
© Sophie Godelmann
Impfungen im Bürgerhaus Selm: Viele Erstimpfungen waren bisher dabei
Impferfolge in Selm
In Selm haben bereits zwei Impf-Samstage im Bürgerhaus stattgefunden. Dabei wurden etliche Impfdosen verabreicht, darunter auch viele Erstimpfungen.
Im Bürgerhaus in Selm können sich Menschen gegen das Coronavirus impfen lassen. Immer samstags öffnen sich die Türen des Bürgerhauses - und offenbar wird das Angebot auch ganz gut angenommen.
Am 27. November gab es zum erstem Mal Impfungen im Bürgerhaus, es wurden am ersten Impf-Samstag insgesamt 323 Impfungen durchgeführt, heißt es von der Stadt Selm gegenüber der Redaktion.
Fast ein Viertel waren Erstimpfungen
Von den 323 Impfungen waren 73 Erstimpfungen, 15 Zweitimpfungen und 215 die sogenannten „Booster-Impfungen“, also die Auffrischungsimpfungen. Bei 20 Personen konnte am 27. November der vorherherrschende Impfstatus nicht ermittelt werden, daher laufen ihre 20 Impfungen unter dem Status unbekannt. Die 73 Erstimpfungen entsprechen 22,6 Prozent aller Impfungen, das heißt fast ein Viertel der geimpften Personen haben sich am 27. November zum ersten Mal impfen lassen.
Zwei weitere Impf-Samstage
Am darauffolgenden Samstag, 4. Dezember, kamen erneut über 300 Menschen ins Bürgerhaus, um sich impfen zu lassen. Insgesamt wurden 306 Impfdosen verabreicht, wie die Stadt erklärt. Davon waren 44 Erstimpfungen, 14 Zweitimpfungen und 236 „Booster-Impfungen“. Bei 12 der 306 Impfungen war der vorherige Impfstatus unbekannt. Immerhin noch 14,38 Prozent aller verabreichten Impfungen am 4. Dezember waren Erstimpfungen.
Terminbuchung ging ganz schnell
Die Nachfrage für eine Impfung im Impfzentrum am Bürgerhaus ist hoch. Das bewiesen die vielen Autos auf dem Parkplatz, die am Samstag, 4. Dezember am Bürgerhaus standen. Für Michaela Schleich aus Lünen war die Terminbuchung jedoch kein Problem. „Ich habe meinen Termin vorgestern gebucht. Das ging ganz schnell“, sagt sie am Samstag.
„Ich bin nach Selm gekommen, weil das am nächsten war und ich am schnellsten einen Termin bekommen habe.“ Den Impfstoff habe sie sich aussuchen können und sich für Moderna entschieden.
Nach zwei erfolgreich durchgeführten Impf-Samstagen im Bürgerhaus in Selm herrscht somit Halbzeit. Auch an den kommenden zwei Samstagen, 11. und 18. Dezember, findet die Impfaktion wieder statt.
Laura Schulz-Gahmen, aus Werne, ist Redakteurin bei Lensing Media. Vorher hat sie in Soest Agrarwirtschaft studiert, sich aber aufgrund ihrer Freude am Schreiben für eine Laufbahn im Journalismus entschieden. Ihr Lieblingsthema ist und bleibt natürlich: Landwirtschaft.
