VW

VW

" Studenten führen in der Ausbildungswerkstatt von Volkswagen eine Fahrzeugdiagnose durch. Foto: Hauke-Christian Dittrich

Alle beklagen den Fachkräftemangel, gleichzeitig brauchen auch die Autobauer im digitalen Wandel der Branche immer mehr Software-Experten. Was also tun? Volkswagen nimmt die Ausbildung einfach selbst in die Hand.

Die EU-Kommission verschärft ihre Kartellermittlungen gegen die deutschen Autokonzerne BMW, Daimler und VW. Eine eingehende Untersuchung solle klären, ob die Unternehmen illegale Absprachen bei der Entwicklung...

Die EU-Kommission verschärft ihre Kartellermittlungen gegen die deutsche Autokonzerne BMW, Daimler und VW. Eine eingehende Untersuchung solle klären, ob die Unternehmen illegale Absprachen bei der Entwicklung...

Das Datum hat einige Symbolkraft. Auf den Tag genau vor drei Jahren wurde die Manipulation von Abgaswerten bei Volkswagen öffentlich - und rührte die Branche auf. Nun droht neues Ungemach aus Brüssel:

" Eine Entscheidung im milliardenschweren Verfahren um den VW-Abgas-Skandal verzögert sich bis mindestens November. Foto: Ole Spata

Hat VW seine Anleger nicht rechtzeitig über „Dieselgate“ ins Bild gesetzt? Das wollen die klagenden Investoren wissen. Auf die Antwort auf diese Frage müssen sie möglicherweise noch etwas warten.

VW gibt für den Aufbau seiner Elektroauto-Palette Milliarden aus - das ist seit langem der Plan. Nun konkretisiert der Vorstand die Modell- und Investitionsziele. Profitieren wird vor allem das Werk Zwickau.

" Dieselfahrer, die vom Volkswagen-Pflichtrückruf betroffen waren, können sich nun einer Musterfeststellungsklage anschließen. Foto: Julian Stratenschulte

Es könnten einige Dutzend werden oder auch viele Tausend. Jedenfalls bedeutet ein weiterer Prozess zusätzlichen Ärger für Volkswagen. Verbraucherschützer ziehen in Deutschland stellvertretend für Dieselfahrer

Vor drei Jahren gab VW zu, bei der Abgasreinigung manipuliert zu haben. Tausende Gerichtsverfahren sind die Folge - aber die allermeisten betroffenen Dieselfahrer haben nicht geklagt. Für sie wollen Verbraucherschützer

Facebook und Google gelten als Daten-Supermächte im Netz. Doch die deutsche Wirtschaft sieht noch Chancen für sich in der Verwaltung digitaler Identitäten im Netz. Allerdings spalten sich die Unternehmen

„Dieselgate“ vor Gericht: Im schlimmsten Fall könnten die Klagen von Investoren Volkswagen Milliarden kosten. Oder geht alles ganz anders aus? Die erste Einschätzung des Richters könnte VW Mut machen.

" Rechtsanwalt Andreas W. Tilp im Landgericht in Hannover. Foto: Julian Stratenschulte/dpa Pool

VW und der Abgas-Skandal - eine fast unendliche Geschichte. Nach dem Betrug fordern Aktionäre Schadenersatz in Milliardenhöhe. Bekommt Volkswagen nun die nächste Abgasrechnung präsentiert? Das Musterverfahren

" Ab 1. November können Verbraucherverbände Musterfeststellungsklagen gegen VW führen. Kunden, die eine unzulässige Abschalteinrichtung in ihrem Fahrzeug haben, können sich daran beteiligen. Foto: Silas Stein

Im VW-Abgasskandal können nicht nur Aktionäre im Musterverfahren Schadenersatz einfordern. Ähnlich geht das ab November auch für betroffene Autobesitzer mit einem VW. Denn von dann an sind Musterfeststellungsklagen

" Konzernchef Herbert Diess im Mai in Ingolstadt. Foto: Armin Weigel

Die künftigen CO2-Grenzwerte machen den Autobauern zu schaffen - auch Volkswagen. E-Autos könnten Abhilfe schaffen, wenn sie denn in ausreichender Zahl auf die Straße kommen. Jetzt will VW die eigenen

" Um in Deutschland an Kunden keine Schadenersatzzahlungen zu leisten, setzt Volkswagen gezielt auf Vergleiche. Foto: Hauke-Christian Dittrich

Der millionenfache Abgasbetrug hat Volkswagen in den USA Milliarden gekostet. In Europa bekommen Kunden keinen Schadenersatz - verhindert der Konzern dies gezielt auch mit Hilfe außergerichtlicher Einigungen?

