Sechs Einbrüche und zwei versuchte in Selm
Polizei registriert Serie
Das war ein aufregender Sonntagabend für zwei Selmer: Sie beobachteten, wie zwei Einbrecher aus einem Haus fliehen wollten – und setzten ihnen nach. Allerdings ohne Erfolg. Es war nicht der einzige Fall in Selm, wie die Polizei mitteilte. Auf unserer interaktiven Karte haben wir alle gemeldeten Fälle seit 2013 eingetragen.

Die Beamten zählten sechs Einbrüche und zwei versuchte Einbrüche – so viel wie lange nicht mehr. Der Verdacht liege nahe, dass Täter die Wohngebiete auskundschaften und schwerpunktmäßig aktiv werden – dieses Mal in Bork und Selm, wie Polizeisprecher Thomas Röwekamp sagt. In zwei Fällen ist das mehr als ein Verdacht, denn die Beschreibungen der Täter ähneln sich auffallend.
Sowohl die Geflüchteten vom Wienacker als auch zwei Männer, die versucht hatten, nur ein paar Straßen weiter gegen 18 Uhr in ein Haus am Hans-Böckler-Weg einzudringen, sollen so aussehen: Etwa 1,70 Meter groß und um die 20 Jahre alt, schlank und dunkel gekleidet.
Zwei Einbrüche auf der Straße Auf der Spinnbahn
Täterbeschreibungen fehlen bei den weiteren Einbrüchen: Zwei ereigneten sich auf der Straße Auf der Spinnbahn, ebenfalls in Bork. Bereits am Samstag zwischen 10 und 17 Uhr gelangten nach Polizeiangaben unbekannte Täter durch die Kellertür in ein Wohnhaus. Sie durchsuchten die Räume, flüchten dann aber ohne Beute.
In derselben Straße nutzten Unbekannte zwischen 15.30 und 19.30 Uhr die Abwesenheit der Bewohner, schlugen die Scheibe der Terrassentür ein und entwendeten eine Kamera samt Objektive sowie eine Trompete.
Am Aldi gescheitert
Ebenfalls in Bork hebelten Täter am Sonntag zwischen 10.15 und 20.15 Uhr die Terrassentür eines Reihenhauses im Sophie-Scholl-Weg auf. Wie die Polizei sagt, haben sie eine geringe Menge Bargeld erbeutet.
An der Tür des Aldi-Marktes an der Alten Zechenbahn sind Einbrecher in der Nacht zu Sonntag dagegen gescheitert. Als das Aufhebeln nicht funktionierte, traten sie die Scheibe ein, lösten Alarm aus und flohen.
Zwei weitere Wohnungseinbrüche am Montag
Auch am Montag geht die Einbruchserie in Selm weiter: Unbekannte Einbrecher lösten gegen 19.30 Uhr einen Alarm in einem Einfamilienhaus an der Gerhart-Hauptmann-Straße aus, indem sie die Terrassentür aufhebelten. Nachbarn reagierten auf die Alarmanlage, dennoch konnten die Täter einen Möbeltresor mit Schmuck und Bargeld entwenden.
Der zweite Einbruch ereignete sich in der Römerstraße gegen 13.40 und 18 Uhr. Auch hier verschafften sich die Täter Zugang über die Terrasse und nahmen Bargeld und Sparbücher mit.
Durch Klick auf die Symbole erhalten Sie weitere Informationen. Rein- und Raus-Zoomen können Sie durch einen Klick auf die Plus- und Minustasten sowie durch Drehen am Mausrad. Durch einen Klick auf das Kastensymbol oben rechts können Sie die Karte im Vollbildmodus öffnen. Dann erscheinen alle von der Polizei gemeldeten Fälle in chronologischer Reihenfolge - der aktuellste oben. Hinweis: Die Polizei veröffentlicht keine genauen Adressen. Unsere Markierungen dienen demnach lediglich der groben Orientierung.