Kupferdiebe waren auf Tour durch Selm

Nacht zu Montag

Dreimal hatten sie Erfolg, zweimal scheiterten sie und einmal wurden sie vertrieben: Kupferdiebe waren in der Nacht zu Montag in Selm unterwegs. Wir zeichnen die Tour der Kriminellen nach.

SELM/BORK

04.05.2015, 16:26 Uhr / Lesedauer: 1 min

An der Römerstraße schraubten die Diebe das etwa vier Meter lange Kupferfallrohr von einer Hauswand und entwendeten es anschließend.

An der Bahnhofstraße entwendeten sie an beiden Hälften eines Doppelhauses jeweils das Fallrohr aus Kupfer. Am städtischen Kindergarten blieb es beim Versuch, das kupfernen Fallrohr mitzunehmen.

Im Josef-Mersmann-Weg versuchten die Täter gegen 3:30 Uhr an einem Einfamilienhaus das Regenfallrohr aus Kupfer zu entwenden. Nachdem die Befestigungsschellen bereits gelöst waren, schafften es die Täter jedoch nicht, das Fallrohr aus der Dachrinne zu ziehen.

Am Nachbarhaus - ebenfalls am Josef-Mersmann-Weg - gelang es den Dieben hingegen, das dortige Fallrohr zu entwenden. Der Nachbar wurde jedoch durch den Lärm geweckt. Als er nachsah, was die Ursache für die nächtliche Störung war, flüchteten die Täter.  

In Werne waren ebenfalls Kupferdiebe unterwegs. Polizeisprecherin Ute Hellmann: „Möglichweise handelt es sich hier um identische Täter.“

Zeugen gesucht
Hinweise nimmt die Polizei in Werne unter Tel. 02389 / 921-3420 oder 921-0 entgegen. 

 

Schlagworte: