Der Bürgermeister empfing die Selmer Karnevalisten im Amtshaus in Bork. Im karnevalistisch geschmückten Sitzungssaal begrüßte Mario Löhr das Stadtprinzenpaar Rainer I. und Beate II. mit belegten Brötchen und Kaffee. Auch das Kinderprinzenpaar und ein paar Mädchen aus der Garde der 1. Selmer KG saßen mit am Tisch – sie hatten dafür extra einen Tag schulfrei bekommen.
Die Karnevalisten unterhielten sich angeregt mit dem Bürgermeister. So wünschte sich das Stadtprinzenpaar, in Selm noch präsenter zu werden, „um den karnevalistischen Zusammenhalt in Selm zu stärken“, erklärte Prinz Rainer, der schon seine zweite Amtszeit verlebt. Dazu diente der Besuch im Amtshaus am Morgen. Anschließend ging es noch zu den Stadtwerken und am Nachmittag in unsere Redaktion.
Rainer I. wünschte sich aber auch, mal mit einem Landtagsabgeordneten in den Landtag nach Düsseldorf zu fahren – aber das war dieses Jahr noch nicht möglich. Da war das Stadtprinzenpaar aus Werne eingeladen. Der Bürgermeister versprach aber, für nächstes ein gutes Wort einzulegen.
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
Selmer Prinzenpaare zu Gast beim Bürgermeister
Worauf freuen sich das Kinderprinzenpaar und das Prinzenpaar aus Selm besonders? Was wünschen sie sich von Bürgermeister Mario Löhr? Das war Thema bei einem Treffen im Rathaus.
/
Frühstück im Sitzungssaal des Amtshauses: Die Karnevalisten stimmen sich auf die Hochphase der närrischen Zeit ein.© Foto: Tobias Weckenbrock Bürgermeister Mario Löhr empfing die Selmer Karnevalisten - das Stadtprinzenpaar, das Kinderprinzenpaar und ihr Gefolge - am Dienstagmorgen im Amtshaus.© Foto: Tobias Weckenbrock Der Ehrenpräsident der 1. Selmer KG, Wolfgang Schlicht, ist immer im Gefolge des Stadtprinzenpaares zu finden.© Foto: Tobias Weckenbrock Tobias Steinbrink, Vorsitzender der 1. Selmer KG, ist guter Laune.© Foto: Tobias Weckenbrock Der Ehrenpräsident der 1. Selmer KG, Wolfgang Schlicht, ist immer im Gefolge des Stadtprinzenpaares zu finden.© Foto: Tobias Weckenbrock Prinz Rainer I. verlebt jetzt schon seine zweite Session in Folge an der Spitze der Selmer Karnevalisten. Im nächsten Jahr, das kündigte er schon an, wird es ihn nicht mehr geben.© Foto: Tobias Weckenbrock Beate und Rainer: Das Stadtprinzenpaar Selms in der Session 2014/15 und 2015/16.© Foto: Tobias Weckenbrock Beate und Rainer: Das Stadtprinzenpaar Selms in der Session 2014/15 und 2015/16.© Foto: Tobias Weckenbrock Prinz Rainer I. mit seiner Prinzessin Beate: Die beiden freuen sich, dass sie in ihrer zweiten Session nun dem großen Höhepunkt immer näher kommen - am Samstag ist Umzug.© Foto: Tobias Weckenbrock Prinz Rainer I. mit seiner Prinzessin Beate: Die beiden freuen sich, dass sie in ihrer zweiten Session nun dem großen Höhepunkt immer näher kommen - am Samstag ist Umzug.© Foto: Tobias Weckenbrock Das Kinderprinzenpaar Luca I. und Emily I. im Amtshaus Bork beim Bürgermeister: Sie freuen sich mit den Erwachsenen Rainer und Beate auf den Höhepunkt der Session.© Foto: Tobias Weckenbrock Das Kinderprinzenpaar Luca I. und Emily I. im Amtshaus Bork beim Bürgermeister: Sie freuen sich mit den Erwachsenen Rainer und Beate auf den Höhepunkt der Session.© Foto: Tobias Weckenbrock Mario Löhr empfing die Karnevalisten im Amtshaus. Am selben Tag schlugen die Herrschaften noch bei den Stadtwerken auf, die den Karnevalsumzug sponsern, und unser Redaktion.© Foto: Tobias Weckenbrock Mario Löhr empfing die Karnevalisten im Amtshaus. Am selben Tag schlugen die Herrschaften noch bei den Stadtwerken auf, die den Karnevalsumzug sponsern, und die Redaktion der Ruhr Nachrichten.© Foto: Tobias Weckenbrock Auch einige Mädchen aus den Garden der 1. Selmer KG hatten extra schulfrei, um mit den Prinzenpaaren in den Behörden unterwegs zu sein.© Foto: Tobias Weckenbrock Auch einige Mädchen aus den Garden der 1. Selmer KG hatten extra schulfrei, um mit den Prinzenpaaren in den Behörden unterwegs zu sein.© Foto: Tobias Weckenbrock Manfred Sowinski ist Vorsitzender des Festausschusses Selmer Karneval und für die Organisation der Veranstaltungen federführend zuständig.© Foto: Tobias Weckenbrock Frühstück im Sitzungssaal des Amtshauses: Die Karnevalisten stimmen sich auf die Hochphase der närrischen Zeit ein.© Foto: Tobias Weckenbrock Frühstück im Sitzungssaal des Amtshauses: Die Karnevalisten stimmen sich auf die Hochphase der närrischen Zeit ein.© Foto: Tobias Weckenbrock
Schlagworte
Eine wichtige Bitte für den Karnevalssamstag
Das Stadtprinzenpaar sprach nochmal die Einladung aus, dass viele am Samstag um 11.11 Uhr zum Feuerwehrhaus „Auf der Geist“ kommen. Dort findet dann nämlich die Schlüsselübergabe statt. „Dieses Jahr übergeben wir den Schlüssel nicht so schnell“, meinte Mario Löhr.
Eine wichtige Bitte formulierten alle – Stadt und Prinzenpaar mit Gefolge – an die Zuschauer des Umzugs: Besucher sollen Glasflaschen zu Hause lassen und vor allem nicht auf die Straße werfen. So entstehen keine unnötigen Probleme, hieß es.
Die Karnevalisten und Mario Löhr freuen sich sehr auf den Umzug am Samstag. Mario Löhr erklärte: „Ich denke, wir können den Karnevalsumzug mit dem neuem Sicherheitskonzept gut über die Bühne bringen.“ Er gab aber auch zu: „Die Selmer haben sich die vergangenen Jahre sowieso immer vernünftig benommen. Es gab keine großen Probleme.“
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
So zog der Karnevalsumzug 2015 durch die Altstadt
Als sich der Karnevalsumzug 2015 in der Selmer Altstadt in Bewegung setzte, da riss die graue Wolkendecke auf. Bei herrlichem Wetter nahm unser Fotograf Platz im ersten Stock eines Gebäudes gegenüber von Gasthaus Suer. Das sind die Bilder aus der Altstadt.
/
Eindrücke vom Selmer Karnevalsumzug 2015.© Foto: Tobias Weckenbrock Eindrücke vom Selmer Karnevalsumzug 2015.© Foto: Tobias Weckenbrock Eindrücke vom Selmer Karnevalsumzug 2015.© Foto: Tobias Weckenbrock Eindrücke vom Selmer Karnevalsumzug 2015.© Foto: Tobias Weckenbrock Eindrücke vom Selmer Karnevalsumzug 2015.© Foto: Tobias Weckenbrock Eindrücke vom Selmer Karnevalsumzug 2015.© Foto: Tobias Weckenbrock Eindrücke vom Selmer Karnevalsumzug 2015.© Foto: Tobias Weckenbrock Eindrücke vom Selmer Karnevalsumzug 2015.© Foto: Tobias Weckenbrock Eindrücke vom Selmer Karnevalsumzug 2015.© Foto: Tobias Weckenbrock Eindrücke vom Selmer Karnevalsumzug 2015.© Foto: Tobias Weckenbrock Eindrücke vom Selmer Karnevalsumzug 2015.© Foto: Tobias Weckenbrock Eindrücke vom Selmer Karnevalsumzug 2015.© Foto: Tobias Weckenbrock Eindrücke vom Selmer Karnevalsumzug 2015.© Foto: Tobias Weckenbrock Eindrücke vom Selmer Karnevalsumzug 2015.© Foto: Tobias Weckenbrock Eindrücke vom Selmer Karnevalsumzug 2015.© Foto: Tobias Weckenbrock Eindrücke vom Selmer Karnevalsumzug 2015.© Foto: Tobias Weckenbrock Eindrücke vom Selmer Karnevalsumzug 2015.© Foto: Tobias Weckenbrock Eindrücke vom Selmer Karnevalsumzug 2015.© Foto: Tobias Weckenbrock Die Kapelle aus Ottmarsbocholt machte den Auftakt beim Umzug.© Foto: Tobias Weckenbrock Die Kapelle aus Ottmarsbocholt machte den Auftakt beim Umzug.© Foto: Tobias Weckenbrock Hunderte Selmer fanden sich im Dorf vor Gasthaus Suer zusammen und feierten gut gelaunt.© Foto: Tobias Weckenbrock Hunderte Selmer fanden sich im Dorf vor Gasthaus Suer zusammen und feierten gut gelaunt.© Foto: Tobias Weckenbrock Hunderte Selmer fanden sich im Dorf vor Gasthaus Suer zusammen und feierten gut gelaunt.© Foto: Tobias Weckenbrock Hunderte Selmer fanden sich im Dorf vor Gasthaus Suer zusammen und feierten gut gelaunt.© Foto: Tobias Weckenbrock Hunderte Selmer fanden sich im Dorf vor Gasthaus Suer zusammen und feierten gut gelaunt.© Foto: Tobias Weckenbrock Hunderte Selmer fanden sich im Dorf vor Gasthaus Suer zusammen und feierten gut gelaunt.© Foto: Tobias Weckenbrock Hunderte Selmer fanden sich im Dorf vor Gasthaus Suer zusammen und feierten gut gelaunt.© Foto: Tobias Weckenbrock Der Wagen des Festausschuss Selmer Karneval trug den Titel "Gebrüder Grimm": Märchenfiguren waren Kamelle herunter.