieben werden muss.© Foto: Jürgen Weitzel
Trotz des schlechten Wetters versammelten sich am Samstag viele Oldtimer Fans© Foto: Jürgen Weitzel
Brigitte und Klaus Ulmann aus Marl nahmen das erste mal an der Veranstaltung teil.© Foto: Jürgen Weitzel
Trotz des schlechten Wetters versammelten sich am Samstag viele Oldtimer Fans© Foto: Jürgen Weitzel
Brigitte und Klaus Ulmann aus Marl nahmen das erste mal an der Veranstaltung teil.© Foto: Jürgen Weitzel
Trotz des schlechten Wetters versammelten sich am Samstag viele Oldtimer Fans.© Foto: Jürgen Weitzel
Trotz des schlechten Wetters versammelten sich am Samstag viele Oldtimer Fans.© Foto: Jürgen Weitzel
Trotz des schlechten Wetters versammelten sich am Samstag viele Oldtimer Fans.© Foto: Jürgen Weitzel
Trotz des schlechten Wetters versammelten sich am Samstag viele Oldtimer Fans.© Foto: Jürgen Weitzel
Trotz des schlechten Wetters versammelten sich am Samstag viele Oldtimer Fans.© Foto: Jürgen Weitzel
Trotz des schlechten wetters versammelten sich am Samstag viele Oldtimer Fans© Weitzel
Trotz des schlechten Wetters versammelten sich am Samstag viele Oldtimer Fans.© Foto: Jürgen Weitzel
Trotz des schlechten Wetters versammelten sich am Samstag viele Oldtimer Fans.© Foto: Jürgen Weitzel
Trotz des schlechten Wetters versammelten sich am Samstag viele Oldtimer Fans.© Foto: Jürgen Weitzel
Trotz des schlechten Wetters versammelten sich am Samstag viele Oldtimer Fans.© Foto: Jürgen Weitzel
Hochachtungsvoll wurden die Fahrzeuge in Waltrop präsentiert.© Foto: Jürgen Weitzel
Hochachtungsvoll wurden die Fahrzeuge in Waltrop präsentiert.© Foto: Jürgen Weitzel
Hochachtungsvoll wurden die Fahrzeuge in Waltrop präsentiert.© Foto: Jürgen Weitzel
Hochachtungsvoll wurden die Fahrzeuge in Waltrop präsentiert.© Foto: Jürgen Weitzel
Hochachtungsvoll wurden die Fahrzeuge in Waltrop präsentiert.© Foto: Jürgen Weitzel
Hochachtungsvoll wurden die Fahrzeuge in Waltrop präsentiert.© Foto: Jürgen Weitzel
Hochachtungsvoll wurden die Fahrzeuge in Waltrop präsentiert.© Foto: Jürgen Weitzel
Hochachtungsvoll wurden die Fahrzeuge in Waltrop präsentiert.© Foto: Jürgen Weitzel
Hochachtungsvoll wurden die Fahrzeuge in Waltrop präsentiert.© Foto: Jürgen Weitzel
Hochachtungsvoll wurden die Fahrzeuge in Waltrop präsentiert.© Foto: Jürgen Weitzel
Hochachtungsvoll wurden die Fahrzeuge in Waltrop präsentiert.© Foto: Jürgen Weitzel
Hochachtungsvoll wurden die Fahrzeuge in Waltrop präsentiert.© Weitzel
Hochachtungsvoll wurden die Fahrzeuge in Waltrop präsentiert.© Foto: Jürgen Weitzel
Hochachtungsvoll wurden die Fahrzeuge in Waltrop präsentiert.© Foto: Jürgen Weitzel
Trotz des schlechten Wetters versammelten sich am Samstag viele Oldtimer Fans.© Foto: Jürgen Weitzel
Nach der Tour fand im Selmer Bürgerhaus eine Siegerehrung statt.© Foto: Jürgen Weitzel
Nach der Tour fand im Selmer Bürgerhaus eine Siegerehrung statt.© Foto: Jürgen Weitzel
Nach der Tour fand im Selmer Bürgerhaus eine Siegerehrung statt.© Foto: Jürgen Weitzel
Nach der Tour fand im Selmer Bürgerhaus eine Siegerehrung statt.© Foto: Jürgen Weitzel
Nach der Tour fand im Selmer Bürgerhaus eine Siegerehrung statt.© Foto: Jürgen Weitzel
Schlagworte

Wie in den vergangenen Jahren ging es nicht um Zeit, sondern darum viele verschiedene Aufgaben zu bewältigen. Diese mussten entweder während der Fahrt gelöst werden, wie die Anfangsbuchstaben von bestimmten Ortschaften aufzuschreiben, oder an den sechs Stationen. Da wurde dann zum Beispiel verlangt, eine gewisse Strecke nur mit einer Geschwindigkeit von 20 km/h zu fahren. Es ging darum, seine Fahrkünste unter Beweis zu stellen.

Schöne Autos im Vordergrund

Je nachdem wie man von der bestmöglichen Leistung abwich, wurden Fehlerpunkte verteilt. Derjenige mit den wenigsten Fehlerpunkten gewann am Ende.

Im Vordergrund standen aber natürlich die vielen schönen Automobile, die auch im Regen eine gute Figur machten. Die Bandbreite an Oldtimern war groß, sie reichte von dem bekannten VW Käfer bis zu einem 77 Jahre alten Ford A/Phaeton.

Leider wurden die gut gepflegten Schätzchen der Besitzer nicht von allzu vielen Zuschauern bewundert. Das schlechte Wetter hielt viele von einem Besuch ab. Trotzdem ließ sich die Stimmung nicht trüben, die Teilnehmer waren zufrieden, wenn auch einige etwas früher wieder den langen Weg nach Hause antraten.

Dank an die Helfer

Jürgen Hieke, Vorsitzender des MSC Bork, möchte vor allem nochmal den Helfern danken, die mitgeholfen haben und an den Stationen im Regen die Aufgaben abgenommen haben. Insgesamt waren 50 Helfer des MSCs unterwegs, zusammen mit Freiwilligen aus benachbarten Clubs.

"Es ist sehr lobenswert, dass trotz dieses Schweinewetters so viele Helfer und Teilnehmer heute unterwegs waren.", kann er abschließend sagen. Hoffentlich kann man die Klassiker des Automobilbaus nächstes Jahr wieder im Sonnenschein sehen.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

"8. Oldtimer Classic" - Rallye führte durch die Region

Porsche, Bentley und alte Opel-Modelle - rund 100 Oldtimer starteten in Selm zur 8. ADAC Oldtimer Classic. Die etwa 100 Kilometer lange Strecke führte unter anderem durch Nordkirchen, Werne und Lünen. Wir waren mit der Kamera dabei.
26.07.2014
/
Gerd Menneken in seinem Käfer vor der Kulisse von Schloss Schwansbell.© Foto: Antje Pflips
"Gangsterkarosse": Citroen 11 CV Tract von 1953 von Detlef Hubert aus Wetter.© Foto: Antje Pflips
Amaturenbrett eines MG.© Foto: Antje Pflips
Oldtimer haben noch ein "Gesicht": Austin Healey 3000 MK III von 1967.© Foto: Antje Pflips
Der Citroen 2CV 6 von 1982 von Cilli Osterhoff macht kein Geheimnis aus seiner Leistung.© Foto: Antje Pflips
BMW 328 von 1937 von Hans-Jürge Preun, Lüdinghausen.© Foto: Antje Pflips
Lustige Front: NSU Prinz 100, Baujahr 1969, von Astrid Stehle.© Foto: Antje Pflips
Plaketten in den "Zähnen".© Foto: Antje Pflips
Innenausstattung mit Holzamaturenbrett..© Foto: Antje Pflips
Der BMW Dixi Ihle gehört mit seinem Baujahr 1928 zu den ältesten Fahrzeugen.© Foto: Antje Pflips
Ford Taunus 12M G13AL von 1961 von Gerd und Gisela Vogeleit aus Wuppertal.© Foto: Antje Pflips
Das Bordbuch und die Streckenführung werden von den Teilnehmern durchgesehen.© Foto: Antje Pflips
Fahrerversammlung vor der Abfahrt im Bürgerhaus.© Foto: Antje Pflips
Teilnehmerpokale für die Siegerehrung.© Foto: Antje Pflips
Pokale für die Besten.© Foto: Antje Pflips
Der Brezelkäfer von Gerd Menneken auf der alten Zechenbahn.© Foto: Antje Pflips
Lisa Derkert und Ulrich Berels waren Streckenposten in Waltrop.© Foto: Antje Pflips
Ds Fotografenteam machte Erinnerungsfotos von den Teilnehmern vor dem Kolani-Turm in Lüner Technologiepark.© Foto: Antje Pflips
Fahrt durch die Bergarbeitersiedlung in Lünen.© Foto: Antje Pflips
Wie schwer? Manfred Breyer ermittelt das Gewicht der Kurbelwelle.© Foto: Antje Pflips
Wolfram Arnold nahm die "Führerscheinprüfung" ab.© Foto: Antje Pflips
Theo Homann beim Lösen der Führerscheinprüfungsfragen.© Foto: Antje Pflips
Stefanie Heinz auf einer Honda CM 400 T von 1982 beim Lösen der Führerscheinprüfungsfragen.© Foto: Antje Pflips
Elegante Kühlerfigur am Citroen 11 CV Tract von 1953.© Foto: Antje Pflips
Impressionen an der Marina Rünthe in Bergkamen.© Foto: Antje Pflips
Besucher bewundern die Oldtimer.© Foto: Antje Pflips
Besucher bewundern die Oldtimer.© Foto: Antje Pflips
Ausladendes Heck: Mercedes SL 190 von 1957.© Foto: Antje Pflips
Spiegelbild in Radkappe.© Foto: Antje Pflips
Schöne Formen: der Bentley S3 von 1963.© Foto: Antje Pflips
Innenausstattung im Brezelkäfer mit Tachoscheibe, Uhr, Radio und Blumenvase.© Foto: Antje Pflips
Der Motor wird von den Besuchern ebenfalls bewundert.© Foto: Antje Pflips
Auch unter der Haube haben die Oldtimer einiges zu bieten.© Foto: Antje Pflips
Blitzblanker VW Käfer Motor.© Foto: Antje Pflips
Blitzeblanke Stahlfelgen.© Foto: Antje Pflips
Bettina und Julia Vieth fuhren mit ihrem VW Bus T3 mit.© Foto: Antje Pflips
Ford Taunus 12M G13AL von Gerd und Gisela Vogeleit.© Foto: Antje Pflips
Das Ferrari Mondial Cabrio von Franz-Dieter Seibert (r.) war schon in einem Film mit Al Pacino zu sehen. Dietmar Klingauf war bei der Rallye Beifahrer.© Foto: Antje Pflips
Der Renault Dauphine von Carsten Bednara wird im Ziel von Manfred Breyer begrüßt.© Foto: Antje Pflips
Susanne Kaletta fuhr auf dem ADAC-Pannenhelfermotorrad von Albert Stehle mit.© Foto: Antje Pflips
Oldtimer auf dem Willi-Brandt-Platz.© Foto: Antje Pflips
An der Orangerie von Schloss Nordkirchen kamen die Rallye-Teilnehmer direkt vorbei.© Foto: Antje Pflips
Gerd Menneken bringt ein Hinweisschild an.© Foto: Antje Pflips
Dieses Fahrzeug gehörte nicht zur Ralley, sieht aber abenteuerlich aus.© Foto: Antje Pflips
Der Golf GTI von Heinrich Sprungmann steht zur Prüfung bereit.© Foto: Antje Pflips
Die Zeit wird für den Opel Rekord C von 1971 und allen anderen Fahrzeugen per Lichtschranke gemessen und auf dem Gerät vorne im Bild angezeigt..© Foto: Antje Pflips
Der Opel Kapitän von 1962 beherrscht die Straße.© Foto: Antje Pflips
Der Opel Kapitän hat seine Prüfungsaufgabe erfüllt.© Foto: Antje Pflips
Am Biker Treff Nordkirchen gab es einen weiteren Stempel für die Teilnehmer der Rallye.© Foto: Antje Pflips
Die Teilnehmer der Rallye fuhren über das Gelände des Biker Treffs Nordkirchen.© Foto: Antje Pflips
Die Oldtimer fuhren auf den Marktplatz in Werne.© Foto: Ann-Katrin Westhues
Die Oldtimer fuhren auf den Marktplatz in Werne.© Foto: Ann-Katrin Westhues
Die Oldtimer fuhren auf den Marktplatz in Werne.© Foto: Ann-Katrin Westhues
Die Oldtimer fuhren auf den Marktplatz in Werne.© Foto: Ann-Katrin Westhues
Die Oldtimer fuhren auf den Marktplatz in Werne.© Foto: Ann-Katrin Westhues
Die Oldtimer fuhren auf den Marktplatz in Werne.© Foto: Ann-Katrin Westhues
Die Oldtimer fuhren auf den Marktplatz in Werne.© Foto: Ann-Katrin Westhues
Die Oldtimer fuhren auf den Marktplatz in Werne.© Foto: Ann-Katrin Westhues
Die Oldtimer fuhren auf den Marktplatz in Werne.© Foto: Ann-Katrin Westhues
Die Oldtimer fuhren auf den Marktplatz in Werne.© Foto: Ann-Katrin Westhues
Die Oldtimer fuhren auf den Marktplatz in Werne.© Foto: Ann-Katrin Westhues
Die Oldtimer fuhren auf den Marktplatz in Werne.© Foto: Ann-Katrin Westhues
Die Oldtimer fuhren auf den Marktplatz in Werne.© Foto: Ann-Katrin Westhues
Die Oldtimer fuhren auf den Marktplatz in Werne.© Foto: Ann-Katrin Westhues
Die Oldtimer fuhren auf den Marktplatz in Werne.© Foto: Ann-Katrin Westhues
Die Oldtimer fuhren auf den Marktplatz in Werne.© Foto: Ann-Katrin Westhues
Die Oldtimer fuhren auf den Marktplatz in Werne.© Foto: Ann-Katrin Westhues
Die Oldtimer fuhren auf den Marktplatz in Werne.© Foto: Ann-Katrin Westhues
Die Oldtimer fuhren auf den Marktplatz in Werne.© Foto: Ann-Katrin Westhues
Schlagworte

Schlagworte: