Stromausfall in Selm und Nordkirchen: Kabelfehler und Erdraketen

17 Stationen betroffen

In Teilen von Selm und Nordkirchen ist am Dienstagmorgen der Strom ausgefallen. Der Grund waren mehrere Kabelfehler und mindestens eine Erdrakete.

Selm, Nordkirchen

, 21.09.2021, 10:45 Uhr / Lesedauer: 1 min
In Selm und Nordkirchen ist am Dienstag (21. September) gegen 9.15 Uhr der Strom ausgefallen.

In Selm und Nordkirchen ist am Dienstag (21. September) gegen 9.15 Uhr der Strom ausgefallen. © dpa

Zu mehreren Stromausfällen ist es am Dienstagmorgen (21. September) in Selm und auch in Nordkirchen gekommen. Das hatte das das Unternehmen Westnetz auf Anfrage der Redaktion bestätigt. Der Grund, so erklärte es Westnetz-Sprecherin Katrin Frendo, seien für den Selmer Bereich Kabelfehler an zwei unterschiedlichen Stellen gewesen. Außerdem hat ein Tiefbauer offenbar ein Kabel mit einer sogenannten Erdrakete getroffen. Hierbei wird ein röhrenförmiges Gehäuse mit Hilfe von Druckluft ins Erdreich betrieben, um zum Beispiel Kabel oder Leitungen zu verlegen.

Insgesamt 17 Verteilerstationen in der Stadt waren betroffen. Der erste Kabelfehler trat um 9.14 Uhr auf, der zweite kurz danach. Betroffen war einmal eine Stelle im Bereich des Jakobsbrunnens im Bereich Wörenberg/Buxfort. Das zweite Kabel war in der Nähe des Sportplatzes Kottendieck/Erlenstraße kaputt gegangen. Wie es zu den Schäden gekommen ist, konnte sie noch nicht sagen. Gerade seien Kollegen mit einem Kabelmesswagen vor Ort um die genauen Stellen und Schäden zu ermitteln. Wahrscheinlich am Dienstag noch sollten die Fehler gefunden und repariert sein, sagte Katrin Frendo am Dienstagmittag.

Teilweise 50 Minuten ohne Strom

Da hatten die Selmer Kunden aber längt wieder Strom. „Das haben die Kollegen am Morgen durch Umschaltungen erreicht“, erklärte sie. Der Strom kam also - einfach erklärt - von einer anderen Richtung in die Haushalte. 50 Minuten sei die längste Zeit gewesen, die Selmer Kunden am Morgen keinen Strom gehabt hätten. Um kurz nach 10 Uhr seien also alle wieder versorgt gewesen.

Auch in Nordkirchen war der südliche Teil des Ortes für circa 20 Minuten ohne Strom, wie Westnetz am Nachmittag bestätigte. Entgegen der ersten Vermutungen des Versorgers war auch dieser Stromausfall auf die Kabelprobleme in Selm zurückzuführen.