
© Jessica Hauck (Archiv)
Nach Adventsmarkt-Absage in Selm: Was passiert mit der Stadtwette?
Selmer Stadtwette
Sowohl der Glitzerwald als auch der Adventsmarkt in Selm sind abgesagt. Zum Abschluss des Adventsmarktes findet sonst immer die Stadtwette statt. Fällt die in 2021 ebenfalls aus?
Der Glitzerwald und der Adventsmarkt in Selm sind abgesagt. Stattfinden sollten die Veranstaltungen wie immer auf dem Platz um die Friedenskirche herum. Claus Themann, Leitender Pfarrer der katholischen Großgemeinde St. Ludger, hält die Absagen „für ein verantwortungsvolles Umgehen“ mit der aktuellen Corona-Situation.
Am letzten Wochenende des Glitzerwaldes hätte wie immer der Adventsmarkt stattgefunden. Das haben Selms Bürgermeister Thomas Orlowski, sein Vorgänger Mario Löhr und Pfarrer Claus Themann sonst immer zum Anlass für ihre Stadtwette für einen guten Zweck genommen. Im vergangenen Jahr musste diese bereits wegen Corona ausfallen, allerdings hatten die beiden alternativ Lebensmittel-Spenden für die Tafel gesammelt.
Kreative Online-Lösung für Stadtwette denkbar
Auf die Frage, was in diesem Jahr mit der Stadtwette passiert, sagt Claus Themann im Gespräch mit der Redaktion: „Im Moment gehe ich davon aus, dass sie ausfällt, wenn wir nicht eine kreative Online-Lösung finden oder uns etwas anderes dazu einfällt.“
Ob Veranstaltungen von der Kirche jetzt nach dem Beschluss der 2G-Regeln und der Absagen des Glitzerwaldes und des Adventsmarktes anders gehandhabt werden, beantwortet Claus Themann so: „Die Zahl der Besucher ist ja ganz anders. Außerdem sind unsere Besucher sehr vorsichtig.“
In die Gottesdienste dürfen 40 Personen, obwohl für 600 Menschen Platz wäre. Großveranstaltungen seien eh nicht geplant von Seiten der Kirche und mehr als 20 Leute dürfen aktuell nicht gleichzeitig ins Pfarrheim. „Wir überlegen im Moment auch, was wir wieder online durchführen können, so Pfarrer Themann. Treffen unter 2G plus wären ebenfalls denkbar.
Laura Schulz-Gahmen, aus Werne, ist Redakteurin bei Lensing Media. Vorher hat sie in Soest Agrarwirtschaft studiert, sich aber aufgrund ihrer Freude am Schreiben für eine Laufbahn im Journalismus entschieden. Ihr Lieblingsthema ist und bleibt natürlich: Landwirtschaft.
