Pandemie: So viele Neuinfektionen wie nie zuvor im Kreis Unna

© Fischer / Archiv

Pandemie: So viele Neuinfektionen wie nie zuvor im Kreis Unna

rnCoronavirus

83 bestätigte Neuinfektionen mit dem Coronavirus an nur einem Tag: Das gab es nie seit Ausbruch der Pandemie im Kreis Unna.

von Alexander Heine

Kreis Unna

, 14.10.2020, 17:56 Uhr / Lesedauer: 2 min

Das Gesundheitsamt des Kreises Unna meldete am Mittwoch einen neuen Rekordwert an Neuinfektionen mit dem Coronavirus: 83 im gesamten Kreis Unna, so viele wie nie seit Ausbruch der Pandemie im März.

Zurück gehen die Fälle auf Meldungen aus allen zehn Städten und Gemeinden. Am dramatischsten aber ist die Entwicklung in der bevölkerungsreichsten Stadt des Kreises Unna.

Jetzt lesen

Lünen entwickelt sich weiter zum Hotspot

Für Lünen allein nämlich meldete das Gesundheitsamt am Mittwoch 37 neue, bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus. Schon rund ums Wochenende waren die Zahlen in der Lippestadt teilweise deutlich zweistellig. Die Folge: Mehr als jeder Dritte der kreisweit 519 akut an Covid-19 erkrankten Patienten lebt in Lünen; nämlich 171. Schlüssig erklären lässt sich das zunächst nicht.

Neuinfektionen in allen Städten und Gemeinden

Weitere Fälle registrierte das Gesundheitsamt in Unna (12), Kamen (8) und Bergkamen (7) sowie in Bönen und Schwerte mit jeweils sechs Infektionen, Fröndenberg, Selm und Werne mit jeweils zwei und Holzwickede mit einer Neuinfektion. Macht in Summe besagte 83 Neuinfektionen, die den 7-Tages-Inzidenzwert noch einmal deutlich nach oben katapultieren: 84,51 Fälle pro 100.000 Einwohner in den letzten sieben Tagen.

Dass das Robert-Koch-Institut am Mittwoch mit 54,44 einen deutlich niedrigeren Inzidenzwert angegeben hat, begründete eine Sprecherin dieser Redaktion gegenüber mit einem Übermittlungsverzug. „Die Gesundheitsämter und Länder haben immer die neueren Zahlen“, sagte sie.

Jetzt lesen

An diesem Donnerstag vor genau sieben Tagen trat die erste Verschärfung der Corona-Regeln in Kraft. Mit Erreichen des Schwellenwerts für die Alarmstufe Rot traten am Sonntag dann noch schärfere Regeln in Kraft, mit diesem Donnerstag tritt eine weitere Verschärfung in Kraft. In den nächsten Tagen sollte sich also zeigen, ob die Maßnahmen gegebenenfalls bereits Erfolg haben.

Der Todesfall, den die Kreisverwaltung in Zusammenhang mit Covid-19 vermeldet, war bereits am Vortag in Verbindung mit einem weiteren Todesopfer bekannt geworden: Es handelte sich um zwei Bewohnerinnen eines Unnaer Altenheims. Die Corona-Statistik von Mittwoch meldet gegenüber dem Vortag 38 Patienten, die als genesen gelten.