Tierheim Lüdinghausen kann sich Umzug nicht leisten

Kaum Objekte zur Auswahl

Der Verein "Tierfreunde Lüdinghausen" muss mitsamt seiner vierbeinigen Schützlinge umziehen. Eine neue Bleibe ist bereits gefunden - doch ob der Verein den hohen finanziellen Aufwand stemmen kann, ist bisher noch nicht abzusehen. Die letzte Hoffnung des Vereins: die Hilfe der fünf Bürgermeister.

LÜDINGHAUSEN

, 18.11.2016, 05:22 Uhr / Lesedauer: 2 min
Die Tierfreunde Lüdinghausen müssen aus ihrer Bleibe raus.

Die Tierfreunde Lüdinghausen müssen aus ihrer Bleibe raus.

Die Zukunft der Tierfreunde Lüdinghausen hängt am seidenen Faden. Ob daraus wieder ein kräftiges Band wird, hängt nach Einschätzung der Vorsitzenden Maria Eichel an den Städten und Gemeinde des Südkreises. Es geht ums Geld, genauer gesagt um eine Bürgschaft.

Nach langer Suche ist der Verein in Ottmarsbocholt fündig geworden. Ein Bauernhof ganz nach dem Geschmack des Tierheimes. Gut einsehbar und doch keinesfalls störend. Perfekt gelegen zwischen Senden und Lüdinghausen. Nicht weit entfernt von Ascheberg und Nordkirchen.

Keine Unterstützung von Banken

Dazu gibt es auf dem Hof eine Wohnung, die der Verein vermieten könnte. „Interessenten gibt es“, so die Vorsitzende, die auf unsere Anfrage sagt, warum es dennoch ein großes „Aber“ gibt. Das Objekt kostet nach Aussage der Vorsitzenden 500.000 Euro. Geld, das der kleine Verein nicht hat. Geld, das den engagierten Tierfreunden so auch keine Bank als Kredit zur Verfügung stellen will.

Deshalb hat der Verein auch vor einigen Tagen die Mitglieder eingeladen und sie nach ihrer Meinung gefragt. „Die große Mehrheit war für den Kauf des Objektes“, sagt Maria Eichel. Sie berichtet auch von Mitgliedern, die eine Bürgschaft übernehmen wollen. Doch das reicht nicht.

Wer könnte sonst noch bürgen?

Der Vorstand hat deshalb einen Brief an die Bürgermeister der fünf Südkreis-Gemeinden geschrieben mit der Bitte, doch für einen Teil des Kredits eine Bürgschaft zu übernehmen. „Der Bürgermeister hat den Brief noch nicht gesehen, er ist erst heute eingetroffen“, sagte am Mittwoch auf unsere Anfrage Klaus Gilleßen von der Gemeindeverwaltung Senden. Ähnlich äußerte sich Michaela Pohlmann für die Olfener Stadtverwaltung. Inhaltlich wollten sich beide Verwaltungen zu der Bitte nicht äußern. Auch in den anderen Verwaltungen gab es internen Beratungsbedarf.

Zu wenig Auswahl, zu viele Vorurteile

Eine Alternative zu dem Objekt in Ottmarsbocholt sieht Maria Eichel nicht. „Es gibt fast keine Mietobjekte“, sagt sie. Zudem hat die Vorsitzende in zahlreichen Gesprächen erfahren müssen, dass die Eigentümer nicht selten Vorbehalte gegenüber den Tierfreunden haben. Eine Haltung, die sie nur schwer verstehen kann. „Ich habe mit vier Jahren meinen ersten Hund bekommen – aus dem Tierheim.“ 

Die Tierfreunde Lüdinghausen sind aktuell telefonisch nicht zu erreichen. Nach der Aufgabe des Standortes in Lüdinghausen können die Anrufe noch nicht weitergeleitet werden. In Kürze soll die Tel. (02591) 948475 geschaltet sein.