Kritikern gehen die Angebote der Autobauer zur Lösung der Abgaskrise nicht weit genug. Immerhin versprachen die deutschen Hersteller Software-Updates. Nun gibt es dazu überraschende neue Zahlen.

" Das Logo von Volkswagen auf einem Golf. Foto: Hauke-Christian Dittrich

Strengere Prüfverfahren bei Abgas und Verbrauch stressen die Autohersteller - und bedeuten längere Lieferzeiten für viele Kunden. Bei Volkswagen fehlen Freigaben ausgerechnet noch für volumenstarke Modelle

Der millionenfache Abgasbetrug hat Volkswagen in den USA Milliarden gekostet. In Europa bekommen Kunden keinen Schadenersatz - verhindert der Konzern dies gezielt auch mit Hilfe außergerichtlicher Einigungen?

Manchmal scheint es, als sei „Dieselgate“ lange vorbei - das Geschäft bei Volkswagen läuft rund wie seinerzeit der Käfer. Aber das eigene Verhalten zu ändern, ist mühsam, wie auch US-Aufseher Thompson feststellt.

" Finale Kontrolle eines VW e-Golf im Lichttunnel in der Gläsernen VW-Manufaktur. Foto: Monika Skolimowska

Volkswagen will seine Autos zum Teil des Internets der Dinge machen. Das kostet Milliarden. Und der deutsche Autoriese plant noch mehr.

" Wagen mit Lithium-Ionen-Batterien in einer Fabrik in der ostchinesischen Provinz Jiangsu. Foto: Chinatopix/AP

E-Autos, Digitalisierung - der Umbruch in der Autobranche ist gewaltig. VW-Chef Diess will die Abhängigkeit von asiatischen Batterieherstellern möglichst verringern. Und er macht ganz klar, worin er die

" Ein VW Tiguan in einem Auslieferungsturm der Autostadt. Foto: Rainer Jensen

Die Nutzfahrzeuge-Tochter von Volkswagen kündigt den Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag mit MAN. Diese werde zum 1. Januar 2019 wirksam, teilte die Volkswagen Truck & Bus AG in München mit.

" Die Logos von Mercedes, Suzuki, Toyota und BMW. Foto: Soeren Stache

Diverse Baustellen rund um den Globus kosten die deutschen Autokonzerne derzeit viel Geld und viel Schwung - und die internationale Konkurrenz nutzt das aus.

" Wo ist mein Paket? Solche Fragen, verbunden etwa mit Nachforschungen in der Nachbarschaft, sollen mit Diensten wie „Smart Ready to drop“ der Vergangenheit angehören. Foto: Daimler AG

Das Auto als Briefkasten? Um diese Idee geht es bei neuen Dienstleistungen, die sich etwa „In-car Delivery“ oder „Ready to drop“ nennen. Doch wenn Zustelldienste künftig Päckchen und Co im Kofferraum

" In Deutschland sind rund 52.500 Wagen vom Typ Tiguan und Touran betroffen. Foto: Hauke-Christian Dittrich

Volkswagen ruft weltweit knapp 700.000 Autos vom Typ Tiguan und Touran zurück - bundesweit sind es rund 52.500 Wagen. Grund des Rückrufs sei eine Lichtleiste am Panoramadach, in die Feuchtigkeit eindringen

Immer wieder „Dieselgate“: Die Abgas-Affäre bei Volkswagen könnte jetzt mehrere Beschuldigte den Job kosten. Gleichzeitig verkauft der Konzern immer mehr Autos. Aber wie lange noch?

