Als Anfang Dezember 2022 das Traditionsgeschäft Lonnemann Schreiben und Schenken an der Ludgeristraße in der Selmer Altstadt schloss, gab es viele Menschen, die darauf mit Betroffenheit reagiert haben. Bei manchen kam aber auch die Frage auf, was mit dem dann leer stehenden Ladenlokal passieren würde.
Wir haben damals die Geschäftsinhaberin Petra Lonneman gefragt. Nach Rücksprache mit dem Eigentümer des Gebäudes erklärte Petra Lonnemann: „Für die weitere Nutzung der Geschäftsräume ist noch keine Entscheidung gefallen.“ Das hat sich offenbar geändert.
Umgestaltungsarbeiten
Noch steht groß und unübersehbar der Schriftzug „Lonnemann“ an der Fassade. Doch derzeit laufen Umgestaltungsarbeiten im ehemaligen Ladenlokal an der Ludgeristraße 70. Einzelhandel im klassischen Sinne wird sich dort nicht ansiedeln.
Auf einem Plakat steht, dass demnächst der Landwirtschaftliche Versicherungsverein Münster (LVM) dort einziehen werde.
Wir haben bei der LVM-Pressestelle in Münster nachgefragt, was genau wann und wie geplant sei. Die Pressestelle hat uns den Kontakt zu dem Mann vermittelt, der demnächst in die noch leer stehenden Räume an der Ludgeristraße einziehen wird: Matthias Lurse.
Aus Bork umgezogen
Bald wird der Schriftzug „LVM-Versicherungsagentur Matthias Lurse“ über dem Ladenlokal stehen. Warum das so sein wird, das erzählt Lurse im Gespräch mit der Redaktion: „Ich bin seit 2005 bereits für die LVM tätig und bin mit dem Büro umgezogen.“ Vorher habe er seine Versicherungsagentur an der Lünener Straße in Bork gehabt. Die Räume seien ihm wegen Eigenbedarfs gekündigt worden. Zurzeit habe er ein Übergangsbüro über der Bärenapotheke an der Ludgeristraße. Also schräg gegenüber seines neuen LVM-Servicebüros.
Er könne also täglich verfolgen, wie sich die Umbauarbeiten entwickeln. Es werde dort kernsaniert. Eine Prognose, wann er und seine Ehefrau Christiane neu eröffnen können, gibt Matthias Lurse nicht. „Wir sagen unseren Kunden, dass wir im Frühjahr einziehen. Wir hoffen, dass Anfang April alles erledigt ist.“ Aber derzeit sei die Situation nicht einfach, vor allem Material zu bekommen. Handwerker habe er gefunden.

Insgesamt werde das neue Büro rund 90 Quadratmeter groß sein, inklusive Abstellraum. In dem Büro wird der LVM-Vertrauensmann gemeinsam mit seiner Ehefrau Christiane arbeiten. Lurse ist seit mehr als 30 Jahre im Versicherungsgeschäft tätig.
Sein Kundenbestand zieht mit dem 54-Jährigen um. Für die Kunden ändere sich nicht viel. Technik lässt auch andere Möglichkeiten der Kontaktaufnahme zu als nur persönliche Besuche der Kunden im Servicebüro. „Und ich fahre auch zu Kunden.“
Warum hat Lurse den Standort Ludgeristraße 70 gewählt? „Es gibt einige Leerstände in Bork und Selm.“ Aber die entsprechenden Objekte hätten zum Teil von der Größenordnung nicht die Voraussetzungen erfüllt. Letztendlich habe das Ladenlokal in der Selmer Altstadt den Zuschlag bekommen.
Wer Kontakt mit der LVM-Versicherungsagentur Matthias Lurse auch im Übergangsbüro an der Ludgeristraße 67 aufnehmen möchte, kann sie unter Tel. 02592/914202 erreichen. Oder per E-Mail an info@lurse.lvm.de.
Das wird auch die Telefonnummer und die E-Mail-Adresse im neuen Servicebüro sein.
Traditionsgeschäft Lonnemann in Selm schließt: Nach mehr als 100 Jahren
Rundgang um die Stephanuskirche: So sieht es am Borker Kirchring aus
Neubaugebiet am Hüttenbachweg wackelt: So positioniert sich die Stadt Selm dazu