© Foto: Tobias Weckenbrock Hunderte Selmer fanden sich im Dorf vor Gasthaus Suer zusammen und feierten gut gelaunt.© Foto: Tobias Weckenbrock Der Wagen des Festausschuss Selmer Karneval trug den Titel "Gebrüder Grimm": Märchenfiguren waren Kamelle herunter.© Foto: Tobias Weckenbrock Der Wagen des Festausschuss Selmer Karneval trug den Titel "Gebrüder Grimm": Märchenfiguren waren Kamelle herunter.© Foto: Tobias Weckenbrock Der Wagen des Festausschuss Selmer Karneval trug den Titel "Gebrüder Grimm": Märchenfiguren waren Kamelle herunter.© Foto: Tobias Weckenbrock Der Wagen des Festausschuss Selmer Karneval trug den Titel "Gebrüder Grimm": Märchenfiguren waren Kamelle herunter.© Foto: Tobias Weckenbrock Die Fußgruppe Batman zog durch die Altstadt. Petra Lohrsträter und Freunde bildeten sie.© Foto: Tobias Weckenbrock Die Fußgruppe Batman zog durch die Altstadt. Petra Lohrsträter und Freunde bildeten sie.© Foto: Tobias Weckenbrock Die Fußgruppe Batman zog durch die Altstadt. Petra Lohrsträter und Freunde bildeten sie.© Foto: Tobias Weckenbrock "Wir rocken die Aktive Mitte": So lautete der Slogan des Wagens von der SPD Selm.© Foto: Tobias Weckenbrock "Wir rocken die Aktive Mitte": So lautete der Slogan des Wagens von der SPD Selm.© Foto: Tobias Weckenbrock Partyvolk in der Altstadt.© Foto: Tobias Weckenbrock "Wir rocken die Aktive Mitte": So lautete der Slogan des Wagens von der SPD Selm.© Foto: Tobias Weckenbrock "Wir rocken die Aktive Mitte": So lautete der Slogan des Wagens von der SPD Selm.© Foto: Tobias Weckenbrock Die Fußgruppe Geheimnis der Meere leuchtete in der Karnevalsmenge. Die Zweckgemeinschaft um Birgit Bloch war so gewandet unterwegs.© Foto: Tobias Weckenbrock "Wir rocken die Aktive Mitte": So lautete der Slogan des Wagens von der SPD Selm.© Foto: Tobias Weckenbrock "Wir rocken die Aktive Mitte": So lautete der Slogan des Wagens von der SPD Selm.© Foto: Tobias Weckenbrock "Wir rocken die Aktive Mitte": So lautete der Slogan des Wagens von der SPD Selm.© Foto: Tobias Weckenbrock Die Fußgruppe Geheimnis der Meere leuchtete in der Karnevalsmenge. Die Zweckgemeinschaft um Birgit Bloch war so gewandet unterwegs.© Foto: Tobias Weckenbrock Die Fußgruppe Geheimnis der Meere leuchtete in der Karnevalsmenge. Die Zweckgemeinschaft um Birgit Bloch war so gewandet unterwegs.© Foto: Tobias Weckenbrock Die Fußgruppe Geheimnis der Meere leuchtete in der Karnevalsmenge. Die Zweckgemeinschaft um Birgit Bloch war so gewandet unterwegs.© Foto: Tobias Weckenbrock Die Fußgruppe Geheimnis der Meere leuchtete in der Karnevalsmenge. Die Zweckgemeinschaft um Birgit Bloch war so gewandet unterwegs.© Foto: Tobias Weckenbrock Die Fußgruppe Geheimnis der Meere leuchtete in der Karnevalsmenge. Die Zweckgemeinschaft um Birgit Bloch war so gewandet unterwegs.© Foto: Tobias Weckenbrock Die Fußgruppe Geheimnis der Meere leuchtete in der Karnevalsmenge. Die Zweckgemeinschaft um Birgit Bloch war so gewandet unterwegs.© Foto: Tobias Weckenbrock Einer der lautstärksten Wagen des Umzugs: Die Landjugend Nordkirchen mit dem Motto "Bob der Baumeister". Da wackelte der ganze Wagen unter den hüpfenden Jugendlichen.© Foto: Tobias Weckenbrock Einer der lautstärksten Wagen des Umzugs: Die Landjugend Nordkirchen mit dem Motto "Bob der Baumeister". Da wackelte der ganze Wagen unter den hüpfenden Jugendlichen.© Foto: Tobias Weckenbrock Einer der lautstärksten Wagen des Umzugs: Die Landjugend Nordkirchen mit dem Motto "Bob der Baumeister". Da wackelte der ganze Wagen unter den hüpfenden Jugendlichen.© Foto: Tobias Weckenbrock Einer der lautstärksten Wagen des Umzugs: Die Landjugend Nordkirchen mit dem Motto "Bob der Baumeister". Da wackelte der ganze Wagen unter den hüpfenden Jugendlichen.© Foto: Tobias Weckenbrock Einer der lautstärksten Wagen des Umzugs: Die Landjugend Nordkirchen mit dem Motto "Bob der Baumeister". Da wackelte der ganze Wagen unter den hüpfenden Jugendlichen.© Foto: Tobias Weckenbrock Einer der lautstärksten Wagen des Umzugs: Die Landjugend Nordkirchen mit dem Motto "Bob der Baumeister". Da wackelte der ganze Wagen unter den hüpfenden Jugendlichen.© Foto: Tobias Weckenbrock Einer der lautstärksten Wagen des Umzugs: Die Landjugend Nordkirchen mit dem Motto "Bob der Baumeister". Da wackelte der ganze Wagen unter den hüpfenden Jugendlichen.© Foto: Tobias Weckenbrock Einer der lautstärksten Wagen des Umzugs: Die Landjugend Nordkirchen mit dem Motto "Bob der Baumeister". Da wackelte der ganze Wagen unter den hüpfenden Jugendlichen.© Foto: Tobias Weckenbrock Die Fußgruppe "Schneesaison White the Frostis are coming": Sie kamen vom Verein Partybienen und wurden angeführt von Verena Klingenberg.© Foto: Tobias Weckenbrock Die Fußgruppe "Schneesaison White the Frostis are coming": Sie kamen vom Verein Partybienen und wurden angeführt von Verena Klingenberg.© Foto: Tobias Weckenbrock Einer der lautstärksten Wagen des Umzugs: Die Landjugend Nordkirchen mit dem Motto "Bob der Baumeister". Da wackelte der ganze Wagen unter den hüpfenden Jugendlichen.© Foto: Tobias Weckenbrock Der Mottowagen "Hawaii" von den Ramazzottiboys um Marco Rogall.© Foto: Tobias Weckenbrock Der Mottowagen "Hawaii" von den Ramazzottiboys um Marco Rogall.© Foto: Tobias Weckenbrock Der Mottowagen "Hawaii" von den Ramazzottiboys um Marco Rogall.© Foto: Tobias Weckenbrock Der Mottowagen "Hawaii" von den Ramazzottiboys um Marco Rogall.© Foto: Tobias Weckenbrock Der Mottowagen "Hawaii" von den Ramazzottiboys um Marco Rogall.© Foto: Tobias Weckenbrock Das sind die echten Spielefrauen: Die Fußgruppe von den "Tagträumern" um Sigrid Schöler in der Selmer Altstadt.© Foto: Tobias Weckenbrock Das sind die echten Spielefrauen: Die Fußgruppe von den "Tagträumern" um Sigrid Schöler in der Selmer Altstadt.© Foto: Tobias Weckenbrock Keine angemeldete Fußgruppe: Die Starwars-Combo mischte sich zwischenzeitlich in den Umzug.© Foto: Tobias Weckenbrock Keine angemeldete Fußgruppe: Die Starwars-Combo mischte sich zwischenzeitlich in den Umzug.© Foto: Tobias Weckenbrock Das sind die echten Spielefrauen: Die Fußgruppe von den "Tagträumern" um Sigrid Schöler in der Selmer Altstadt.© Foto: Tobias Weckenbrock Der Wagen der KG "Ohne us geiht nich" hatte das Motto Sommerfeeling: So warm war es noch nicht, aber tendenziell passte das zu den milden Temperaturen ganz gut.© Foto: Tobias Weckenbrock Der Wagen der KG "Ohne us geiht nich" hatte das Motto Sommerfeeling: So warm war es noch nicht, aber tendenziell passte das zu den milden Temperaturen ganz gut.© Foto: Tobias Weckenbrock Die Fußgruppe der KG "Ohne us geiht nich" hatte das Motto Sommerfeeling: So warm war es noch nicht, aber tendenziell passte das zu den milden Temperaturen ganz gut.© Foto: Tobias Weckenbrock Sie nennen sich "Die Promillestürmer" und machten mit ihrem Mottowagen Selm zu einer Karnevalshochburg.© Foto: Tobias Weckenbrock Sie nennen sich "Die Promillestürmer" und machten mit ihrem Mottowagen Selm zu einer Karnevalshochburg.© Foto: Tobias Weckenbrock Sie nennen sich "Die Promillestürmer" und machten mit ihrem Mottowagen Selm zu einer Karnevalshochburg.© Foto: Tobias Weckenbrock Sie nennen sich "Die Promillestürmer" und machten mit ihrem Mottowagen Selm zu einer Karnevalshochburg.© Foto: Tobias Weckenbrock Sie nennen sich "Die Promillestürmer" und machten mit ihrem Mottowagen Selm zu einer Karnevalshochburg.© Foto: Tobias Weckenbrock Sie nennen sich "Die Promillestürmer" und machten mit ihrem Mottowagen Selm zu einer Karnevalshochburg.© Foto: Tobias Weckenbrock Sie nennen sich "Die Promillestürmer" und machten mit ihrem Mottowagen Selm zu einer Karnevalshochburg.© Foto: Tobias Weckenbrock Sie nennen sich "Die Promillestürmer" und machten mit ihrem Mottowagen Selm zu einer Karnevalshochburg.© Foto: Tobias Weckenbrock Sie nennen sich "Die Promillestürmer" und machten mit ihrem Mottowagen Selm zu einer Karnevalshochburg.© Foto: Tobias Weckenbrock Sie nennen sich "Die Promillestürmer" und machten mit ihrem Mottowagen Selm zu einer Karnevalshochburg.© Foto: Tobias Weckenbrock Sie nennen sich "Die Promillestürmer" und machten mit ihrem Mottowagen Selm zu einer Karnevalshochburg.© Foto: Tobias Weckenbrock Sie nennen sich "Die Promillestürmer" und machten mit ihrem Mottowagen Selm zu einer Karnevalshochburg.© Foto: Tobias Weckenbrock Sie nennen sich "Die Promillestürmer" und machten mit ihrem Mottowagen Selm zu einer Karnevalshochburg.© Foto: Tobias Weckenbrock Sie nennen sich "Die Promillestürmer" und machten mit ihrem Mottowagen Selm zu einer Karnevalshochburg.© Foto: Tobias Weckenbrock Sie nennen sich "Die Promillestürmer" und machten mit ihrem Mottowagen Selm zu einer Karnevalshochburg.© Foto: Tobias Weckenbrock "Go for Gold": So nennt sich diese Fußgruppe im Rocher-Design vom Verein "Die Zusammengewürfelten" um Bettina De Sacco.© Foto: Tobias Weckenbrock "Go for Gold": So nennt sich diese Fußgruppe im Rocher-Design vom Verein "Die Zusammengewürfelten" um Bettina De Sacco.© Foto: Tobias Weckenbrock "Go for Gold": So nennt sich diese Fußgruppe im Rocher-Design vom Verein "Die Zusammengewürfelten" um Bettina De Sacco.© Foto: Tobias Weckenbrock "Go for Gold": So nennt sich diese Fußgruppe im Rocher-Design vom Verein "Die Zusammengewürfelten" um Bettina De Sacco.© Foto: Tobias Weckenbrock "Go for Gold": So nennt sich diese Fußgruppe im Rocher-Design vom Verein "Die Zusammengewürfelten" um Bettina De Sacco.© Foto: Tobias Weckenbrock Die Wandervögel kreierten diesen Mottowagen mit dem Titel "1000 und 1 Nacht". Verantwortlicher war am Karnevalssamstag Michael Feige.© Foto: Tobias Weckenbrock Die Wandervögel kreierten diesen Mottowagen mit dem Titel "1000 und 1 Nacht". Verantwortlicher war am Karnevalssamstag Michael Feige.© Foto: Tobias Weckenbrock Die Wandervögel kreierten diesen Mottowagen mit dem Titel "1000 und 1 Nacht". Verantwortlicher war am Karnevalssamstag Michael Feige.© Foto: Tobias Weckenbrock Die Wandervögel kreierten diesen Mottowagen mit dem Titel "1000 und 1 Nacht". Verantwortlicher war am Karnevalssamstag Michael Feige.© Foto: Tobias Weckenbrock Die Wandervögel kreierten diesen Mottowagen mit dem Titel "1000 und 1 Nacht". Verantwortlicher war am Karnevalssamstag Michael Feige.© Foto: Tobias Weckenbrock Die Wandervögel kreierten diesen Mottowagen mit dem Titel "1000 und 1 Nacht". Verantwortlicher war am Karnevalssamstag Michael Feige.© Foto: Tobias Weckenbrock Die Wandervögel kreierten diesen Mottowagen mit dem Titel "1000 und 1 Nacht". Verantwortlicher war am Karnevalssamstag Michael Feige.© Foto: Tobias Weckenbrock Die Wandervögel kreierten diesen Mottowagen mit dem Titel "1000 und 1 Nacht". Verantwortlicher war am Karnevalssamstag Michael Feige.© Foto: Tobias Weckenbrock Die Wandervögel kreierten diesen Mottowagen mit dem Titel "1000 und 1 Nacht". Verantwortlicher war am Karnevalssamstag Michael Feige.© Foto: Tobias Weckenbrock Die Wandervögel kreierten diesen Mottowagen mit dem Titel "1000 und 1 Nacht". Verantwortlicher war am Karnevalssamstag Michael Feige.© Foto: Tobias Weckenbrock Die Wandervögel kreierten diesen Mottowagen mit dem Titel "1000 und 1 Nacht". Verantwortlicher war am Karnevalssamstag Michael Feige.© Foto: Tobias Weckenbrock Der Name ist das, was es ist: "Die Handtaschen" nannte sich diese Gruppe mit dem Namen "Die Unberechenbaren" im Umzug - eine Gruppe um Petra Doctor.© Foto: Tobias Weckenbrock Der Name ist das, was es ist: "Die Handtaschen" nannte sich diese Gruppe mit dem Namen "Die Unberechenbaren" im Umzug - eine Gruppe um Petra Doctor.© Foto: Tobias Weckenbrock Die Narrenzunft Rot-Gold Bergkamen war mit diesem prächtigen Wagen nach Selm gekommen - tausende Rosen schmückten ihn.© Foto: Tobias Weckenbrock Die Narrenzunft Rot-Gold Bergkamen war mit diesem prächtigen Wagen nach Selm gekommen - tausende Rosen schmückten ihn.© Foto: Tobias Weckenbrock Die Narrenzunft Rot-Gold Bergkamen war mit diesem prächtigen Wagen nach Selm gekommen - tausende Rosen schmückten ihn.© Foto: Tobias Weckenbrock Die Narrenzunft Rot-Gold Bergkamen war mit diesem prächtigen Wagen nach Selm gekommen - tausende Rosen schmückten ihn.© Foto: Tobias Weckenbrock Die Narrenzunft Rot-Gold Bergkamen war mit diesem prächtigen Wagen nach Selm gekommen - tausende Rosen schmückten ihn.© Foto: Tobias Weckenbrock Die Narrenzunft Rot-Gold Bergkamen war mit diesem prächtigen Wagen nach Selm gekommen - tausende Rosen schmückten ihn.© Foto: Tobias Weckenbrock Die Narrenzunft Rot-Gold Bergkamen war mit diesem prächtigen Wagen nach Selm gekommen - tausende Rosen schmückten ihn.© Foto: Tobias Weckenbrock Die Narrenzunft Rot-Gold Bergkamen war mit diesem prächtigen Wagen nach Selm gekommen - tausende Rosen schmückten ihn.© Foto: Tobias Weckenbrock Die Rotnasen nannten sich im Umzug "Holla, die Waldfee" - eine Fußgruppe um Elisabeth Hujips.© Foto: Tobias Weckenbrock Die Rotnasen nannten sich im Umzug "Holla, die Waldfee" - eine Fußgruppe um Elisabeth Hujips.© Foto: Tobias Weckenbrock Die Rotnasen nannten sich im Umzug "Holla, die Waldfee" - eine Fußgruppe um Elisabeth Hujips.© Foto: Tobias Weckenbrock Die Rotnasen nannten sich im Umzug "Holla, die Waldfee" - eine Fußgruppe um Elisabeth Hujips.© Foto: Tobias Weckenbrock Die Rotnasen nannten sich im Umzug "Holla, die Waldfee" - eine Fußgruppe um Elisabeth Hujips.© Foto: Tobias Weckenbrock Der Kegelverein "No Name" mit seinem Mottowagen mit dem gleichen Namen. Die Stimmung da oben war gut.© Foto: Tobias Weckenbrock Der Kegelverein "No Name" mit seinem Mottowagen mit dem gleichen Namen. Die Stimmung da oben war gut.© Foto: Tobias Weckenbrock Gute Laune hatten die Menschen in der Altstadt an der Strecke des Zuges.© Foto: Tobias Weckenbrock Gute Laune hatten die Menschen in der Altstadt an der Strecke des Zuges.© Foto: Tobias Weckenbrock Gute Laune hatten die Menschen in der Altstadt an der Strecke des Zuges.© Foto: Tobias Weckenbrock Der Kegelverein "No Name" mit seinem Mottowagen mit dem gleichen Namen. Die Stimmung da oben war gut.© Foto: Tobias Weckenbrock Der Kegelverein "No Name" mit seinem Mottowagen mit dem gleichen Namen. Die Stimmung da oben war gut.© Foto: Tobias Weckenbrock Der Kegelverein "No Name" mit seinem Mottowagen mit dem gleichen Namen. Die Stimmung da oben war gut.© Foto: Tobias Weckenbrock Der Kegelverein "No Name" mit seinem Mottowagen mit dem gleichen Namen. Die Stimmung da oben war gut.© Foto: Tobias Weckenbrock Die "Party Animals" nannte sich diese Fußgruppe SAB 22 and Friends rund um Birgit Herzig.© Foto: Tobias Weckenbrock Die "Party Animals" nannte sich diese Fußgruppe SAB 22 and Friends rund um Birgit Herzig.© Foto: Tobias Weckenbrock Die "Party Animals" nannte sich diese Fußgruppe SAB 22 and Friends rund um Birgit Herzig.© Foto: Tobias Weckenbrock Die Gäste von Rot-Blau Lüdinghausen kamen mit ihrem Prinzenwagen.© Foto: Tobias Weckenbrock Die Gäste von Rot-Blau Lüdinghausen kamen mit ihrem Prinzenwagen.© Foto: Tobias Weckenbrock Die Gäste von Rot-Blau Lüdinghausen kamen mit ihrem Prinzenwagen.© Foto: Tobias Weckenbrock Die Gäste von Rot-Blau Lüdinghausen kamen mit ihrem Prinzenwagen.© Foto: Tobias Weckenbrock Die Gäste von Rot-Blau Lüdinghausen kamen mit ihrem Prinzenwagen.© Foto: Tobias Weckenbrock Gute Stimmung an der Strecke des Umzugs im Dorf.© Foto: Tobias Weckenbrock Die Selmer Fasching Queens nannten ihre Fußgruppe um Julia Wenning in diesem Jahr "In Kuscheliger Mission": Wenn man das Fell des Kostüms sieht, weiß man warum.© Foto: Tobias Weckenbrock Die Selmer Fasching Queens nannten ihre Fußgruppe um Julia Wenning in diesem Jahr "In Kuscheliger Mission": Wenn man das Fell des Kostüms sieht, weiß man warum.© Foto: Tobias Weckenbrock Die Selmer Fasching Queens nannten ihre Fußgruppe um Julia Wenning in diesem Jahr "In Kuscheliger Mission": Wenn man das Fell des Kostüms sieht, weiß man warum.© Foto: Tobias Weckenbrock Die Selmer Fasching Queens nannten ihre Fußgruppe um Julia Wenning in diesem Jahr "In Kuscheliger Mission": Wenn man das Fell des Kostüms sieht, weiß man warum.© Foto: Tobias Weckenbrock Die Selmer Fasching Queens nannten ihre Fußgruppe um Julia Wenning in diesem Jahr "In Kuscheliger Mission": Wenn man das Fell des Kostüms sieht, weiß man warum.© Foto: Tobias Weckenbrock Eine kleine Vierer-Fußgruppe aus der Steinzeit.© Foto: Tobias Weckenbrock Eine kleine Vierer-Fußgruppe aus der Steinzeit.© Foto: Tobias Weckenbrock Eine kleine Vierer-Fußgruppe aus der Steinzeit.© Foto: Tobias Weckenbrock Ein toll desginter Motivwagen: Die "Herzensstürmer" um Tim Grundmann kamen mit einem Mottowagen zum Thema Army / Bundeswehr daher.© Foto: Tobias Weckenbrock Ein toll desginter Motivwagen: Die "Herzensstürmer" um Tim Grundmann kamen mit einem Mottowagen zum Thema Army / Bundeswehr daher.© Foto: Tobias Weckenbrock Ein toll desginter Motivwagen: Die "Herzensstürmer" um Tim Grundmann kamen mit einem Mottowagen zum Thema Army / Bundeswehr daher.© Foto: Tobias Weckenbrock Ein toll desginter Motivwagen: Die "Herzensstürmer" um Tim Grundmann kamen mit einem Mottowagen zum Thema Army / Bundeswehr daher.© Foto: Tobias Weckenbrock Ein toll desginter Motivwagen: Die "Herzensstürmer" um Tim Grundmann kamen mit einem Mottowagen zum Thema Army / Bundeswehr daher.© Foto: Tobias Weckenbrock Ein toll desginter Motivwagen: Die "Herzensstürmer" um Tim Grundmann kamen mit einem Mottowagen zum Thema Army / Bundeswehr daher.© Foto: Tobias Weckenbrock Ein toll desginter Motivwagen: Die "Herzensstürmer" um Tim Grundmann kamen mit einem Mottowagen zum Thema Army / Bundeswehr daher.© Foto: Tobias Weckenbrock Ein toll desginter Motivwagen: Die "Herzensstürmer" um Tim Grundmann kamen mit einem Mottowagen zum Thema Army / Bundeswehr daher.© Foto: Tobias Weckenbrock Ein toll desginter Motivwagen: Die "Herzensstürmer" um Tim Grundmann kamen mit einem Mottowagen zum Thema Army / Bundeswehr daher.© Foto: Tobias Weckenbrock Ein toll desginter Motivwagen: Die "Herzensstürmer" um Tim Grundmann kamen mit einem Mottowagen zum Thema Army / Bundeswehr daher.© Foto: Tobias Weckenbrock Ein toll desginter Motivwagen: Die "Herzensstürmer" um Tim Grundmann kamen mit einem Mottowagen zum Thema Army / Bundeswehr daher.© Foto: Tobias Weckenbrock Der Selmer Korfball-Verein verkleidete sich als Schlümpfe - eine große Fußgruppe um Michael Michalski.© Foto: Tobias Weckenbrock Der Selmer Korfball-Verein verkleidete sich als Schlümpfe - eine große Fußgruppe um Michael Michalski.© Foto: Tobias Weckenbrock Der Selmer Korfball-Verein verkleidete sich als Schlümpfe - eine große Fußgruppe um Michael Michalski.© Foto: Tobias Weckenbrock Der Selmer Korfball-Verein verkleidete sich als Schlümpfe - eine große Fußgruppe um Michael Michalski.© Foto: Tobias Weckenbrock Der Selmer Korfball-Verein verkleidete sich als Schlümpfe - eine große Fußgruppe um Michael Michalski.© Foto: Tobias Weckenbrock Der Mottowagen mit dem Titel "Die wilden Wikinger" von der Gruppe der närrischen Handwerker um Holger Blass.© Foto: Tobias Weckenbrock Der Mottowagen mit dem Titel "Die wilden Wikinger" von der Gruppe der närrischen Handwerker um Holger Blass.© Foto: Tobias Weckenbrock Der Mottowagen mit dem Titel "Die wilden Wikinger" von der Gruppe der närrischen Handwerker um Holger Blass.© Foto: Tobias Weckenbrock Der Mottowagen mit dem Titel "Die wilden Wikinger" von der Gruppe der närrischen Handwerker um Holger Blass.© Foto: Tobias Weckenbrock Der Mottowagen mit dem Titel "Die wilden Wikinger" von der Gruppe der närrischen Handwerker um Holger Blass.© Foto: Tobias Weckenbrock Der Mottowagen mit dem Titel "Die wilden Wikinger" von der Gruppe der närrischen Handwerker um Holger Blass.© Foto: Tobias Weckenbrock Der Mottowagen mit dem Titel "Die wilden Wikinger" von der Gruppe der närrischen Handwerker um Holger Blass.© Foto: Tobias Weckenbrock Der Mottowagen mit dem Titel "Die wilden Wikinger" von der Gruppe der närrischen Handwerker um Holger Blass.© Foto: Tobias Weckenbrock Der Mottowagen mit dem Titel "Die wilden Wikinger" von der Gruppe der närrischen Handwerker um Holger Blass.© Foto: Tobias Weckenbrock Der Mottowagen mit dem Titel "Die wilden Wikinger" von der Gruppe der närrischen Handwerker um Holger Blass.© Foto: Tobias Weckenbrock Eine kleine Fußgruppe aus Lünen von der KC Fantasia verkleidete sich als "Disney & Co.". Organisatorin war Heike Meßmann.© Foto: Tobias Weckenbrock Eine kleine Fußgruppe aus Lünen von der KC Fantasia verkleidete sich als "Disney & Co.". Organisatorin war Heike Meßmann.© Foto: Tobias Weckenbrock Auch Tanzmariechen zogen mit.© Foto: Tobias Weckenbrock Der Wagen der Sternburger, einer Gruppe um Hanno Hiller.© Foto: Tobias Weckenbrock Der Wagen der Sternburger, einer Gruppe um Hanno Hiller.© Foto: Tobias Weckenbrock Der Wagen der Sternburger, einer Gruppe um Hanno Hiller.© Foto: Tobias Weckenbrock Der Wagen der Sternburger, einer Gruppe um Hanno Hiller.© Foto: Tobias Weckenbrock Der Wagen der Sternburger, einer Gruppe um Hanno Hiller.© Foto: Tobias Weckenbrock Der Wagen der Sternburger, einer Gruppe um Hanno Hiller.© Foto: Tobias Weckenbrock Sai Sirdhavan brachte die Fußgruppe "One World - Nationen & Fußball" in den Selmer Karnevalsumzug mit ein.© Foto: Tobias Weckenbrock Sai Sirdhavan brachte die Fußgruppe "One World - Nationen & Fußball" in den Selmer Karnevalsumzug mit ein.© Foto: Tobias Weckenbrock Sai Sirdhavan brachte die Fußgruppe "One World - Nationen & Fußball" in den Selmer Karnevalsumzug mit ein.© Foto: Tobias Weckenbrock Sai Sirdhavan brachte die Fußgruppe "One World - Nationen & Fußball" in den Selmer Karnevalsumzug mit ein.© Foto: Tobias Weckenbrock Sai Sirdhavan brachte die Fußgruppe "One World - Nationen & Fußball" in den Selmer Karnevalsumzug mit ein.© Foto: Tobias Weckenbrock © Foto: Tobias Weckenbrock © Foto: Tobias Weckenbrock Das ist die Giraffenbande, die Fußgruppe der "Selmer Glamour Girls" um Janine Baly.© Foto: Tobias Weckenbrock Das ist die Giraffenbande, die Fußgruppe der "Selmer Glamour Girls" um Janine Baly.© Foto: Tobias Weckenbrock Das ist die Giraffenbande, die Fußgruppe der "Selmer Glamour Girls" um Janine Baly.© Foto: Tobias Weckenbrock Die Kinder freuten sich über Bonbons und Popcorn.© Foto: Tobias Weckenbrock Und Prost: Am Streckenrand gab es auch den einen anderen Drink...© Foto: Tobias Weckenbrock © Foto: Tobias Weckenbrock Das ist der Wagen des Elferrates um Manfred Sowinski: Den Karnevalisten ging es, wie man sieht, ums Sparen.© Foto: Tobias Weckenbrock Das ist der Wagen des Elferrates um Manfred Sowinski: Den Karnevalisten ging es, wie man sieht, ums Sparen.© Foto: Tobias Weckenbrock Das ist der Wagen des Elferrates um Manfred Sowinski: Den Karnevalisten ging es, wie man sieht, ums Sparen.© Foto: Tobias Weckenbrock Das ist der Wagen des Elferrates um Manfred Sowinski: Den Karnevalisten ging es, wie man sieht, ums Sparen.© Foto: Tobias Weckenbrock Das ist der Wagen des Elferrates um Manfred Sowinski: Den Karnevalisten ging es, wie man sieht, ums Sparen.© Foto: Tobias Weckenbrock Das ist der Wagen des Elferrates um Manfred Sowinski: Den Karnevalisten ging es, wie man sieht, ums Sparen.© Foto: Tobias Weckenbrock Unschwer zu erkennen: Das sind "Die komplizierten Mädels", die sich dieses Jahr als Paradiesvögel verkleideten. Melanie Diestelmeyer organisierte das.© Foto: Tobias Weckenbrock Unschwer zu erkennen: Das sind "Die komplizierten Mädels", die sich dieses Jahr als Paradiesvögel verkleideten. Melanie Diestelmeyer organisierte das.© Foto: Tobias Weckenbrock Unschwer zu erkennen: Das sind "Die komplizierten Mädels", die sich dieses Jahr als Paradiesvögel verkleideten. Melanie Diestelmeyer organisierte das.© Foto: Tobias Weckenbrock Die Kükengarde der KG Rot-Weiß durfte auf diesem schönen Wagen mitfahren.© Foto: Tobias Weckenbrock Die Kükengarde der KG Rot-Weiß durfte auf diesem schönen Wagen mitfahren.© Foto: Tobias Weckenbrock Die Kükengarde der KG Rot-Weiß durfte auf diesem schönen Wagen mitfahren.© Foto: Tobias Weckenbrock Die Kükengarde der KG Rot-Weiß durfte auf diesem schönen Wagen mitfahren.