
© Arndt Brede
Neue DRK-Kita in Selm eröffnet: Investor ist Marco Reus
Neue Kita eröffnet
Am Pädagogenweg in Selm ist auch dank der Investition eines Fußballstars eine neue Kindertageseinrichtung entstanden. Am Montag, 9. August, kommen die Kinder. Oder besser: die Entdecker.
Die neue Kindertageseinrichtung am Pädagogenweg unter der Trägerschaft des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Kreisverband Unna, trägt den Namen Entdeckerland. Aber die 70 Kinder zwischen vier Monaten und sechs Jahren, die ab Montag, 9. August, diese Kita besuchen, brauchen nicht in dunkle Höhlen zu kriechen. Im Gegenteil. Die Kita besticht durch helle Räume und große Fenster, die den Blick auf den benachbarten Wald, den Zechenbusch, öffnen.

Die Räume sind hell und freundlich und vor allem kindgerecht. © Arndt Brede
Das Raumkonzept sieht so aus: Jede der vier Gruppen hat einen großzügigen eigenen Gruppenraum sowie einen angrenzenden Nebenraum und einen eigenen Waschraum mit Toiletten und Waschbecken auf Kinderhöhe. Die Gruppenräume sind mit Küchenzeilen ausgestattet und verfügen über praktische Möbel auf Rollen, die für eine flexible Raumaufteilung sorgen.
Gruppenübergreifendes Konzept
Die vier Nebenräume sind so gestaltet, dass jede Gruppe einen besonderen Schwerpunkt hat, wobei das teiloffene, gruppenübergreifende Konzept dafür sorgt, dass alle Kinder der Einrichtung alle Funktionsräume gleichermaßen erkunden und nutzen können.

Die Gäste der Eröffnungsfeier mit Bürgermeister Thomas Orlowski (3.v.l.) fanden lobende Worte für die Qualität der Einrichtung, die Nicole Schröer (3.v.r.) leitet. © Arndt Brede
Kein Wunder also, dass Kitaleiterin Nicole Schröer und ihr Team während der Eröffnungsfeier am Freitag, 6. August, strahlten. Das war sogar unter dem jeweiligen Mund-Nase-Schutz zu sehen. Dass die Räume nicht nur funktional, sondern auch zum Wohlfühlen sind, dazu konnte das Erzieherteam mit beitragen, durch Anregungen, aber auch durch konkrete Maßnahmen, wie zum Beispiel die Platzierung des Mobiliars.
Im Raum der Raupengruppe zum Beispiel haben Jessica Voigt, Julia Frodl und Pia Bohle Sitzgelegenheiten und Tische zu gemütlichen Ecken gestaltet. „Ich habe selten so eine schöne Kita gesehen“, sagt Julia Frodl. „Wir haben auch wirklich mit Liebe zum Detail eingerichtet. Wir durften die Möbel mit aussuchen.“
Die drei Erzieherinnen waren das eine oder andere Mal auf der Baustelle gewesen. „Aber dass es so schön werden würde, konnten wir uns nicht vorstellen“, erklärt Pia Bohle.
Das Trio freute sich schon sehr auf Montag, wenn die Mädchen und Jungen kommen.
Freude war auch die Reaktion aller Gäste der Eröffnungsfeier unter Coronabedingungen. So erklärte der Vorsitzende des DRK-Kreisverbands Unna, Michael Makiolla, die Kita Entdeckerland sei die elfte Einrichtung in Trägerschaft des DRK. Der Bedarf an Kitaplätzen sei groß, gerade auch in Selm mit steigenden Einwohnerzahlen, wie der ehemalige Landrat berichtete. Das DRK freue sich, die Trägerschaft der neuen Kita in Selm übernehmen zu können.
Bürgermeister: Es war die richtige Entscheidung
Für die Stadt Selm gratulierte Bürgermeister Thomas Orlowski zur Eröffnung. Dass sich die Stadt Selm und die Selmer Politik 2019 auf den Weg gemacht habe, am Pädagogenweg eine Kita zu planen, sei die richtige Entscheidung gewesen. Für die Stadt sei es wichtig, dass am Standort 70 Kitaplätze zur Verfügung zur Verfügung gestellt werden können. Für die Menschen, aber auch als positiver Standortfaktor für Selm.

Auf dem Außengelände lässt es sich herrlich spielen, direkt am Wald. © Arndt Brede
Zehn Monate Bauzeit, so skizzierte es Wolf-Eberhard Benthaus, Seniorchef des ausführenden Architektenbüros Benthaus. Er dankte der Investorenfamilie Reus, an diesem Tag vertreten durch Björn Reus, Schwager des BVB-Fußballstars Marco Reus. Benthaus stellte aber auch die Kooperation mit den Ämtern der Stadt Selm heraus: „Das ist eine Stadt, die bürgerfreundlich ist“, sagte er.
„Es hat total viel Spaß gemacht“, sagte Kitaleiterin Nicole Schröer. Eine Kita als Leitung und Team mit bestücken zu können, sei selten. Dank der guten Zusammenarbeit von DRK, Stadt, Investoren, Architekten, Handwerkern und Erzieher-Team sei es gelungen, diese Kita in der der Qualität zu bauen. Und dann tat sie das, wozu sie der Name der neuen Kita geradezu verpflichtet: Sie lud die Gäste ein, die Räume zu entdecken.