Landwirte aus Selm fahren zur Demo auf B1 nach Unna „Beeindruckende Veranstaltung“

Landwirte fahren zur Demo auf B1: „Beeindruckende Veranstaltung“
Lesezeit

Rund 20 Selmer Landwirte haben sich am Montagvormittag (8. Januar) wie viele andere in der Branche auf den Weg zu einer Protestaktion gemacht. „Das war eine beeindruckende Veranstaltung“, berichtet Philipp Witthoff, der Vorsitzende des Landwirtschaftlichen Ortsvereins, nach der Rückkehr von der B1. Mehr als 1000 Schlepper waren zwischen Unna und Geseke unterwegs gewesen sein und demonstrierten gegen die Politik der Bundesregierung.

Auf der Strecke waren neben den Traktoren auch einige Spediteure und andere Bürger mit Autos unterwegs, berichtet Philipp Witthoff. „Auf dem Weg sind wir mehreren begegnet, die den emporgereckten Daumen aus dem Fenster streckten. An der Strecke standen einige, die uns Kaffee gereicht haben und applaudiert haben“, spüren der Selmer und seine Mitstreiter die Unterstützung aus der Bevölkerung für ihr Anliegen.

Die Landwirte aus Selm wollten am Montag eine Botschaft an die Politik senden.
Die Landwirte aus Selm wollten am Montag eine Botschaft an die Politik senden. © Bastian Becker

Ende kurz vor Soest

Die Traktoren befuhren die B1 in verschiedenen Abschnitten. Nach einem Drittel der Strecke von Unna aus drehte die Selmer Delegation deshalb kurz vor Soest um. Morgens waren die Landwirte von Bäcker Franz Josef May mit einem Brötchenpaket und Kaffee verabschiedet worden, am Nachmittag trafen sich die nach Selm zurückgekehrten Landwirte zu einem gemeinsamen Abschluss auf dem Gelände des Landhandels Lindfeld an der Werner Straße. „Jetzt müssen wir natürlich abwarten, was die Politik dazu sagt“, meint Philipp Witthoff nach der Demonstration.

Selmer Landwirte demonstrieren am 8. Januar: „Das Fass zum Überlaufen gebracht“

Selmer Landwirte ziehen Jahresfazit: „Mit einem blauen Auge davon gekommen“

Lippe-Hochwasser trifft auch Landwirt Bleckmann in Bork: „Ich habe 20 Hektar unter Wasser“