© Foto: Tobias Weckenbrock Die Kükengarde der KG Rot-Weiß durfte auf diesem schönen Wagen mitfahren.© Foto: Tobias Weckenbrock Die Kükengarde der KG Rot-Weiß durfte auf diesem schönen Wagen mitfahren.© Foto: Tobias Weckenbrock Die Kükengarde der KG Rot-Weiß durfte auf diesem schönen Wagen mitfahren.© Foto: Tobias Weckenbrock Die Kindergarde der KG Rot-Weiß war als Fußgruppe im Umzug dabei.© Foto: Tobias Weckenbrock Der Spielmannszug aus Ascheberg, angeführt von Torsten Hohenhövel, lief im Selmer Karnevalsumzug mit.© Foto: Tobias Weckenbrock Der Spielmannszug aus Ascheberg, angeführt von Torsten Hohenhövel, lief im Selmer Karnevalsumzug mit.© Foto: Tobias Weckenbrock Der Spielmannszug aus Ascheberg, angeführt von Torsten Hohenhövel, lief im Selmer Karnevalsumzug mit.© Foto: Tobias Weckenbrock Pascal und Chiara, das Selmer Kinderprinzenpaar, fuhr auf diesem hohen Wagen durch die Stadt.© Foto: Tobias Weckenbrock Pascal und Chiara, das Selmer Kinderprinzenpaar, fuhr auf diesem hohen Wagen durch die Stadt.© Foto: Tobias Weckenbrock Pascal und Chiara, das Selmer Kinderprinzenpaar, fuhr auf diesem hohen Wagen durch die Stadt.© Foto: Tobias Weckenbrock Pascal und Chiara, das Selmer Kinderprinzenpaar, fuhr auf diesem hohen Wagen durch die Stadt.© Foto: Tobias Weckenbrock Pascal und Chiara, das Selmer Kinderprinzenpaar, fuhr auf diesem hohen Wagen durch die Stadt.© Foto: Tobias Weckenbrock Die Juniorengarde der 1. Selmer KG marschierte hinter dem Kinderprinzenwagen.© Foto: Tobias Weckenbrock Pascal und Chiara, das Selmer Kinderprinzenpaar, fuhr auf diesem hohen Wagen durch die Stadt.© Foto: Tobias Weckenbrock Die Juniorengarde der 1. Selmer KG marschierte hinter dem Kinderprinzenwagen.© Foto: Tobias Weckenbrock Die Juniorengarde der 1. Selmer KG marschierte hinter dem Kinderprinzenwagen.© Foto: Tobias Weckenbrock Die Juniorengarde der 1. Selmer KG marschierte hinter dem Kinderprinzenwagen.© Foto: Tobias Weckenbrock Karl Steinkühler führte den Spielmannszug der Feuerwehr an, der den Höhepunkt des Umzuges einläutete - nach ihm kam nur noch der Wagen des Stadtprinzenpaares.© Foto: Tobias Weckenbrock Karl Steinkühler führte den Spielmannszug der Feuerwehr an, der den Höhepunkt des Umzuges einläutete - nach ihm kam nur noch der Wagen des Stadtprinzenpaares.© Foto: Tobias Weckenbrock Karl Steinkühler führte den Spielmannszug der Feuerwehr an, der den Höhepunkt des Umzuges einläutete - nach ihm kam nur noch der Wagen des Stadtprinzenpaares.© Foto: Tobias Weckenbrock Karl Steinkühler führte den Spielmannszug der Feuerwehr an, der den Höhepunkt des Umzuges einläutete - nach ihm kam nur noch der Wagen des Stadtprinzenpaares.© Foto: Tobias Weckenbrock Karl Steinkühler führte den Spielmannszug der Feuerwehr an, der den Höhepunkt des Umzuges einläutete - nach ihm kam nur noch der Wagen des Stadtprinzenpaares.© Foto: Tobias Weckenbrock Karl Steinkühler führte den Spielmannszug der Feuerwehr an, der den Höhepunkt des Umzuges einläutete - nach ihm kam nur noch der Wagen des Stadtprinzenpaares.© Foto: Tobias Weckenbrock Pascal und Chiara, das Selmer Kinderprinzenpaar, fuhr auf diesem hohen Wagen durch die Stadt.© Foto: Tobias Weckenbrock Karl Steinkühler führte den Spielmannszug der Feuerwehr an, der den Höhepunkt des Umzuges einläutete - nach ihm kam nur noch der Wagen des Stadtprinzenpaares.© Foto: Tobias Weckenbrock Den offiziellen Abschluss des Umzuges bildeten Rainer und Beate, das Stadtprinzenpaar, auf ihrem Wohnwagen. Die beiden lieben das Campen, entsprechend hatten sich die Wagenbauer der KG ins Zeug gelegt und Tausende weiße Rosen gedreht.© Foto: Tobias Weckenbrock Den offiziellen Abschluss des Umzuges bildeten Rainer und Beate, das Stadtprinzenpaar, auf ihrem Wohnwagen. Die beiden lieben das Campen, entsprechend hatten sich die Wagenbauer der KG ins Zeug gelegt und Tausende weiße Rosen gedreht.© Foto: Tobias Weckenbrock Den offiziellen Abschluss des Umzuges bildeten Rainer und Beate, das Stadtprinzenpaar, auf ihrem Wohnwagen. Die beiden lieben das Campen, entsprechend hatten sich die Wagenbauer der KG ins Zeug gelegt und Tausende weiße Rosen gedreht.© Foto: Tobias Weckenbrock Den offiziellen Abschluss des Umzuges bildeten Rainer und Beate, das Stadtprinzenpaar, auf ihrem Wohnwagen. Die beiden lieben das Campen, entsprechend hatten sich die Wagenbauer der KG ins Zeug gelegt und Tausende weiße Rosen gedreht.© Foto: Tobias Weckenbrock Den offiziellen Abschluss des Umzuges bildeten Rainer und Beate, das Stadtprinzenpaar, auf ihrem Wohnwagen. Die beiden lieben das Campen, entsprechend hatten sich die Wagenbauer der KG ins Zeug gelegt und Tausende weiße Rosen gedreht.© Foto: Tobias Weckenbrock Den offiziellen Abschluss des Umzuges bildeten Rainer und Beate, das Stadtprinzenpaar, auf ihrem Wohnwagen. Die beiden lieben das Campen, entsprechend hatten sich die Wagenbauer der KG ins Zeug gelegt und Tausende weiße Rosen gedreht.© Foto: Tobias Weckenbrock Den offiziellen Abschluss des Umzuges bildeten Rainer und Beate, das Stadtprinzenpaar, auf ihrem Wohnwagen. Die beiden lieben das Campen, entsprechend hatten sich die Wagenbauer der KG ins Zeug gelegt und Tausende weiße Rosen gedreht.© Foto: Tobias Weckenbrock Den offiziellen Abschluss des Umzuges bildeten Rainer und Beate, das Stadtprinzenpaar, auf ihrem Wohnwagen. Die beiden lieben das Campen, entsprechend hatten sich die Wagenbauer der KG ins Zeug gelegt und Tausende weiße Rosen gedreht.© Foto: Tobias Weckenbrock Den offiziellen Abschluss des Umzuges bildeten Rainer und Beate, das Stadtprinzenpaar, auf ihrem Wohnwagen. Die beiden lieben das Campen, entsprechend hatten sich die Wagenbauer der KG ins Zeug gelegt und Tausende weiße Rosen gedreht.© Foto: Tobias Weckenbrock Den offiziellen Abschluss des Umzuges bildeten Rainer und Beate, das Stadtprinzenpaar, auf ihrem Wohnwagen. Die beiden lieben das Campen, entsprechend hatten sich die Wagenbauer der KG ins Zeug gelegt und Tausende weiße Rosen gedreht.© Foto: Tobias Weckenbrock Den offiziellen Abschluss des Umzuges bildeten Rainer und Beate, das Stadtprinzenpaar, auf ihrem Wohnwagen. Die beiden lieben das Campen, entsprechend hatten sich die Wagenbauer der KG ins Zeug gelegt und Tausende weiße Rosen gedreht.© Foto: Tobias Weckenbrock Den offiziellen Abschluss des Umzuges bildeten Rainer und Beate, das Stadtprinzenpaar, auf ihrem Wohnwagen. Die beiden lieben das Campen, entsprechend hatten sich die Wagenbauer der KG ins Zeug gelegt und Tausende weiße Rosen gedreht.© Foto: Tobias Weckenbrock Den offiziellen Abschluss des Umzuges bildeten Rainer und Beate, das Stadtprinzenpaar, auf ihrem Wohnwagen. Die beiden lieben das Campen, entsprechend hatten sich die Wagenbauer der KG ins Zeug gelegt und Tausende weiße Rosen gedreht.© Foto: Tobias Weckenbrock Den offiziellen Abschluss des Umzuges bildeten Rainer und Beate, das Stadtprinzenpaar, auf ihrem Wohnwagen. Die beiden lieben das Campen, entsprechend hatten sich die Wagenbauer der KG ins Zeug gelegt und Tausende weiße Rosen gedreht.© Foto: Tobias Weckenbrock Etwas verirrt im Umzug hatte sich die Landjugend Selm: Ihr Mottowagen "Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe", der auch von einer gleichnamigen Fußgruppe gefolgt war, sollte eigentlich an Position 27 und 28 im Umzug kommen. Er bildete allerdings das Schlusslicht hinter dem Stadtprinzenpaar.© Foto: Tobias Weckenbrock Etwas verirrt im Umzug hatte sich die Landjugend Selm: Ihr Mottowagen "Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe", der auch von einer gleichnamigen Fußgruppe gefolgt war, sollte eigentlich an Position 27 und 28 im Umzug kommen. Er bildete allerdings das Schlusslicht hinter dem Stadtprinzenpaar.© Foto: Tobias Weckenbrock Den offiziellen Abschluss des Umzuges bildeten Rainer und Beate, das Stadtprinzenpaar, auf ihrem Wohnwagen. Die beiden lieben das Campen, entsprechend hatten sich die Wagenbauer der KG ins Zeug gelegt und Tausende weiße Rosen gedreht.© Foto: Tobias Weckenbrock Den offiziellen Abschluss des Umzuges bildeten Rainer und Beate, das Stadtprinzenpaar, auf ihrem Wohnwagen. Die beiden lieben das Campen, entsprechend hatten sich die Wagenbauer der KG ins Zeug gelegt und Tausende weiße Rosen gedreht.© Foto: Tobias Weckenbrock Den offiziellen Abschluss des Umzuges bildeten Rainer und Beate, das Stadtprinzenpaar, auf ihrem Wohnwagen. Die beiden lieben das Campen, entsprechend hatten sich die Wagenbauer der KG ins Zeug gelegt und Tausende weiße Rosen gedreht.© Foto: Tobias Weckenbrock Etwas verirrt im Umzug hatte sich die Landjugend Selm: Ihr Mottowagen "Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe", der auch von einer gleichnamigen Fußgruppe gefolgt war, sollte eigentlich an Position 27 und 28 im Umzug kommen. Er bildete allerdings das Schlusslicht hinter dem Stadtprinzenpaar.© Foto: Tobias Weckenbrock Den offiziellen Abschluss des Umzuges bildeten Rainer und Beate, das Stadtprinzenpaar, auf ihrem Wohnwagen. Die beiden lieben das Campen, entsprechend hatten sich die Wagenbauer der KG ins Zeug gelegt und Tausende weiße Rosen gedreht.© Foto: Tobias Weckenbrock Etwas verirrt im Umzug hatte sich die Landjugend Selm: Ihr Mottowagen "Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe", der auch von einer gleichnamigen Fußgruppe gefolgt war, sollte eigentlich an Position 27 und 28 im Umzug kommen. Er bildete allerdings das Schlusslicht hinter dem Stadtprinzenpaar.© Foto: Tobias Weckenbrock Etwas verirrt im Umzug hatte sich die Landjugend Selm: Ihr Mottowagen "Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe", der auch von einer gleichnamigen Fußgruppe gefolgt war, sollte eigentlich an Position 27 und 28 im Umzug kommen. Er bildete allerdings das Schlusslicht hinter dem Stadtprinzenpaar.© Foto: Tobias Weckenbrock Etwas verirrt im Umzug hatte sich die Landjugend Selm: Ihr Mottowagen "Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe", der auch von einer gleichnamigen Fußgruppe gefolgt war, sollte eigentlich an Position 27 und 28 im Umzug kommen. Er bildete allerdings das Schlusslicht hinter dem Stadtprinzenpaar.© Foto: Tobias Weckenbrock Den offiziellen Abschluss des Umzuges bildeten Rainer und Beate, das Stadtprinzenpaar, auf ihrem Wohnwagen. Die beiden lieben das Campen, entsprechend hatten sich die Wagenbauer der KG ins Zeug gelegt und Tausende weiße Rosen gedreht.© Foto: Tobias Weckenbrock Den offiziellen Abschluss des Umzuges bildeten Rainer und Beate, das Stadtprinzenpaar, auf ihrem Wohnwagen. Die beiden lieben das Campen, entsprechend hatten sich die Wagenbauer der KG ins Zeug gelegt und Tausende weiße Rosen gedreht.© Foto: Tobias Weckenbrock Etwas verirrt im Umzug hatte sich die Landjugend Selm: Ihr Mottowagen "Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe", der auch von einer gleichnamigen Fußgruppe gefolgt war, sollte eigentlich an Position 27 und 28 im Umzug kommen. Er bildete allerdings das Schlusslicht hinter dem Stadtprinzenpaar.© Foto: Tobias Weckenbrock Etwas verirrt im Umzug hatte sich die Landjugend Selm: Ihr Mottowagen "Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe", der auch von einer gleichnamigen Fußgruppe gefolgt war, sollte eigentlich an Position 27 und 28 im Umzug kommen. Er bildete allerdings das Schlusslicht hinter dem Stadtprinzenpaar.© Foto: Tobias Weckenbrock Etwas verirrt im Umzug hatte sich die Landjugend Selm: Ihr Mottowagen "Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe", der auch von einer gleichnamigen Fußgruppe gefolgt war, sollte eigentlich an Position 27 und 28 im Umzug kommen. Er bildete allerdings das Schlusslicht hinter dem Stadtprinzenpaar.© Foto: Tobias Weckenbrock Etwas verirrt im Umzug hatte sich die Landjugend Selm: Ihr Mottowagen "Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe", der auch von einer gleichnamigen Fußgruppe gefolgt war, sollte eigentlich an Position 27 und 28 im Umzug kommen. Er bildete allerdings das Schlusslicht hinter dem Stadtprinzenpaar.© Foto: Tobias Weckenbrock Etwas verirrt im Umzug hatte sich die Landjugend Selm: Ihr Mottowagen "Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe", der auch von einer gleichnamigen Fußgruppe gefolgt war, sollte eigentlich an Position 27 und 28 im Umzug kommen. Er bildete allerdings das Schlusslicht hinter dem Stadtprinzenpaar.© Foto: Tobias Weckenbrock Den offiziellen Abschluss des Umzuges bildeten Rainer und Beate, das Stadtprinzenpaar, auf ihrem Wohnwagen. Die beiden lieben das Campen, entsprechend hatten sich die Wagenbauer der KG ins Zeug gelegt und Tausende weiße Rosen gedreht.© Foto: Tobias Weckenbrock Tausende Selmer feierten den Karnevalsumzug auf der Ludgeristraße in der Altstadt.© Foto: Tobias Weckenbrock Tausende Selmer feierten den Karnevalsumzug auf der Ludgeristraße in der Altstadt.© Foto: Tobias Weckenbrock Tausende Selmer feierten den Karnevalsumzug auf der Ludgeristraße in der Altstadt.© Foto: Tobias Weckenbrock Tausende Selmer feierten den Karnevalsumzug auf der Ludgeristraße in der Altstadt.© Foto: Tobias Weckenbrock Tausende Selmer feierten den Karnevalsumzug auf der Ludgeristraße in der Altstadt.© Foto: Tobias Weckenbrock Tausende Selmer feierten den Karnevalsumzug auf der Ludgeristraße in der Altstadt.© Foto: Tobias Weckenbrock Tausende Selmer feierten den Karnevalsumzug auf der Ludgeristraße in der Altstadt.© Foto: Tobias Weckenbrock Tausende Selmer feierten den Karnevalsumzug auf der Ludgeristraße in der Altstadt.© Foto: Tobias Weckenbrock Tausende Selmer feierten den Karnevalsumzug auf der Ludgeristraße in der Altstadt.© Foto: Tobias Weckenbrock Tausende Selmer feierten den Karnevalsumzug auf der Ludgeristraße in der Altstadt.© Foto: Tobias Weckenbrock Tausende Selmer feierten den Karnevalsumzug auf der Ludgeristraße in der Altstadt.© Foto: Tobias Weckenbrock Tausende Selmer feierten den Karnevalsumzug auf der Ludgeristraße in der Altstadt.© Foto: Tobias Weckenbrock Tausende Selmer feierten den Karnevalsumzug auf der Ludgeristraße in der Altstadt.© Foto: Tobias Weckenbrock Tausende Selmer feierten den Karnevalsumzug auf der Ludgeristraße in der Altstadt.© Foto: Tobias Weckenbrock Tausende Selmer feierten den Karnevalsumzug auf der Ludgeristraße in der Altstadt.© Foto: Tobias Weckenbrock Tausende Selmer feierten den Karnevalsumzug auf der Ludgeristraße in der Altstadt.© Foto: Tobias Weckenbrock Tausende Selmer feierten den Karnevalsumzug auf der Ludgeristraße in der Altstadt.© Foto: Tobias Weckenbrock Tausende Selmer feierten den Karnevalsumzug auf der Ludgeristraße in der Altstadt.© Foto: Tobias Weckenbrock Tausende Selmer feierten den Karnevalsumzug auf der Ludgeristraße in der Altstadt.© Foto: Tobias Weckenbrock Tausende Selmer feierten den Karnevalsumzug auf der Ludgeristraße in der Altstadt.© Foto: Tobias Weckenbrock Tausende Selmer feierten den Karnevalsumzug auf der Ludgeristraße in der Altstadt.© Foto: Tobias Weckenbrock Tausende Selmer feierten den Karnevalsumzug auf der Ludgeristraße in der Altstadt.© Foto: Tobias Weckenbrock Tausende Selmer feierten den Karnevalsumzug auf der Ludgeristraße in der Altstadt.© Foto: Tobias Weckenbrock Tausende Selmer feierten den Karnevalsumzug auf der Ludgeristraße in der Altstadt.© Foto: Tobias Weckenbrock Tausende Selmer feierten den Karnevalsumzug auf der Ludgeristraße in der Altstadt.© Foto: Tobias Weckenbrock Tausende Selmer feierten den Karnevalsumzug auf der Ludgeristraße in der Altstadt.© Foto: Tobias Weckenbrock Tausende Selmer feierten den Karnevalsumzug auf der Ludgeristraße in der Altstadt.© Foto: Tobias Weckenbrock Tausende Selmer feierten den Karnevalsumzug auf der Ludgeristraße in der Altstadt.© Foto: Tobias Weckenbrock
Schlagworte
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
Karnevalsumzug 2015: So war die Stimmung an der Breite Straße
Unser Fotograf Jürgen Weitzel hat sich an der Breite Straße in der Nähe des Kreisverkehrs Werner Straße aufgehalten. So war die Stimmung an diesem Streckenabschnitt.
/
An der Breite Straße in der Nähe des Kreisverkehrs Werner Straße ist traditionell auch recht viel Betrieb.© Foto: Jürgen Weitzel An der Breite Straße in der Nähe des Kreisverkehrs Werner Straße ist traditionell auch recht viel Betrieb.© Foto: Jürgen Weitzel An der Breite Straße in der Nähe des Kreisverkehrs Werner Straße ist traditionell auch recht viel Betrieb.© Foto: Jürgen Weitzel An der Breite Straße in der Nähe des Kreisverkehrs Werner Straße ist traditionell auch recht viel Betrieb.© Foto: Jürgen Weitzel An der Breite Straße in der Nähe des Kreisverkehrs Werner Straße ist traditionell auch recht viel Betrieb.© Foto: Jürgen Weitzel An der Breite Straße in der Nähe des Kreisverkehrs Werner Straße ist traditionell auch recht viel Betrieb.© Foto: Jürgen Weitzel An der Breite Straße in der Nähe des Kreisverkehrs Werner Straße ist traditionell auch recht viel Betrieb.© Foto: Jürgen Weitzel An der Breite Straße in der Nähe des Kreisverkehrs Werner Straße ist traditionell auch recht viel Betrieb.© Foto: Jürgen Weitzel An der Breite Straße in der Nähe des Kreisverkehrs Werner Straße ist traditionell auch recht viel Betrieb.© Foto: Jürgen Weitzel An der Breite Straße in der Nähe des Kreisverkehrs Werner Straße ist traditionell auch recht viel Betrieb.© Foto: Jürgen Weitzel An der Breite Straße in der Nähe des Kreisverkehrs Werner Straße ist traditionell auch recht viel Betrieb.© Foto: Jürgen Weitzel An der Breite Straße in der Nähe des Kreisverkehrs Werner Straße ist traditionell auch recht viel Betrieb.© Foto: Jürgen Weitzel An der Breite Straße in der Nähe des Kreisverkehrs Werner Straße ist traditionell auch recht viel Betrieb.© Foto: Jürgen Weitzel An der Breite Straße in der Nähe des Kreisverkehrs Werner Straße ist traditionell auch recht viel Betrieb.© Foto: Jürgen Weitzel An der Breite Straße in der Nähe des Kreisverkehrs Werner Straße ist traditionell auch recht viel Betrieb.© Foto: Jürgen Weitzel An der Breite Straße in der Nähe des Kreisverkehrs Werner Straße ist traditionell auch recht viel Betrieb.© Foto: Jürgen Weitzel An der Breite Straße in der Nähe des Kreisverkehrs Werner Straße ist traditionell auch recht viel Betrieb.© Foto: Jürgen Weitzel An der Breite Straße in der Nähe des Kreisverkehrs Werner Straße ist traditionell auch recht viel Betrieb.© Foto: Jürgen Weitzel An der Breite Straße in der Nähe des Kreisverkehrs Werner Straße ist traditionell auch recht viel Betrieb.© Foto: Jürgen Weitzel An der Breite Straße in der Nähe des Kreisverkehrs Werner Straße ist traditionell auch recht viel Betrieb.© Foto: Jürgen Weitzel An der Breite Straße in der Nähe des Kreisverkehrs Werner Straße ist traditionell auch recht viel Betrieb.© Foto: Jürgen Weitzel An der Breite Straße in der Nähe des Kreisverkehrs Werner Straße ist traditionell auch recht viel Betrieb.© Foto: Jürgen Weitzel An der Breite Straße in der Nähe des Kreisverkehrs Werner Straße ist traditionell auch recht viel Betrieb.© Foto: Jürgen Weitzel An der Breite Straße in der Nähe des Kreisverkehrs Werner Straße ist traditionell auch recht viel Betrieb.© Foto: Jürgen Weitzel An der Breite Straße in der Nähe des Kreisverkehrs Werner Straße ist traditionell auch recht viel Betrieb.© Foto: Jürgen Weitzel An der Breite Straße in der Nähe des Kreisverkehrs Werner Straße ist traditionell auch recht viel Betrieb.© Foto: Jürgen Weitzel An der Breite Straße in der Nähe des Kreisverkehrs Werner Straße ist traditionell auch recht viel Betrieb.© Foto: Jürgen Weitzel An der Breite Straße in der Nähe des Kreisverkehrs Werner Straße ist traditionell auch recht viel Betrieb.© Foto: Jürgen Weitzel An der Breite Straße in der Nähe des Kreisverkehrs Werner Straße ist traditionell auch recht viel Betrieb.© Foto: Jürgen Weitzel An der Breite Straße in der Nähe des Kreisverkehrs Werner Straße ist traditionell auch recht viel Betrieb.© Foto: Jürgen Weitzel An der Breite Straße in der Nähe des Kreisverkehrs Werner Straße ist traditionell auch recht viel Betrieb.© Foto: Jürgen Weitzel An der Breite Straße in der Nähe des Kreisverkehrs Werner Straße ist traditionell auch recht viel Betrieb.© Foto: Jürgen Weitzel An der Breite Straße in der Nähe des Kreisverkehrs Werner Straße ist traditionell auch recht viel Betrieb.© Foto: Jürgen Weitzel An der Breite Straße in der Nähe des Kreisverkehrs Werner Straße ist traditionell auch recht viel Betrieb.© Foto: Jürgen Weitzel An der Breite Straße in der Nähe des Kreisverkehrs Werner Straße ist traditionell auch recht viel Betrieb.© Foto: Jürgen Weitzel An der Breite Straße in der Nähe des Kreisverkehrs Werner Straße ist traditionell auch recht viel Betrieb.© Foto: Jürgen Weitzel An der Breite Straße in der Nähe des Kreisverkehrs Werner Straße ist traditionell auch recht viel Betrieb.© Foto: Jürgen Weitzel An der Breite Straße in der Nähe des Kreisverkehrs Werner Straße ist traditionell auch recht viel Betrieb.© Foto: Jürgen Weitzel An der Breite Straße in der Nähe des Kreisverkehrs Werner Straße ist traditionell auch recht viel Betrieb.© Foto: Jürgen Weitzel An der Breite Straße in der Nähe des Kreisverkehrs Werner Straße ist traditionell auch recht viel Betrieb.© Foto: Jürgen Weitzel An der Breite Straße in der Nähe des Kreisverkehrs Werner Straße ist traditionell auch recht viel Betrieb.© Foto: Jürgen Weitzel An der Breite Straße in der Nähe des Kreisverkehrs Werner Straße ist traditionell auch recht viel Betrieb.© Foto: Jürgen Weitzel An der Breite Straße in der Nähe des Kreisverkehrs Werner Straße ist traditionell auch recht viel Betrieb.© Foto: Jürgen Weitzel An der Breite Straße in der Nähe des Kreisverkehrs Werner Straße ist traditionell auch recht viel Betrieb.© Foto: Jürgen Weitzel An der Breite Straße in der Nähe des Kreisverkehrs Werner Straße ist traditionell auch recht viel Betrieb.© Foto: Jürgen Weitzel An der Breite Straße in der Nähe des Kreisverkehrs Werner Straße ist traditionell auch recht viel Betrieb.© Foto: Jürgen Weitzel An der Breite Straße in der Nähe des Kreisverkehrs Werner Straße ist traditionell auch recht viel Betrieb.© Foto: Jürgen Weitzel An der Breite Straße in der Nähe des Kreisverkehrs Werner Straße ist traditionell auch recht viel Betrieb.© Foto: Jürgen Weitzel An der Breite Straße in der Nähe des Kreisverkehrs Werner Straße ist traditionell auch recht viel Betrieb.© Foto: Jürgen Weitzel An der Breite Straße in der Nähe des Kreisverkehrs Werner Straße ist traditionell auch recht viel Betrieb.© Foto: Jürgen Weitzel An der Breite Straße in der Nähe des Kreisverkehrs Werner Straße ist traditionell auch recht viel Betrieb.© Foto: Jürgen Weitzel An der Breite Straße in der Nähe des Kreisverkehrs Werner Straße ist traditionell auch recht viel Betrieb.© Foto: Jürgen Weitzel An der Breite Straße in der Nähe des Kreisverkehrs Werner Straße ist traditionell auch recht viel Betrieb.© Foto: Jürgen Weitzel An der Breite Straße in der Nähe des Kreisverkehrs Werner Straße ist traditionell auch recht viel Betrieb.© Foto: Jürgen Weitzel An der Breite Straße in der Nähe des Kreisverkehrs Werner Straße ist traditionell auch recht viel Betrieb.© Foto: Jürgen Weitzel An der Breite Straße in der Nähe des Kreisverkehrs Werner Straße ist traditionell auch recht viel Betrieb.© Foto: Jürgen Weitzel
Schlagworte
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
So lief die Schlüsselübergabe am Feuerwehrgerätehaus
20 Minuten dauerte es, dann hatten die Stadtprinzenpaare die Bürgermeister überzeugt: Die Macht über die Stadt Selm haben jetzt die Narren übernommen. Das wurde symbolisch mit der Schlüsselübergabe am Feuerwehrgerätehaus am Rande der Altstadt gefeiert.
/
Manfred Sowinski, Wolfgang Schlicht (l.) und Prinz Rainer besprechen sich noch, ehe es dann zum Sturm aufs Feuerwehrgerätehaus ging.© Foto: Tobias Weckenbrock Manfred Sowinski, Wolfgang Schlicht (l.) und Prinz Rainer besprechen sich noch, ehe es dann zum Sturm aufs Feuerwehrgerätehaus ging.© Foto: Tobias Weckenbrock Die Polizei hatte alles im Griff: Sie begleitete den Karnevalsumzug.© Foto: Tobias Weckenbrock Tausende weiße Rosen: Die Wagenbauer der 1. Selmer KG legten sich mächtig ins Zeug, um den Prinzenwagen zu gestalten. Er zeigt, wie Prinz Rainer und seine Beate am liebsten verreisen. Die beiden lieben Camping-Urlaube.© Foto: Tobias Weckenbrock Die Rettungskräfte hatten am Mittag noch nicht viel zu tun.© Foto: Tobias Weckenbrock Mitglieder des Elferrates beobachteten genau, wie das Prinzenpaar mit der Stadtspitze (oben im Fenster der Feuerwehr) verhandelte.© Foto: Tobias Weckenbrock Mitglieder des Elferrates beobachteten genau, wie das Prinzenpaar mit der Stadtspitze (oben im Fenster der Feuerwehr) verhandelte.© Foto: Tobias Weckenbrock Prinz Rainer und sein Gefolge bei den Verhandlungen um den Stadtschlüssel: 15 Minuten lang wurde diskutiert.© Foto: Tobias Weckenbrock Prinz Rainer und sein Gefolge bei den Verhandlungen um den Stadtschlüssel: 15 Minuten lang wurde diskutiert.© Foto: Tobias Weckenbrock Die Stellvertreter Jutta Steiner und Wolfgang Völxen vertraten Bürgermeister Mario Löhr und schickten ihm vom Fenstersims Grüße in die Kur nach St. Peter-Ording.© Foto: Tobias Weckenbrock Manfred Sowinski und die Prinzenpaare warten auf die Aussage der Stadtspitze, was mit dem Schlüssel ist.© Foto: Tobias Weckenbrock Die Stellvertreter Jutta Steiner und Wolfgang Völxen vertraten Bürgermeister Mario Löhr und wollten den Schlüssel erst gar nicht herausgeben.© Foto: Tobias Weckenbrock Na los, her mit dem Schlüssel: Um 12.31 Uhr begannen die Verhandlungen vor dem Selmer Feuerwehrgerätehaus. Nach 20 Minuten waren die Dinge geklärt, sodass um 13.11 Uhr der Umzug beginnen konnte.© Foto: Tobias Weckenbrock Wolfgang Schlicht ist Ehrenpräsident der Selmer KG und begleitete das Prinzenpaar beim Kampf um den Schlüssel mit guten Argumenten.© Foto: Tobias Weckenbrock Chiara und Pascal wollen endlich die Schlüsselgewalt. Aber sie müssen noch verhandeln.© Foto: Tobias Weckenbrock Der alte und der junge: Die beiden Stadtprinzen Rainer und Pascal verhandelten hart um den Stadtschlüssel.© Foto: Tobias Weckenbrock Na los, her mit dem Schlüssel: Um 12.31 begannen die Verhandlungen vor dem Selmer Feuerwehrgerätehaus. Nach 20 Minuten waren die Dinge geklärt, sodass um 13.11 Uhr der Umzug beginnen konnte.© Foto: Tobias Weckenbrock Auch der Elferrat, der angeblich auf der Bühne mit Bürgermeister Mario Löhr in der Kur telefonierte, unterstützte die Prinzenpaare dabei, der Stadt die Rathausschlüssel abzunehmen.© Foto: Tobias Weckenbrock Der Elferrat verfolgte das Geschehen vor dem Feuerwehrgerätehaus.© Foto: Tobias Weckenbrock Dutzende Zuschauer verfolgten die Verhandlungen um die Macht im Rathaus.© Foto: Tobias Weckenbrock Dutzende Zuschauer verfolgten die Verhandlungen um die Macht im Rathaus.© Foto: Tobias Weckenbrock Da ist das Ding: Jutta Steiner und Wolfgang Völxen präsentieren das begehrte Teil - den Schlüssel zur Macht der Narren.© Foto: Tobias Weckenbrock Der Elferrat verfolgte das Geschehen vor dem Feuerwehrgerätehaus aufmerksam und geduldig.© Foto: Tobias Weckenbrock Prinzessin Beate II. versuchte, das Volk mitzunehmen und machte gute Stimmung.© Foto: Tobias Weckenbrock Und dann ging es rauf: Mit der Drehleiter durfte das Kinderprinzenpaar ans Fenster im ersten Obergeschoss hochfahren. Dort wurde weiter verhandelt - Aug in Aug.© Foto: Tobias Weckenbrock Und dann ging es rauf: Mit der Drehleiter durfte das Kinderprinzenpaar ans Fenster im ersten Obergeschoss hochfahren. Dort wurde weiter verhandelt - Aug in Aug.© Foto: Tobias Weckenbrock Zuschauer auf den Logen-Rängen auf der anderen Straßenseite.© Foto: Tobias Weckenbrock Und dann ging es rauf: Mit der Drehleiter durfte das Kinderprinzenpaar ans Fenster im ersten Obergeschoss hochfahren. Dort wurde weiter verhandelt - Aug in Aug.© Foto: Tobias Weckenbrock Die jungen Gardisten der 1. Selmer KG beobachten gespannt, wie das Kinderprinzepaar mit der Drehleiter der Feuerwehr aufgefahren wird.© Foto: Tobias Weckenbrock Die jungen Gardisten der 1. Selmer KG beobachten gespannt, wie das Kinderprinzepaar mit der Drehleiter der Feuerwehr aufgefahren wird.© Foto: Tobias Weckenbrock Die jungen Gardisten der 1. Selmer KG beobachten gespannt, wie das Kinderprinzepaar mit der Drehleiter der Feuerwehr aufgefahren wird.© Foto: Tobias Weckenbrock Die jungen Gardisten der 1. Selmer KG beobachten gespannt, wie das Kinderprinzepaar mit der Drehleiter der Feuerwehr aufgefahren wird.© Foto: Tobias Weckenbrock Wolfgang Völxen, Stellvertretender Bürgermeister, rückt ihn endlich raus: Chiara und Pascal haben den ersten der beiden Schlüssel erobert.© Foto: Tobias Weckenbrock Alles klar am Feuerwehrgerätehaus? Wer hat denn jetzt das Sagen?!© Foto: Tobias Weckenbrock Alles klar am Feuerwehrgerätehaus? Wer hat denn jetzt das Sagen?!© Foto: Tobias Weckenbrock Alles klar am Feuerwehrgerätehaus? Wer hat denn jetzt das Sagen?!© Foto: Tobias Weckenbrock Das Kinderprinzenpaar in der Gondel: So ging es hoch, um den Schlüssel in Empfang zu nehmen.© Foto: Tobias Weckenbrock Aufmerksam: Dieser Narr verfolgte das Spektakel um den Schlüssel fürs Amtshaus.© Foto: Tobias Weckenbrock Das Kinderprinzenpaar in der Gondel: So ging es hoch, um den Schlüssel in Empfang zu nehmen.© Foto: Tobias Weckenbrock Das Kinderprinzenpaar in der Gondel: So ging es hoch, um den Schlüssel in Empfang zu nehmen.© Foto: Tobias Weckenbrock Beobachtet und festgehalten.© Foto: Tobias Weckenbrock Da ist ja noch ein Schlüssel: Jutta Steiner und Wolfgang Völxen, die stellvertretenden Bürgermeister, haben noch was fürs Stadtprinzenpaar...© Foto: Tobias Weckenbrock Gerd Treczak winkt der Stadtspitze am Fenster zu.© Foto: Tobias Weckenbrock Und dann ging es hinauf fürs Prinzenpaar Rainer und Beate.© Foto: Tobias Weckenbrock Und dann ging es hinauf fürs Prinzenpaar Rainer und Beate.© Foto: Tobias Weckenbrock Und dann ging es hinauf fürs Prinzenpaar Rainer und Beate.© Foto: Tobias Weckenbrock Und dann ging es hinauf fürs Prinzenpaar Rainer und Beate.© Foto: Tobias Weckenbrock Jutta Steiner und Wolfgang Völxen noch recht siegessicher...© Foto: Tobias Weckenbrock Den Schlüssel her! Prinz Rainer und Prinzessin Beate wollen den Schlüssel selbst abholen.© Foto: Tobias Weckenbrock Den Schlüssel her! Prinz Rainer und Prinzessin Beate wollen den Schlüssel selbst abholen.© Foto: Tobias Weckenbrock Mit einem Bützchen entlockt Prinz Rainer Jutta Steiner den Schlüssel.© Foto: Tobias Weckenbrock Da ist das Ding: Prinz Rainer und Prinzession Beate haben jetzt das Sagen in Selm!© Foto: Tobias Weckenbrock Da ist das Ding: Prinz Rainer und Prinzession Beate haben jetzt das Sagen in Selm!© Foto: Tobias Weckenbrock Da ist das Ding: Prinz Rainer und Prinzession Beate haben jetzt das Sagen in Selm!© Foto: Tobias Weckenbrock Da ist das Ding: Prinz Rainer und Prinzession Beate haben jetzt das Sagen in Selm!© Foto: Tobias Weckenbrock Auch Beate bedankt sich mit einem Bützchen an Wolfgang Völxen für die Macht.© Foto: Tobias Weckenbrock Da ist das Ding: Prinz Rainer und Prinzession Beate haben jetzt das Sagen in Selm!© Foto: Tobias Weckenbrock Da ist das Ding: Prinz Rainer und Prinzession Beate haben jetzt das Sagen in Selm!© Foto: Tobias Weckenbrock Da ist das Ding: Prinz Rainer und Prinzession Beate haben jetzt das Sagen in Selm!© Foto: Tobias Weckenbrock Da ist das Ding: Prinz Rainer und Prinzession Beate haben jetzt das Sagen in Selm!© Foto: Tobias Weckenbrock Da ist das Ding: Prinz Rainer und Prinzession Beate haben jetzt das Sagen in Selm!© Foto: Tobias Weckenbrock Da ist das Ding: Prinz Rainer und Prinzession Beate haben jetzt das Sagen in Selm!© Foto: Tobias Weckenbrock Da ist das Ding: Prinz Rainer und Prinzession Beate haben jetzt das Sagen in Selm!© Foto: Tobias Weckenbrock Da ist das Ding: Prinz Rainer und Prinzession Beate haben jetzt das Sagen in Selm!© Foto: Tobias Weckenbrock Da ist das Ding: Prinz Rainer und Prinzession Beate haben jetzt das Sagen in Selm!© Foto: Tobias Weckenbrock Die Junggardistinnen beim Selfie.© Foto: Tobias Weckenbrock Das Kinderprinzenpaar Chiara und Pascal sowie Beate II. und Rainer I., das Stadtprinzenpaar, haben es geschafft: Sie haben der Stadtspitze die Schlüssel zum Rathaus abgeluchst und machten sich damit auf in den Karnevalstrubel, der im Umzug durch Selm anschließend seinen Höhepunkt fand.© Foto: Tobias Weckenbrock
Schlagworte
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
Karnevalsumzug 2015: Der Blick vom Karnevalswagen
Unsere Mitarbeiterin Antje Pflips ist auf dem Karnevalswagen des Festausschusses Selmer Karneval ganz vorn im Umzug mitgefahren und hat von dort aus die Menschen am Streckenrand fotografiert. So bunt war Selm am Karnevalssamstag.
/
Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips So sahen die Zuschauer des Karnevalsumzugs in Selm 2015 aus.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips So sahen die Zuschauer des Karnevalsumzugs in Selm 2015 aus.© Foto: Antje Pflips So sahen die Zuschauer des Karnevalsumzugs in Selm 2015 aus.© Foto: Antje Pflips So sahen die Zuschauer des Karnevalsumzugs in Selm 2015 aus.© Foto: Antje Pflips So sahen die Zuschauer des Karnevalsumzugs in Selm 2015 aus.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips Blick vom Karnevalswagen: Viele Zuschauer hatte der Karnevalsumzug am Samstag in Selm.© Foto: Antje Pflips
Schlagworte