Tafel in Selm schließt für zwei Wochen - nächste Ausgabe voraussichtlich Anfang April
Tafel in Selm
Nun müssen wegen des Coronavirus auch die Ausgabestellen der Unnaer Tafel schließen. Betroffen ist in den kommenden zwei Wochen auch die Selmer Tafel.

Immer freitags ist bei der Selmer Tafel Ausgabe. In den nächsten zwei Wochen muss der Betrieb allerdings ruhen. © Marie Rademacher (A)
Ab sofort auf unbestimmte Zeit, mindestens jedoch 14 Tage bleiben die Unnaer Tafel e.V. sowie sämtliche Ausgabestellen der Tafel im Kreis Unna geschlossen“, heißt es in einer Mitteilung der Unnaer Tafel am Freitag. Für Heike Hoppe von der ebenfalls betroffenen Selmer Tafel ist die Schließung aufgrund des Coronavirus gut nachvollziehbar. „Wir konnten nun Helfer und Kunden Bescheid geben, sodass sich an den beiden nächsten Freitagen hoffentlich niemand vergeblich auf den Weg macht. Mit der nächsten Ausgabe in Selm rechnen wir am 3. April.“
Hamsterkäufe sind das kleinere Problem
Am Freitag habe die Selmer Tafel eine fast normale Ausgabe gehabt, schreibt Hoppe auf Anfrage der Redaktion. „Es kommen derzeit weniger Kunden, weil manche Menschen natürlich auch verunsichert sind. Wir mussten ein wenig vorsichtiger sein als sonst und haben darauf geachtet, dass weniger Kunden gleichzeitig in den Raum kommen und es nicht so eng zugeht.“
Die Hamsterkäufe dagegen seien weniger ein Problem: „Natürlich hatten wir die letzten drei Wochen weniger Lebensmittel als sonst. Das ist aber in jedem Februar so. Die Geschäfte kalkulieren da erfahrungsgemäß vorsichtiger, weil frisches Obst und Gemüse dann generell teurer ist.“ Speziell in Selm profitiere die Tafel in diesem Monat immer von den Konservenspenden, die man rund um St. Martin bekommen habe.