Das Kulturprogramm, das Kathrin Disse, Mitarbeiterin des Kulturbüros Selm, auf die Beine gestellt hat, hat bis zum Jahresende Veranstaltungen für jede Generation zu bieten. Ob Kindertheater, Comedy oder Hörspiel - das Interessensspektrum ist groß. Und die Namen der Künstlerinnen und Künstler, die in Selm auftreten werden, sind teilweise sehr bekannt.
Nehmen wir mal Django Asül. In seinem Programm „Offenes Visier“ stellt er am 24. September Fragen wie „Ist der Klimawandel eine Gefahr oder doch eher die Lösung für was auch immer?“ Laut Veranstalter ist das Programm „ein Muss für alle, die den Weitblick nach innen und nach außen haben“.
Wer möchte zu Weihnachten schon gern mit seiner Tanne allein sein? Schenken macht Freude. Aber was tun, wenn niemand mehr da ist, den man beschenken kann? Lioba Albus hat die Lösung und lädt für den 18. November mit ihrem Programm „Single Bells“ zu einer Single-Party und damit zu einem kabarettistischen Streifzug durch das Weihnachtsfest ein.
Ein Live-Hörspiel namens „Stille Nacht, Sherlock wacht“ führen Christoph Tiemann und das Theater ex libris am 9. Dezember auf. Heilig Abend in der Baker Street - dieses weihnachtliche Sherlock-Holmes-Programm vereint die Conan-Doyle-Kurzgeschichten „Abbey Grange“ und „Der blaue Karfunkel“.
Kindertheater
Und dann wären da ja noch vier Kindertheater-Vorstellungen:
„Die Abenteuer des Pinocchio“ führt das Trotz-Alledem-Theater am 10. September auf. Das Sonswas-Theater kommt mit „Hans und Veit im Glück“ am 22. Oktober nach Selm. „Die Abenteuer“ heißt das Stück der Complizen am 5. November. Und das Töfte-Theater bietet am 10. Dezember „Weihnachten auf dem Leuchtturm“.
Für alle diese Vorstellungen im Bürgerhaus, Willy-Brandt-Platz, in Selm gibt es noch Karten. Interessierte können sie telefonisch unter 02592/696821 beziehungsweise 696800 oder per Mail an k.disse@stadtselm.de bestellen.
Die Vorstellung „Live“ von Markus Krebs am 4. November ist jedoch ausverkauft.

Hier die Termine kompakt mit Preisen:
- 10. September Kindertheater „Pinochio“ Trotz-Alledem-Theater (3 Euro für Kinder; 5 Euro für Erwachsene)
- 24. September Django Asül 20 Euro VVK/ 22 Euro AK (ermäßigt 16 Euro)
- 22. Oktober Kindertheater „Hans und Veit im Glück“ Sonswas Theater (3 Euro für Kinder; 5 Euro für Erwachsene)
- 4. November Markus Krebs „Live“ (ausverkauft)
- 5. November Kindertheater „Die Abenteurer“ Die Complizen (3 Euro für Kinder; 5 Euro für Erwachsene)
- 18.November Lioba Albus „Single Bells“ 17 Euro VVK/ 20 Euro AK (ermäßigt 13,60 Euro)
- 9. Dezember Live-Hörspiel „Stille Nacht, Sherlock wacht“ 15 Euro VVK/18 Euro AK (ermäßigt 12 Euro)
- 10. Dezember Kindertheater „Weihnachten auf dem Leuchtturm“ (3 Euro für Kinder; 5 Euro für Erwachsene)
In einer früheren Version hatten wir aufgrund eines Versehens der Stadt Selm geschrieben, Django Asül trete am 23. September auf. Tatsächlich gastiert er am 24. September im Bürgerhaus Selm. Wir bitten um Entschuldigung.

Berg-Schaukel, Sonnenzeit in Norwegen und wilde Kajak-Tour: Die schönsten Urlaubsbilder unserer Lese
Bald wieder 19 Prozent Mehrwertsteuer für Gastronomen?: „Dann kommt keiner mehr“
Re-Live vom Stephanusfest Bork 2023: Bork feiert drei Tage vor dem Amtshaus - Ein Video-Rundgang