Die gute Nachricht für Menschen, die an Weiberfastnacht, Donnerstag, 8. Februar, gern abends in Selm feiern möchten: Für die Weiberfastnachtsparty im Festzelt auf dem Campus Süd gibt es noch Eintrittskarten, wie Tobias Steinbrink, Präsident der 1. Selmer Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß, am Mittwoch, 7. Februar, mitteilt.
Im Vorverkauf kostet der Eintritt 7 Euro (inklusive ein Freigetränk). An der Abendkasse kostet der Eintritt ebenfalls 7 Euro, aber ohne Freigetränk. Einlass für „Altweiber“ ist ab 18.11 Uhr. Einlass für Männer ist ab 21.11 Uhr.
Für die Karnevalsparty, die sich am Karnevalssamstag, 10. Februar, an den großen Karnevalsumzug anschließt, wird das Kartenkontingent immer knapper, wie Tobias Steinbrink sagt: „Wir haben bisher rund 1700 Karten verkauft. Insgesamt sind 1875 Karten im Vorverkauf.“
Das heißt: Wer nach dem Umzug im Festzelt am Campus Süd weiterfeiern möchte und noch keine Karte dafür hat, sollte sich sputen. Für die Karnevalsparty nach dem Karnevalsumzug am Samstag, 10. Februar ist Einlass und Beginn um 15.11 Uhr. Im Vorverkauf kostet die Karte 15 Euro (inklusive ein Freigetränk).
Abendkasse nach Bedarf
„Es wird eine Abendkasse nach Bedarf geben“, sagt Steinbrink. Heißt: Verlassen Menschen das Zelt und das Festgelände endgültig, können andere rein. Wer das Festgelände verlasse, dessen Karte werde ungültig. Das wäre dann die Chance für diejenigen, die sich kurzfristig entscheiden, am Karnevalssamstag noch rasch ins Zelt zur Party zu gehen. Für sie kostet der Eintritt dann auch 15 Euro, aber ohne Freigetränk.
An folgenden Vorverkaufsstellen gibt es Karten:
- Rewe Gawdi (Kreisstraße 92 und Ludgeristraße 2)
- Knümann (Ludgeristraße 94)
Schnelle Küche XXL (Nordkirchener Straße 4) - Selmer Lotto-Post-Shop (Ludgeristraße 110)
- Lottoannahmestelle Wisse (Kreisstraße 41)

Der Karnevalsumzug startet am Samstag um 13.11 Uhr am Feuerwehrgerätehaus (Auf der Geist) in der Selmer Altstadt. Von dort aus nimmt er folgende Strecke: Ludgeristraße - Breite Straße - Buddenbergstraße - Hagenstraße - Landbergstraße - Beifanger Weg - Schmerlingstraße - Steinstraße - Lange Straße - Sandforter Weg. Der Zug endet am Campus.
Sicherheit beim Karneval in Selm: Stadt bittet, keine kleinen Glasflaschen mitzubringen
Karnevalsumzug und Party in Selm: Stadt sperrt Straßen, Busse werden umgeleitet
Karneval 2024: So wird das Wetter zu den Umzügen in der Region
Karnevalsumzug 2024 in Selm: 37 Wagen und Fußgruppen aus der Region
Karnevalssamstag 2024 in Selm: Auch Gasthaus Suer wird zur Partyzone
Karneval 2024 in NRW: Termine, Infos und Umzüge auf einen Blick
Wie halten Sie sich fit und was lieben Sie an Karneval? : Das Selmer Stadtprinzenpaar im Interview o
Karneval 2024 in Lünen, Selm, Werne, Olfen und Nordkirchen: Alle Veranstaltungen im Überblick