Die drei Mehrfamilienhäuser am Pädagogenweg in Selm sind bezugsfertig. In einige der Wohnungen sind auch bereits Mieter eingezogen.

Die drei Mehrfamilienhäuser am Pädagogenweg in Selm sind bezugsfertig. In einige der Wohnungen sind auch bereits Mieter eingezogen. © Günther Goldstein

Neubau am Pädagogenweg in Selm: Vermietung für drittes Haus startet bald

rnImmobilien

Drei große graue Klinkerhäuser mit Blick in den Wald wurden am Pädagogenweg in Selm gebaut. Der zuständige Architekt Alexander Benthaus ist mit dem Interesse an den Wohnungen zufrieden.

Selm

, 13.10.2022, 16:34 Uhr / Lesedauer: 2 min

Wo einst die Pestalozzi-Förderschule in Selm stand, sind in den vergangenen zwei Jahren eine DRK-Kita und 16 neue Wohnungen entstanden. Der Kindergarten am Pädagogenweg ist bereits im Sommer des vergangenen Jahres eröffnet worden. Für die Mehrfamilienhäuser hingegen war eigentlich ein Einzug im Frühjahr 2022 geplant. Doch vor einigen Monaten wohnten noch keine Mieter in den dunkelgrau geklinkerten Flachdachbauten. An dieser Situation hat sich seitdem einiges verändert, weiß der zuständige Architekt und Projektentwickler Alexander Benthaus.

Während in den vergangenen Wochen die letzten Arbeiten an den Gebäuden und der Begrünung anstanden, hatte man schon mit der Vermarktung der Wohnungen begonnen. Die auf drei Geschosse verteilten Einheiten liegen zwischen 60 und 130 Quadratmetern. Kostenpunkt laut der Immobilien-Seite Immoscout 24: 762 bis 1554 Euro. Besonders die Lage direkt am Buchenbergwald mit Blick ins Grüne wird dort neben der „nachhaltigen und sehr modernen Architektur“, dem „barrierearmen Zugang“ sowie einem „sicheren Wohnraum mit garantiertem Wohlfühleffekt“ angepriesen.

So haben die Mehrfamilienhäuser im Februar 2022 ausgesehen.

So haben die Mehrfamilienhäuser im Februar 2022 ausgesehen. © Marie Rademacher

Die Punkte scheinen bei den Interessenten von großer Bedeutung, denn innerhalb von sechs Wochen seien für die zwölf Wohnungen in zwei der drei Häuser passende Mieter gefunden worden, erklärt Alexander Benthaus auf Anfrage. Einige der Einheiten sind zudem bereits bewohnt. Die letzten Mieter würden vor Ort im Dezember einziehen.

Vermarktung für drittes Haus startet bald

Für das dritte Haus beginnt die Vermietung über die einschlägigen Immobilienportale dann in Kürze, so der Architekt. Grundsätzlich kann sich Benthaus über die Resonanz für die Mehrfamilienhäuser nicht beschweren. „Das gesamte Projekt am Pädagogenweg kommt sehr gut an. Als Entwickler sind wir mit dem Ergebnis auch sehr zufrieden und freuen uns über das positive Feedback“, erklärt er.

Die Häuser sind in einem modernen Stil gebaut und haben einen direkten Blick ins Grüne.

Die Häuser sind in einem modernen Stil gebaut und haben einen direkten Blick ins Grüne. © Günther Goldstein

Diesbezüglich will sich der Lüner Architekt auch ausdrücklich bei den Nachbarn bedanken, die einige Zeit mit einer Großbaustelle direkt vor der Haustür leben mussten. „Das Miteinander war einwandfrei. Das würde man sich bei anderen Projekten genauso wünschen“, so Benthaus.

Verzögerung beim Bau durch mehrere Faktoren

Die Zeit bis zur Vermarktung und zum Einzug der Mieter verlief jedoch nicht immer nach Plan. Insbesondere in diesem Jahr habe es noch Verzögerungen wegen nicht lieferbarer Materialien und aufgrund von sehr hohen Krankenständen bei den zuständigen Baufirmen gegeben, erklärt der Architekt auf Anfrage. „Wir hatten das aber als zeitlichen Puffer zum Glück eingeplant.“ Dass der eigentliche Bezugstermin im Frühjahr nicht umsetzbar war, hatte mehrere Gründe.

Jetzt lesen

„Wie so oft in der Baubranche gibt es viele Einflussfaktoren. Dazu zählt zum Beispiel auch die Witterung. Was im Sommer zu heiß und trocken war, war im Frühjahr zu nass“, erklärt Benthaus die Problematik. Dadurch habe man auf der Baustelle am Pädagogenweg nicht zeitig mit den Erdarbeiten für die Außenanlage starten können. Kostensteigerungen für das Bauprojekt habe es hingegen keine gegeben. Denn die Verträge mit den Firmen für die großen Gewerke seien alle schon zum Jahreswechsel 2020/21 vorausschauend abgeschlossen worden, erklärt der Lüner Architekt.

Jetzt lesen

Nun sind die Gebäude aber seit einigen Wochen zu 99 Prozent fertig. Lediglich kleinere Arbeiten würden derzeit noch erledigt. Dies betrifft unter anderem die Bepflanzung, die jahreszeitlich erst jetzt vorgenommen werden konnte, so Benthaus.

Schlagworte: