Bekanntlich kommt es immer seltener vor, dass die Kirchengemeinden es schaffen, viele Menschen mit den Gottesdiensten in die Kirche zu locken. Deswegen hat sich die Kirchengemeinde St. Ludger Selm etwas Besonderes ausgedacht. Sie lädt alle Interessierten ein, die Kirchen der Pfarrei in Selm und Bork auf eine ganz besondere Weise zu erleben.
Start ist am Dienstag (9. Januar) in der Ludgerikirche. Dort soll eine Kirchenrallye vom Keller bis zum Dach stattfinden, mit abwechslungsreichen Fragen und Aufgaben rund um den Kirchenraum. Von 18 Uhr bis 21 Uhr besteht die Möglichkeit eines offenen Kommens und Gehens. Letzte Startmöglichkeit für die Rallye ist um 20.15 Uhr.
Weiter geht es dann am 18. Januar (Donnerstag). Dort lädt die Kirchengemeinde um 19 Uhr zu einer Autorenlesung mit Pfarrer Thomas Frings in die Josefskapelle ein. 2016 gab dieser seine Ämter im Bistum Münster auf und ist bis heute weiter als Priester tätig. Seine Sicht auf Kirche und Glauben sowie Gründe für seine Entscheidungen hielt er in mehreren Büchern fest und möchte diese in dieser Lesung teilen. Einlass ist ab 18 Uhr.
Zu einem Offenen Singen lädt der Kleine Ludgerichor am 24. Januar (Mittwoch) um 19 Uhr in die Friedenskirche ein. Die offene Chorprobe unter der Leitung von Martin Knopp und mit besonderer Beleuchtung soll zum Mitsingen bewegen. Die Friedenskirche ist ab 18 Uhr geöffnet.
„Orgel rockt!“ heißt es am 1. Februar (Donnerstag) in der Stephanuskirche um 19 Uhr. Patrick Gläser lässt Klassiker aus Pop, Rock und Filmmusik auf der Orgel durch die beleuchtete Stephanuskirche ertönen. Die Kirchengemeinde empfiehlt, sich für die kalte Stephanuskirche eine wärmende Decke mitzubringen.
Alle Angebote werden kostenlos beziehungsweise gegen eine Spende angeboten.
Neuer Mietpreisspiegel für den Kreis Unna: In vier Städten wohnt es sich günstiger als in Selm
Erschwertes Parken bei Edeka Geldmann in Selm: Kunden stehen in tiefen Pfützen
Landwirte aus Selm fahren zur Demo auf B1 nach Unna: „Beeindruckende Veranstaltung“