Die drei Coronajahre waren auch für die Karnevalisten in Selm hart. Nichts war wie immer. Das hat auch das Gasthaus Suer an der Ludgeristraße zu spüren bekommen. Genauer: die Familie Hamidovic. Im Mai 2020 hatte sie das Gasthaus Suer von der Familie Suer übernommen. Mai 2020? Da war doch was? Richtig. Die Coronakrise hatte auch Selm bereits im Griff, und damit auch die Gastronomie. Doch die Familie öffnete ihr Restaurant.
Den eingeführten Namen des Restaurants hatte sie mit übernommen. Die Traditionen Suers wollte sie auch weiterführen. Hat nicht bei allen Vorhaben geklappt. Bei der Karnevalsparty zum Karnevalsumzug in Selm zum Beispiel.
DJ legt zum Tanz auf
Eine solche Party war coronabedingt nicht möglich. Das ändert sich in diesem Jahr. „Endlich dürfen wir wieder feiern“, sagt Atif Hamidovic im Gespräch mit der Redaktion. Geplant sei eine Karnevalsparty bei Suer am Samstag, 18. Februar, ab 11 Uhr. Die Party laufe drinnen und draußen. Draußen gebe es einen Bierstand und es gebe zur Stärkung Bratwurst und Currywurst.
Und drinnen werde ein DJ zum Tanz auflegen, sagt Hamidovic. Der normale Restaurantbetrieb sei an diesem Tag nicht möglich. Alles stehe im Zeichen des Karnevals. Mit rund 14 Leuten werden die Betreiber an diesem Tag ihren Gästen zur Verfügung stehen.
Neben der Tatsache, dass die Party überhaupt stattfindet, hat die Familie Hamidovic eine weitere gute Nachricht für die Feiernden: „Der Eintritt ist frei.“
Mit Regenbogen-Farben und Kamelle: Das ist das Selmer Stadtprinzenpaar in der Session 2022/2023
Karneval 2023 in Selm: Das sind die Termine für den Umzug und die Partys
Karneval in Selm: Nach drei Jahren Regentschaft gibt es neues Kinderprinzenpaar