
© Arndt Brede (Archiv)
Gymnasium Selm steigert prozentual die Zahl der Anmeldungen
Gymnasium Selm
Das Anmeldeverfahren am Städtischen Gymnasium Selm ist abgeschlossen. Bei gesunkenen Zahlen von Viertklässlern in Selmer Grundschulen hat das Gymnasium einen Standard bestätigt.
Es war alles anders in diesem Jahr, was das Anmeldeverfahren am Städtischen Gymnasium Selm betrifft. Wegen der Coronapandemie und den damit verbunden Abstands- und Hygieneregeln war es ein überwiegend onlinebasiertes Verfahren.
Einpendlerzahlen zum Selmer Gymnasium
- Im aktuellen Schuljahr 2020/2021 besuchen laut Stadtverwaltung insgesamt 82 Schüler aus umliegenden Kommunen verschiedene Jahrgänge des Selmer Gymnasiums.
- 20 kommen aus Nord- und Südkirchen, 59 aus Olfen und Vinnum, drei aus anderen Orten, die die Stadtverwaltung nicht näher benannt hat.
- Damit liegt die Einpendlerquote zum Gymnasium bei einer Gesamtschülerzahl von 621 bei 13,2 Prozent.
Neues Verfahren, gewohntes Ergebnis, so könnte man das bezeichnen, was Ulrich Walter, Leiter des Selmer Gymnasiums, auf Anfrage der Redaktion beziffert: „Wir haben ja in Selm nur gut 190 Abgänger von den Grundschulen. Das Gymnasium hat 85 Anmeldungen.“
Damit habe das Gymnasium ein „alles andere als schlechtes Ergebnis“ erzielt, so Walter. „Damit bin ich zufrieden.“ Fast 45 Prozent der aktuellen Selmer Viertklässler werden nach seiner Rechnung im neuen Schuljahr das Selmer Gymnasium besuchen. „Das ist guter Landesschnitt.“
Anmeldezahl von auswärts einstellig
Wobei diese Rechnung nicht ganz genau ist. Denn auch aus benachbarten Kommunen wie Nordkirchen und Olfen sind Viertklässler am Gymnasium in Selm angemeldet worden. „Diese Anmeldungen liegen aber im einstelligen Bereich“, betont Ulrich Walter.
Im vergangenen Jahr hatten sich nach Auskunft des Schulleiters etwas weniger Viertklässler am Gymnasium angemeldet. „Wir haben in den letzten Jahren immer zwischen 70 und 90 Anmeldungen gehabt.“
Gemessen an den schwachen Abgängerzahlen von den Grundschulen - nur 190 gegenüber jeweils rund 230 in den vergangenen Jahren - sei das prozentual auf jeden Fall eine Steigerung gegenüber den letzten Jahren.