Mittelalterfest am Schloss Cappenberg: Premiere mit Schwertkampf und Bogenschießen
Schloss Cappenberg
Zum ersten Mal überhaupt findet am Schloss Cappenberg ein Mittelalterfest statt - mit Bogenschießen, Schwertkampf und vielen Mitmach-Aktionen für die ganze Familie.
Das LWL-Museum für Kunst und Kultur veranstaltet am vorletzten Wochenende im Oktober (22. und 23.10.) ein Mittelalterfest auf Schloss Cappenberg zur Ausstellung, das hat es jetzt in einer Pressemitteilung bekannt gegeben. „Im Fokus steht dabei, Kindern und Jugendlichen das Mittelalter und die Ausstellung näherzubringen. Dafür gibt es ein vielseitiges Programm aus Touren, Workshops sowie Kursen im Schwertkampf und Bogenschießen“, heißt es dazu in der Pressemitteilung.
Mit einem herkömmlichen Mittelaltermarkt - wie man ihn zum Beispiel vom Gut Eversum kennt - hat das weniger zu tun, sagt Linda Flür vom LWL-Museum im Gespräch mit der Redaktion. „Es geht uns mehr um Workshops“, erklärt sie.
Selbst Tusche herstellen in der mittelalterlichen Schreibwerkstatt
Auf dem Hof von Schloss Cappenberg soll es so verschiedene Mitmach-Aktionen geben. Bogenschießen oder Schwertkampf zum Beispiel. Außerdem können Besucherinnen und Besucher eigene Armbänder knüpfen oder Flechtfrisuren ausprobieren. „Im offenen Atelier können sie von 13.30 bis 17.30 Uhr eigene Tusche herstellen und in der mittelalterlichen Schreibwerkstatt ausprobieren“, heißt es weiter.
Von 10.30 bis 17.30 Uhr geben Kunstvermittler und Kunstvermittlerinnen einstündige Touren durch die Barbarossa-Ausstellung. Familien können dabei das begleitende Mitmachheft mit Leben füllen und so spielerisch auf den Spuren des ehemaligen Klosters wandeln. Der Eintritt zur Ausstellung kostet 6 Euro für Erwachsene (3 Euro ermäßigt). Kinder bis 17 Jahre müssen für die Ausstellung keinen Eintritt zahlen.