" Die Tüv-Experten halten den VW Fox für nur „bedingt empfehlenswert“, in der ADAC-Pannenstatistik schneidet er dagegen mit guten bis sogar sehr guten Werten ab. Foto: Volkswagen AG

Der VW Fox ist wegen seiner Größe absolut stadttauglich und bietet für einen Kleinstwagen sogar relativ viel Platz. Leider ist die Positiv-Liste recht übersichtlich. Die Mängel und Schwächen des Fox überwiegen,

" Nicht zugelassene VW stehen in einem Parkhaus am künftigen Hauptstadtflughafen BER. Foto: Günter Wicker/Flughafen Berlin Brandenburg GmbH

Mehrere hundert nicht zugelassene Volkswagen parken jetzt am künftigen Hauptstadtflughafen BER. Sie wurden in den vergangenen Tagen auf Lastwagen nach Schönefeld gebracht, wie ein Flughafensprecher auf Anfrage sagte.

Der zum VW-Konzern gehörende Lastwagenbauer MAN profitiert von der steigenden Nachfrage in Europa, Südamerika und China.

" Das Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation testet den sogenannten Ecobus im Raum Bad Gandersheim. Die Fahrgäste können ihre Tour per App, Internet oder Telefon buchen. Foto: Swen Pförtner

Eigenes Auto? Von wegen, danke manche, per App wird ein Auto bestellt, wenn man es braucht, bezahlt wird nur die Strecke, die man fährt. Auf dem Land sieht das allerdings anders aus. Aber das muss nicht so bleiben.

" Ein Ecobus fährt über eine Straße. Die VW-Tochter Moia startet den öffentlichen Shuttle-Betrieb in Hannover. Foto: Swen Pförtner

Für Moia wird es ernst: Die VW-Tochter hat den regulären Betrieb ihrer Shuttles in Hannover gestartet. Die Genehmigung der Stadt gelte für zunächst 150 Fahrzeuge, im ersten Schritt solle in den nächsten

" Bosch will seine internen Unterlagen zum Diesel-Abgasskandal bei VW weiterhin nicht herausgeben. Foto: Sebastian Kahnert

Der Autozulieferer Bosch will seine internen Unterlagen zum Diesel-Abgasskandal bei VW weiterhin nicht herausgeben. Man habe Beschwerde gegen das Urteil des Landgerichts Stuttgart von Mitte Juli eingelegt,

Es ist nicht der erste Wechsel von BMW zu Volkswagen, schon VW-Konzernchef Diess ist diesen Weg gegangen. Jetzt holt er BMW-Manager Duesmann in sein Team. Die Wolfsburger dürften Großes mit ihm vorhaben

" Bei den Daten handelt es sich offenbar um technische Informationen zu Produktionsabläufen. Symbolbild: Fotoreport Volkswagen AG Foto: Fotoreport

Zehntausende Dokumente mit sensiblen Daten großer Autohersteller sind laut einem Zeitungsbericht vorübergehend öffentlich im Internet aufgetaucht.

" Der Lamborghini Veneno gehört zu den vom Rückruf betroffenenen Sportswagen. Foto: Uli Deck

Ingolstadt/Sant’Agata Bolognese (dpa) - Lamborghini ruft 6893 Sportwagen in die Werkstatt zurück, weil der Motor ausgehen kann.

Bald könnte es ernst werden für die beschuldigten Manager im VW-Abgasskandal. Früher als erwartet dürfen ihre Anwälte Einsicht in die Ermittlungsakten nehmen. Drohen jetzt auch Anklagen?

Wann haben VW-Verantwortliche vom Ausmaß des Diesel-Skandals gewusst? Viel eher, als sie zugeben, meinen etliche Kläger. Beweise dafür vermuten sie in internen Dokumenten des Zulieferers Bosch. Ihre Chancen,

" Mitarbeiter arbeiten im Volkswagen-Werk Wolfsburg an einer Fertigungsstrecke des VW Golf 7. Foto: Rainer Jensen

Über 200 Modellvarianten muss VW wegen des neuen Abgastest-Verfahrens WLTP erneut prüfen und zulassen. Das schafft Probleme, tageweise müssen die Bänder stoppen. Wie lange dauert die ganze Umstellung?

Der Autobauer Volkswagen rechnet wegen der neuen Abgastests mit einer noch längeren Durststrecke als bisher bekannt. Dieses Thema werde VW einige Monate beschäftigen, so Vorstandschef Herbert Diess in...

Im Diesel-Skandal dürfen die Ermittler nach einjähriger Verzögerung umfangreiche interne Unterlagen aus einer für den Autobauer Volkswagen arbeitenden Anwaltskanzlei auswerten. Das Bundesverfassungsgericht...

" Das Volkswagenlogo steht auf dem Dach des Verwaltungshochhauses des VW-Werks. Foto: Hauke-Christian Dittrich/Illustration

Die Kanzlei Jones Day hat für Volkswagen intern den Diesel-Skandal aufgearbeitet. Damit haben die Anwälte viele Einblicke. Das interessiert auch die Ermittler. Jetzt haben sie freie Bahn.

" Die Schaufenster eines Volkswagen-Händlers in Boston. Foto: Adam Glanzman

Wirtschaftsboom, Steuersenkungen und Einkommenszuwächse kurbeln den US-Konsum an - davon profitieren auch die Autoverkäufer. Im Juni konnten viele Hersteller den Absatz deutlich steigern. Auch für VW

VW-Chef Herbert Diess bereut den Einstieg des Autobauers als neuer Generalsponsor des DFB auch nach dem WM-Scheitern der Nationalmannschaft nicht. „Dieses Engagement ist genau richtig, weil wir an den...

Volkswagen könnte neuer rechtlicher Ärger in den USA drohen. Im Bundesstaat Tennessee wurde eine Klage wegen angeblicher Diskriminierung älterer Mitarbeiter gegen den Autobauer eingereicht, wie die Anwaltskanzlei...

Volkswagen steigt bei einem Batterie-Entwickler ein und will in den nächsten Jahren eine erste kleine Fabrik für Feststoffbatterien bauen. Diese Akkus könnten in mehreren Jahren die Lithium-Ionen-Akkus...

" Der Volkswagen-Konzern musste wegen des Dieselskandals eine Milliarden-Geldbuße zahlen - an Niedersachsen. Foto: Hauke-Christian Dittrich

Wegen des Dieselskandals hat VW eine Milliarde Euro Geldbuße gezahlt, die nun ausschließlich dem Land Niedersachsen zufließt. Das finden nicht alle Länder richtig, schließlich ist der Dieseldreck überall.

" Das Volkswagenlogo auf dem Dach des Verwaltungshochhaus des Werks in Wolfsburg. Foto: Hauke-Christian Dittrich

Niedersachsens Landeskasse hat eine Milliarde Euro an Einnahmen verbucht. Sie stammen vom VW-Konzern und wurden als Geldbuße im Dieselskandal fällig. Doch wofür soll das Land die Milliarden ausgeben?

Die Staatsanwaltschaft Braunschweig hat Volkswagen in der Dieselaffäre ein Bußgeld über insgesamt eine Milliarde Euro aufgebrummt. Ermittelt wurde schon länger, nun sehen die Ankläger „Aufsichtspflichtverletzungen“...

" Ein Software-Update wird auf einen Volkswagen Golf mit einem 2,0-Liter-Dieselmotor geladen. Foto: Julian Stratenschulte

In den USA hatte VW wegen der Dieselaffäre schon Milliarden an Strafen zahlen müssen. Nun wird es auch in Deutschland teuer - mit einer der höchsten Geldbußen, die hierzulande je gegen ein Unternehmen verhängt wurden.

" VW-Vorstandsmitglied Hiltrud Werner will das neue Programm als eine Art Werkzeugkasten fürs Management verstehen. Foto: Rainer Jensen

Als ein wichtiges Element bei der Aufarbeitung des Dieselskandals bündelt der VW-Konzern bisherige Ethik-Initiativen für eine offene Unternehmenskultur. Bis Juni 2025 soll das neue Programm „Together4Integrity“

" Blick auf einen Firmensitz des Automobilzulieferers Prevent. Foto: Julian Stratenschulte

Der Zulieferstreit zwischen der Prevent-Gruppe und Volkswagen trifft nun auch Beschäftigte: das Prevent-Unternehmen Neue Halberg Guss will den Standort Leipzig schließen. VW betont, immer wieder zur Sanierung

" Mit dem Fahrdienst MOIA will VW ein zukunftstaugliches Mobilitätskonzept auf den Weg bringen. Foto: Hauke-Christian Dittrich

Ein Umbruch erfasst die ganze Autobranche - hin zu E-Mobilität und autonomem Fahren. Aber viele Hersteller müssen sich noch weitaus stärker neu orientieren. Der Wandel vom Autobauer zum Mobilitätsdienstleister

" Ein Elektro-Sammeltaxi der VW-Tochter MOIA auf dem New Mobility Day in der Hafencity in Hamburg. Foto: Christian Charisius

Ein Umbruch erfasst die ganze Autobranche - hin zu E-Mobilität und autonomem Fahren. Aber viele Hersteller müssen sich noch weitaus stärker neu orientieren. Der Wandel vom Autobauer zum Mobilitätsdienstleister

" China ist Volkswagens wichtigster Einzelmarkt, das Land ist außerdem ein Leitmarkt für E-Mobilität. Foto: Andy Wong/AP

Das Gemeinschaftsunternehmen FAW-Volkswagen will in China drei neue Werke eröffnen. Mit den Produktionsstätten in Qingdao, Tianjin und Foshan soll die Elektro-Offensive des Autobauers vorankommen.

" Vor allem der VW-Tiguan und der VW-Atlas bleiben bei der US-Kundschaft hoch im Kurs. Foto: Karl-Josef Hildenbrand

Volkswagens Comeback auf dem US-Markt geht weiter. Die Absatzflaute im Zuge des Abgas-Skandals scheint überwunden, auch im Mai legten die Verkäufe zu - wenngleich nicht mehr so stark wie in den Vormonaten.

" Mehrere tausend gebrauchte VW-Fahrzeuge stehen auf einem Parkplatz im US-Bundesstaat Michigan (Archiv). Foto: Jim West, ZUMA Wire

Der VW-Konzern hat nach der US-Entscheidung für Strafzölle auf Stahl und Aluminium vor einer gefährlichen Eskalation gegenseitiger Vergeltungsschritte zwischen Amerika und Europa gewarnt.

" Blick auf einen Firmensitz des Automobilzulieferers Prevent. Foto: Julian Stratenschulte/Illustration

Teuer, bedrohlich für die Beschäftigten und bisweilen skurril: Ein Zulieferer großer Autobauer kämpft mit harten Bandagen gegen seine eigenen Kunden - Lieferstopps und hohe Preisforderungen inklusive. VW wehrt sich.

" Volkswagen rechnet von August an mit vorübergehenden Lücken in der Produktion. Foto: Rainer Jensen/Symbolbild

Wohl jeder weiß inzwischen: Der Verbrauch, den Autobauer für viele Modelle angeben, dürfte in der Realität oft kaum zu erreichen sein. Der neue Prüfzyklus WLTP soll nun realistischere Antworten liefern.

" VW hat einen vorübergehenden Fertigungsstopp für wichtige Diesel-Modelle verhängt. Foto: Patrick Pleul

Volkswagen hat einen vorübergehenden Fertigungsstopp für wichtige Diesel-Modelle verhängt und will eine Fehlanzeige beheben. Wie der Konzern am Samstag bestätigte, muss ein Software-Update für den vielfach

" T6-Transporter von Volkswagen: Laut Medienberichten will Apple das Modell zu selbstfahrenden Elektro-Shuttles für seine Mitarbeiter im Silicon Valley umrüsten. Foto: Fredrik von Erichsen/Archiv

Apple will laut Medienberichten Transporter von Volkswagen zu selbstfahrenden Elektro-Shuttles für seine Mitarbeiter im Silicon Valley umrüsten. Die T6-Transporter sollen bei der VW-Tochter Italdesign

" Nicht nur in den USA wird gegen Winterkorn ermittelt. Bei der Staatsanwaltschaft Braunschweig laufen gegen ihn Untersuchungen wegen möglicher Marktmanipulation und Betrugs. Foto: Julian Stratenschulte

Martin Winterkorn ist durch „Dieselgate“ tief gefallen: Ermittlungen in Deutschland wie in den USA, sogar ein Haftbefehl der Amerikaner liegt vor. Und was ist mit eventuellen Schadenersatz-Ansprüchen?

" Verlässliches Krabbeltier: Der VW Beetle zeigt sich als Käfer-Enkel sowohl bei der HU als auch in der ADAC-Pannenstatistik von seiner Schokoladenseite. Foto: Volkswagen AG

Der VW Beetle fällt durch seine besondere Form auf. Das Auto gilt als Augenschmaus und Lifestyle-Modell. Aber wie zuverlässig ist der Beetle als Gebrauchter? Lohnt eine Investition?

" Blick auf ein Auspuffrohr in einer Werkstatt. Foto: Ina Fassbender

Wie viel verbrauchen Autos wirklich, uns was stoßen sie an Abgasen aus? Der neue Prüfzyklus WLTP soll realistischere Antworten liefern. Für Autobauer ist die Umstellung aufwendig - auch für VW. Die Debatte

Volkswagen ruft 219 000 Polo-Exemplare des aktuellen Modelljahres wegen Problemen mit Gurtschloss-Halterungen der Rückbank zurück. Dies betreffe auch 191 000 Seat-Modelle der Baureihen Ibiza und Arona,...

" Das Volkswagen-Logo an einem Werksgebäude in Wolfsburg. Foto: Swen Pförtner/Archiv

Volkswagen ruft 219.000 Polo-Exemplare des aktuellen Modelljahres wegen Problemen mit Gurtschloss-Halterungen der Rückbank zurück. Dies betreffe auch 191.000 Seat-Modelle der Baureihen Ibiza und Arona,

Ex-VW-Konzernchef Martin Winterkorn will sich laut Insider-Angaben zu den schweren Vorwürfen im Abgasskandal frühestens äußern, wenn seine Anwälte Akteneinsicht erhalten haben. Das sei die Linie, sagte...

Das Land Niedersachsen unterstützt die Prüfung von Schadensersatzansprüchen gegen den ehemaligen VW-Konzernchef Martin Winterkorn in der Abgasaffäre. Der Aufsichtsrat habe eine Anwaltskanzlei beauftragt,...

" Schickt VW ab Juni zu den Händlern: Das 4,88 Meter lange SUV Touareg in dritter Generation. Foto: Volkswagen AG

Mit seinem neuen Geländewagen will VW vor allem Platz schaffen: Der Touareg bietet eine riesige Fläche, um Dinge zu verstauen. Außerdem enthält das neue Modell viele technische Feinheiten wie beispielsweise

Die US- Justiz hat nach der Anklage gegen Martin Winterkorn Haftbefehl gegen den früheren VW-Chef erlassen. Das bestätigte eine Justizsprecherin auf Anfrage der dpa. Die USA wollen den früheren Topmanager...

" Sportliche Premiere beim Golf-Treffen: Den Golf GTI TCR zeigt Volkswagen erstmals beim GTI-Treffen am Wörthersee (9. bis 12. Mai). Foto: Volkswagen AG

Die GTI-Reihe bekommt starken Zuwachs. Der VW Golf GTI TCR wird 350 PS unter der Motorhaube haben. Wer die Rennversion fahren will, muss sich noch bis zum Jahresende gedulden.

" Martin Winterkorn bei der North American International Auto Show. Das US-Justizministerium beschuldigt Volkswagens ehemaligen Konzernchef der Mittäterschaft im Diesel-Abgasskandal. Foto: Uli Deck

Der Abgas-Skandal bedeutete einen Absturz - auch für den langjährigen Volkswagen-Lenker Martin Winterkorn. Lange war es relativ ruhig um den Ex-Chef. Doch plötzlich kehrt die Affäre mit voller Wucht zurück.

Es ist die mit Abstand hochkarätigste Anklage im „Dieselgate“-Verfahren: Das US-Justizministerium will nun auch den früheren VW-Konzernchef Martin Winterkorn wegen angeblicher Mittäterschaft beim Abgas-Skandal...

Die US-Justiz klagt den früheren VW-Konzernchef Martin Winterkorn wegen Betrugs und Mittäterschaft im Abgasskandal an. Das geht aus einer Anklageschrift hervor, die vom zuständigen Gericht in Detroit...

Das US-Justizministerium beschuldigt Volkswagens ehemaligen Konzernchef Martin Winterkorn der Mittäterschaft im Abgasskandal. Das geht aus einer erweiterten Anklageschrift hervor, die vom zuständigen...

Das US-Justizministerium beschuldigt Volkswagens ehemaligen Konzernchef Martin Winterkorn der Mittäterschaft im Diesel-Abgasskandal. Das geht aus einer erweiterten Anklageschrift hervor, die vom zuständigen...

" Ex-VW-Chef Winterkorn wird vorgeworfen, Teil einer Verschwörung zum Verstoß gegen US-Umweltgesetze gewesen zu sein. Foto: Bernd von Jutrczenka/Archiv

Die oberste Etage sei in die Manipulationen nicht eingeweiht gewesen, hieß es immer bei VW. Zumindest die US-Justiz sieht das anders - und klagt Ex-Konzernchef Winterkorn an. Sollte er verurteilt werden,

Das US-Justizministerium beschuldigt Volkswagens ehemaligen Konzernchef Martin Winterkorn der Mittäterschaft im Diesel-Abgasskandal. Das geht aus einer erweiterten Anklageschrift hervor, die am Donnerstag...

VW will seinen viel beschworenen Kulturwandel nach einem holprigen Start entschlossener umsetzen. Dauerhafter wirtschaftlicher Erfolg sei nur mit einer gesunden Unternehmenskultur möglich, sagte der neue...

" Herbert Diess hat Mitte April die Führung der gesamten VW-Gruppe übernommen. Foto: Swen Pförtner

Das Geld sprudelt, der Absatz bricht Rekorde - aber beim vielzitierten Kulturwandel hapert es bislang. Hat sich wirklich etwas geändert für die VW-Beschäftigten? Der neue Chef will es wissen. Auch Veränderungen

Erstmals muss sich Volkswagen-Konzernchef Herbert Diess in seiner neuen Rolle den Aktionären stellen. Der weltgrößte Autobauer muss auf der Hauptversammlung in Berlin trotz Milliardengewinnen und Rekordabsatz...

VW-Betriebsratschef Bernd Osterloh sind bei dem Autobauer Parallelarbeiten besonders im Entwicklungsbereich ein Dorn im Auge. „In dem Konzern mit seinen zwölf Marken müssen wir die Synergien besser heben“,...

" Ex-VW-Konzernchef Matthias Müller legt auch seinen Posten im Vorstand der Volkswagen-Dachgesellschaft Porsche SE nieder. Foto: Sina Schuldt

Erst der Abschied aus der Top-Etage von Volkswagen, nun auch bei der Porsche SE: Matthias Müller verlässt den Vorstand der Holding. Diesmal steht allerdings nicht gleich ein Nachfolger bereit.

" Im besten ersten Quartal ihrer Geschichte lieferte die Marke mit dem VW-Logo und den Modellen rund um Golf, Passat und Tiguan mehr als 1,5 Millionen Fahrzeuge aus. Foto: Monika Skolimowska

Lange war die Volkswagen-Stammmarke das Sorgenkind des Konzerns. Doch VW holt auf - und verkauft im ersten Quartal dank einer Modelloffensive mehr Autos als je zuvor. Gilt das auch für den schwierigen deutschen Markt?

Trotz drohender Fahrverbote und der Folgen des Abgas-Skandals ist die Volkswagen-Kernmarke VW Pkw gut ins Jahr gestartet. Im besten ersten Quartal ihrer Geschichte lieferte die Marke mit dem VW-Logo mehr...

Der weltgrößte Autobauer Volkswagen ist trotz Dieselkrise und aller Turbulenzen an der Unternehmensspitze solide in das laufende Jahr gestartet. Der Umsatz sei in den ersten drei Monaten dank eines Rekordabsatzes...

" Herbert Diess, Vorstandsvorsitzender der Volkswagen AG. Foto: Hauke-Christian Dittrich

Der Dieselskandal mag das Image belasten, der Konzernumbau Kräfte binden - dennoch verkauft der Volkswagen-Konzern immer mehr Autos. Das Geld sprudelt.

" Der neue VW-Chef Herbert Diess spricht in Wolfsburg. Foto: Hauke-Christian Dittrich

Volkswagen fährt beim Absatz von Rekord zu Rekord - jetzt stellt der Konzern seine Geschäftszahlen für die ersten drei Monate des Jahres vor. Gibt es auch hier einen Rekord?

Volkswagen will in China deutlich mehr als bisher geplant in die Entwicklung von Elektrofahrzeugen und in autonomes Fahren investieren. Bis 2022 wollen die Wolfsburger zusammen mit ihren Partnern etwa...

" Das historische Firmenlogo von MAN an einem alten Lkw. Foto: Sven Hoppe

VW will die Lastwagenbauer MAN und Scania an die Börse bringen - in einem Jahr will Spartenchef Renschler startklar sein. Für die 15 000 Beschäftigten der MAN-Maschinenbausparte heißt das: Aufbruch zu neuen Ufern.

Der Volkswagen-Konzern hat das erste Quartal mit einem Auslieferungsrekord abgeschlossen. Weltweit lieferten die Wolfsburger in dem Zeitraum mehr als 2,6 Millionen Fahrzeuge aus - 7,4 Prozent mehr als...

" Im März verbuchte Volkswagen das beste Auslieferungsergebnis in einem Einzelmonat in der Geschichte des Konzerns. Foto: Jörg Sarbach

Der Volkswagen-Konzern hat das erste Quartal mit einem Auslieferungsrekord abgeschlossen. Weltweit lieferten die Wolfsburger in dem Zeitraum mehr als 2,6 Millionen Fahrzeuge aus - 7,4 Prozent mehr als

Nach einem Bericht über angebliche Bespitzelungen, ist der Streit zwischen Volkswagen und dem Zulieferer Prevent neu entbrannt. Die „Bild am Sonntag“ hatte geschrieben, eine Firma aus Berlin habe Informationen...

" Blick auf ein Firmengebäude des Automobilzulieferers Prevent. Foto: Julian Stratenschulte

Es ist ein teurer, bisweilen skurriler Konflikt. Ein langjähriger Lieferant großer Autobauer bekommt einen neuen Eigentümer, plötzlich hakt es bei der Zusammenarbeit, Verträge werden gekündigt. Nun könnte

" Sondermodelle und ein neues SUV“ vom 13. April 2018: Dritte Auflage: Den Touareg rollt VW voraussichtlich ab Juni zu den Händlern. Das SUV lässt sich ab zunächst 60 675 Euro bestellen. Foto: Volkswagen AG

Während Mitsubishi das Aus für den Pajero mit einer Final Edition erleichtert, läutet Kia mit einem Sondermodell den Generationswechsel beim Ceed ein. VW verpasst dem Tourag einen 286 PS starken V6-Diesel

" Steht vor großen Aufgaben: der neue VW-Chef Herbert Diess. Foto: Peter Steffen/Archiv

Den Blick nach vorn richten - das ist bei VW die Marschroute. Der Diesel-Skandal wird weiter aufgearbeitet, aber in den nächsten Jahren will man vor allem bei den Zukunftsthemen stärker mitmischen. Kann

Der bisherige VW-Markenchef Herbert Diess wird neuer VW-Konzernchef. Damit löst er seinen Amtsvorgänger Matthias Müller ab, wie der Aufsichtsrat in Wolfsburg beschloss. Müller scheide mit sofortiger Wirkung...

" Der bisherige VW-Markenchef Herbert Diess wird neuer Volkswagen-Konzernchef. Foto: Andreas Arnold/Archiv

Schon zu BMW-Zeiten war eine wichtige Rolle bei VW ein Wunschziel für ihn. 2015 kam Herbert Diess dann tatsächlich nach Wolfsburg - kurz bevor „Dieselgate“ losbrach. Nun wird er der neue starke Mann bei Volkswagen.

Der bisherige VW-Markenchef Herbert Diess wird neuer Volkswagen-Konzernchef. Damit löst er Vorgänger Matthias Müller ab, wie der Volkswagen-Aufsichtsrat am Donnerstag in Wolfsburg beschloss....

" Der 43-Jährige begann einst als Zeitungsredakteur in der Region Wolfsburg/Braunschweig, wo er auch über das Unternehmen vor Ort berichtete. 2006 holte der Betriebsrat ihn ins VW-Stammwerk. Foto. Kay Nietfeld Foto: Kay Nietfeld

Als Personalvorstand des Volkswagen-Konzerns trägt man Verantwortung für rund 650.000 Beschäftigte in aller Welt. Laut Insidern hat mit Gunnar Kilian nun ein früherer Journalist, Pressesprecher und Betriebsrats-Stratege

" Der 59-jährige Diess galt bereits länger als „Kronprinz“ Müllers. Foto: Philipp von Ditfurth

Erst „Dieselgate“, dann Kartellvorwürfe, schließlich die umstrittenen Tierversuche: nichts wirft Volkswagen bislang aus der Bahn. Damit das so bleibt, wird der weltgrößte Autobauer massiv umgebaut - und