Stadtfest Selm 2022: „So etwas darf nicht nochmal passieren“

Meinung

Mit dem Stadtfest machte die Stadt in diesem Jahr einen Verlust – auf Kosten der Steuerzahler in Selm. Unser Leser Andreas Rundholz hält das diesjährige Fest für eine Fehlplanung.

Selm

von Andreas Rundholz

, 01.09.2022, 13:30 Uhr / Lesedauer: 1 min
Usermeinungen müssen nicht der Meinung der Redaktion entsprechen. Wir behalten uns das Recht auf Kürzungen vor.

Usermeinungen müssen nicht der Meinung der Redaktion entsprechen. Wir behalten uns das Recht auf Kürzungen vor. © Ohlrich

Die Selmer Steuerzahler haben für das diesjährige Stadtfest 68.000 Euro bezahlt. Auch die, die gar nicht anwesend waren. Die Stadt Selm beziffert die Ausgaben für das Stadtfest mit 207.000 Euro. Eingenommen habe die Stadt 139.000 Euro. Das Defizit belaufe sich damit auf rund 68.000 Euro.

Jetzt lesen

68.000 Euro für eine Party auf Steuerzahlerkosten, die gar nicht anwesend waren? Eine Pflegekraft zahlt circa 5000 Euro Einkommensteuer im Jahr. Das bedeutet, dass für den sogenannten „Imagegewinn“ für die Stadt Selm eine Pflegekraft circa 14 Jahre arbeiten muss? Das nenne ich mal Imagebildung.

Entschuldigung nötig

So sehr ich den sehr geehrten Herrn Bürgermeister und sein Team schätze, aber für diese Fehlplanung müsste man sich mindestens bei den Bürger:innen entschuldigen. So etwas darf nicht nochmal passieren. Sonst wird das Image der Stadt so lauten: „Die finanzieren Partys mit Steuergeldern…“ oder „Erst kommt das Feiern, dann kommt die Moral.“

Wir freuen uns über Ihre Meinung. Schreiben Sie uns – jedoch nicht mehr als 1.100 Zeichen inklusive Leerzeichen. Kürzungen behalten wir uns vor. Einsendungen mit Anschrift und Telefonnummer bitte an selm@ruhrnachrichten.de
Schlagworte: