Unwetterwarnung: Beliebte Veranstaltung in Selm-Bork kurzfristig abgesagt

Bork

„Bork lädt ein“ sollte es am Donnerstagabend (30. 6.) heißen. Tatsächlich haben die Veranstalter ihre Gäste aber wieder ausgeladen - aus Sicherheitsgründen wegen einer Unwetterwarnung.

Bork

, 30.06.2022, 18:43 Uhr / Lesedauer: 1 min

Der Deutsche Wetterdienst hatte schon am Donnerstagmittag die Vorfreude auf einen sonnigen Feierabend gebremst. Von „Gewitter, Starkregen, Hagel und Sturmböen“ war die Rede. Bis zu 100 Stundenkilometer schnell könnte der Wind übers Land peitschen im Sommergewitter. Diese Warnung gilt immer noch - allerdings mit zwei Veränderungen, von denen Erdal Macit, einer der Organisatoren von „Bork lädt ein“ noch nichts ahnen konnte.

„Wir mussten uns um 15 Uhr entscheiden,“, sagt er. Absagen oder durchziehen? Die Veranstalter entschieden sich für die erste Variante - für die Sicherheit ihrer Gäste. „Wir können keine Überdachungen im großen Stil anbieten“, so Macit. Und bei dem Szenario des Deutschen Wetterdienstes sei es ohnehin nicht mit Unterstellen getan. Dann brauchen die Menschen schon mehr Schutz.

Als die Entscheidung für die Absage fiel, sagten die Meteorologen noch für 18 Uhr den Sturm voraus: also für Beginn der Freiluft-Veranstaltung mit Bier und Live-Musik. „das hatte sich inzwischen verschoben“, sagt Macit, der Betreiber von Haus Dörlemann. Nicht nur zeitlich gab es eine Verschiebung. Nach der jüngsten Aktualisierung des Deutschen Wetterdienstes könnten Selm und der Kreis Borken sowie auch der Nachbarkreis Coesfeld Glück haben und von schlimmen Unwetter verschont bleiben. Eine Warnung lag um 17.28 Uhr zumindest nicht mehr vor.

Schlagworte: