Vorgeschmack im Video
Stadt Selm plant für Advent: Glitzerwald und Adventsmarkt sollen stattfinden
2021 musste die Stadt die Veranstaltungen kurzfristig absagen, dieses Jahr sollen der Adventsmarkt und der Glitzerwald wieder stattfinden. Die Planungen laufen - die Anmeldungen beginnen jetzt.
Der Adventsmarkt in der Selmer Altstadt soll in diesem Jahr wieder stattfinden. Nachdem der Adventsmarkt und der Glitzerwald 2021 kurzfristig aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden mussten, scheinen die Zeichen in diesem Jahr besser zu stehen, heißt es aus der Stadtverwaltung. „Die hohe Impfquote und zum Beispiel die Erfahrungen von anderen Großveranstaltungen lassen uns hoffen, dass wir den Adventsmarkt sowie den Glitzerwald ohne größere Einschränkungen durchführen können“, erklärt Bürgermeister Thomas Orlowski.
Der Adventsmarkt soll wie gehabt am Wochenende des ersten Advents stattfinden. Start ist am Freitag, 25. November. Samstag, 26. November, und Sonntag, 27. November, geht es rund um die Friedenskirche und in der Altstadt weiter. Eine Woche vorher, am Donnerstag, 17. November, soll bereits der Glitzerwald öffnen. Dieser wird wieder über den Adventsmarkt hinausgehen und bis Samstag, 3. Dezember, dauern.
Der Adventsmarkt und Veranstaltungen im Glitzerwald waren 2021 zwar abgesagt worden. Aber so ganz ohne Glitzern mussten die Selmer im Glitzerwald nicht auskommen. Die Tannen waren schon aufgebaut, ebenso die Stände. Die Absage kam erst einen Tag vor dem Start, der am 18. November gewesen wäre. In einer Mitteilung der Stadt hieß es, dass der Wald „zunächst“ noch aufgebaut bleibe. Alle Selmer sollten sich weiterhin an dem Wald erfreuen dürfen, teilte die Stadt mit. Der Glitzerwald blieb betretbar. Kurz nach der Absage nahmen beispielsweise Kinder das unverhoffte Angebot wahr und spielten zwischen den Tannen.
Stromsparende LED-Leuchten glitzern
Trotz der aktuellen Diskussion in den Städten ums Strom sparen in der aktuellen Energiekrise, sollen im Glitzerwald 2022 die Lichter leuchten. Die Stadt behalte Stromsparmöglichkeiten im Auge, so Stadtsprecher Malte Woesmann. Ob der Glitzerwald weniger beleuchtet werde, sei noch nicht beschlossen. Allerdings kommen beim Glitzerwald LED-Lampen zum Einsatz, die nicht viel Strom verbrauchen, so Woesmann.
Anmeldungen für den Adventsmarkt sind ab sofort möglich. Selmer Vereine und Institutionen, Hobbyhandwerker und Händler von außerhalb können daran teilnehmen. Das entsprechende Anmeldeformular sowie die Teilnahmebedingungen sind auf der Homepage der Stadt Selm www.selm.de unter dem Menüpunkt „Freizeit & Tourismus“ zu finden. Anfragen per Mail an adventsmarkt@stadtselm.de.