Kommunalwahl 2020: Das sind die sechs Bürgermeisterkandidaten in Selm
Bürgermeister-Wahl
Wer wird neuer Bürgermeister in Selm? Bei der Kommunalwahl im September bewerben sich fünf Kandidaten und eine Kandidatin für die Nachfolge von Mario Löhr. Ein Überblick:

Diese sechs Selmer wollen Bürgermeister oder Bürgermeisterin werden: Wilhelm Gryczan-Wiese (v.l.), Ralf Piekenbrock, Robin Zimmermann, Marion Küpper, Thomas Orlowski und Michael Zolda. © Montage: Ohlrich
Die Selmerinnen und Selmer entscheiden bei der Kommunalwahl am 13. September, wer ihr neuer Bürgermeister werden soll. Der noch amtierende Bürgermeister Mario Löhr möchte Landrat werden - er steht nicht mehr für das Amt zur Verfügung.
Dafür gibt es aber sechs andere Bewerber. Ein Überblick:
Thomas Orlowski kandidiert für die SPD. Der 51-Jährige ist seit 2016 Fraktionsvorsitzender seiner Partei im Rat der Stadt Selm. Für Aufsehen gesorgt hatte er bei Bekanntgabe seiner Kandidatur mit dem Vorschlag, in Selm über eine Gesamtschule nachzudenken.
Michael Zolda kandidiert für die CDU. Seit zwölf Jahren ist er Stadtverbandsvorsitzender. Er setzt in seiner Politik auf Kontinuität. „Klarer Kurs geradeaus“ ist sein Wahlprogramm überschreiben.
Marion Küpper kandidiert für die Grünen in Selm. Die 55-Jährige ist seit 2013 Ratsmitglied in Selm und wurde Sprecherin der Fraktion. Sie fordert als Bürgermeisterkandidatin mehr soziale Gerechtigkeit und Umweltschutz.
Robin Zimmermann kandidiert für die FDP. Er ist mit 25 Jahren der jüngste der Bürgermeisterkandidaten in Selm. Die FDP ist derzeit nicht im Selmer Rat vertreten. Seine Themen sind Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Klimaschutz.
Ralf Piekenbrock tritt für die Familienpartei an. Die wiederum ist das erste Mal bei einer Kommunalwahl in Selm dabei. Die Partei ist hervorgegangen aus der Interessengemeinschaft Kommunalpolitik Selm (IKS). Ralf Piekenbrock (55) und seine Partei möchten die GroKo in Selm brechen und Familienthemen mehr Aufmerksamkeit schenken.
Wilhelm Gryczan-Wiese ist der einzige Kandidat in Selm, der ohne Zugehörigkeit zu einer Partei ins Rennen ums Bürgermeisteramt geht. Er ist 70 Jahre alt und war für die SPD schon mal im Selmer Stadtrat. Er engagiert sich außerdem im Selmer Klimatreff und spricht sich für mehr Bürgerbeteiligung in Selm aus.