Notruf missbraucht: Feuerwehr eilte umsonst in die Selmer Altstadt

Feuerwehr

Mit drei Löschzügen ist die Feuerwehr Selm am Sonntag zu einem Einsatz in der Selmer Altstadt geeilt. Vor Ort stellte sich aber heraus: Es brannte gar nicht.

Selm

, 28.06.2022, 12:30 Uhr / Lesedauer: 1 min

Zu einem ungewöhnlich Einsatz ist die Selmer Feuerwehr am vergangenen Sonntag (26. Juni) ausgerückt. Gegen 12.40 Uhr war bei der Feuerwehrleitstelle der Alarm eingegangen: Küchenbrand in der Annegarnstraße in der Selmer Altstadt.

Die Löschzüge Selm, Bork und Cappenberg eilten zum Einsatzort. Nur: Einen Küchenbrand konnten die Wehrleute dort nicht feststellen. Auch keine andere Gefahr. Der Feuerwehr-Notruf war missbraucht worden, wie Feuerwehr-Leiter Thomas Isermann gegenüber der Redaktion erklärte. Ganz konkret heißt das: Jemand hatte die Feuerwehr alarmiert, obwohl es gar nicht brannte.

Nicht nur ärgerlich für die Feuerwehr

Die Person, die den Notruf ausgelöst hatte, konnte die Polizei kurz nach dem Einsatz auch ausmachen. „Eingehende Worte“, seien dabei gefallen, so der Chef der Selmer Feuerwehr. Grundsätzlich ist der Missbrauch von Notrufeinrichtungen nicht nur ärgerlich für die Feuerwehr, sondern auch ein Straftatbestand. Auf Verantwortliche kann eine Geldstrafe oder sogar eine Freiheitsstrafe zukommen.

Schlagworte: