Gewitter in Selm, Olfen, Nordkirchen

„Keine Weltuntergangsstimmung“: Feuerwehren blicken auf Unwetterabend

Über weite Teile von NRW zogen am Donnerstagabend, 30. Juni, heftige Unwetter hinweg. Vor allem am Niederrhein blieb das nicht ohne Folgen. In Selm, Olfen und Nordkirchen hatte man jedoch Glück.

Selm, Olfen, Nordkirchen

, 01.07.2022 / Lesedauer: 3 min

Der Juni brachte zum Ende noch einmal ein ordentliches Unwetter mit sich. Schwere Gewitter zogen in den Abendstunden am Donnerstag, 30. Juni, über weite Teile von NRW. Besonders hart traf es den Niederrhein und die Städte Mönchengladbach, Duisburg und Krefeld sowie den Kreis Viersen und den Rhein-Kreis-Neuss. Bei den Feuerwehren vor Ort gingen unzählige Notrufe ein – wegen umgestürzter Bäume, abgebrochener Äste und vollgelaufener Keller.

In Nordkirchen und Olfen blieb es dagegen ruhig, wie Carsten Nieländer von der Freiwilligen Feuerwehr Olfen und Nordkirchens Feuerwehrleiter Manfred Schäper am Freitagmorgen bestätigen. Zwar kam auch über den beiden Orten für eine kurze Zeit einiges an Regen runter - dieser sorgte aber für keine großen Einsätze. Lediglich die Kollegen in Vinnum seien abends einmal ausgerückt – wegen eines umgestürzten Baumes, so Nieländer. Er zeigt sich erleichtert, das nicht Schlimmeres wie in anderen Teilen von NRW passiert ist. „Für uns ist das ein leichter Umkehrschluss: Keine Einsätze, keine Schäden, keine Personen verletzt.“

Event in Bork fiel wegen Unwetterwarnung des DWD aus

„Nichts Großes“ habe es in Selm nach dem Gewitter am Donnerstagabend gegeben. „Wir hatten viele kleine Einsätze mit vollgelaufenen Kellern und Fälle, wo Wasser aus dem Abfluss hochkam. Das waren minimale Sache – keine Weltuntergangsstimmung“, erklärt Thomas Isermann, Feuerwehrleiter in Selm, einen Tag nach den starken Regenfällen.

Trotz der wenigen Zwischenfälle fiel ein Event in der Region wortwörtlich ins Wasser. Denn eigentlich sollte gegen 18 Uhr die Veranstaltungsreihe „Bork lädt ein“, die traditionell dieses Jahr vor dem Haus Dörlemann an der Hauptstraße stattfindet, in die nächste Runde gehen. Geplant war ein Zusammentreffen vor Ort ab 18 Uhr mit Live-Musik von dem Duo „Die Zwei“. Bereits gegen 15 Uhr entschieden sich die Organisatoren jedoch, die Veranstaltung zur Sicherheit der Gäste abzusagen.

Feuerwehr gut gerüstet für kommende „Wetterkapriolen“

Sowohl in Olfen als auch in Selm gibt es wegen der Unwetterwarnungen keine besonderen Vorkehrungen. „Auch wir beobachten natürlich den Wetterbericht. Aber man schläft jetzt nicht unruhig deswegen. Solche Wetterkapriolen gibt es immer wieder“, erklärt Thomas Isermann. Ganz oft habe man auch einfach viel Glück gehabt in Selm.

Eine ähnliche Situation zeigt sich in der Stadt Olfen. Die Fahrzeuge der Feuerwehr seien immer gut ausgerüstet, auch eine Kettensäge liege immer mit drin, sagt Carsten Nieländer. Außerdem habe man in Olfen eine gute Mannschaftsstärke, sodass bei größeren Zwischenfällen bei kommenden Unwettern immer genügend Feuerwehrleute einsatzbereit seien. „Bisher sind wir ja immer verschont geblieben. Mit Blick auf die Regenwasserabführung blicken wir eigentlich zuversichtlich in die Zukunft“, so Nieländer.

Wetterdienst sagt kaum Regenfälle für Wochenende voraus

Auf die Frage, ob sich die Unwetter in den vergangenen Jahren möglichweise auch durch den Klimawandel verstärkt haben, wollen beide Feuerwehrleiter keine großen Vermutungen äußern. Isermann und Nieländer haben aber schon das Gefühl, dass die Gewitter stärker geworden sind.

Das Wochenende bleibt laut dem Deutschen Wetterdienst weitestgehend niederschlagsfrei. Für Samstag, 2. Juli, wird zunächst sonniges Wetter, später flache Wolkenfelder und Höchstwerte zwischen 23 und 27 Grad vorhergesagt. Der Sonntag, 3. Juli, bringt sonniges Wetter, im Tagesverlauf kann es zeitweise zu einigen Wolkenfeldern kommen.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen