Rund eineinhalb Jahre nach seinem Antritt ist Stefan Vogel nicht mehr Konrektor der Overbergschule. Auch an anderen Schulen in Selm sind Stellen in Schulleitungsteams vakant. © Christine Jücker

Schuleitungsstellen

Gleich fünf Leitungsposten in Selmer Schulen unbesetzt - wie läuft‘s?

Selm hat insgesamt sechs Schulen. Da war bisher Kontinuität bei den Leitungen angesagt. Eigentlich. Denn in gleich fünf Leitungsteams sind Posten nicht besetzt. Was hat das für Konsequenzen?

Selm, Bork, Cappenberg

, 05.10.2021 / Lesedauer: 3 min

Fünf Sechstel der Leitungsteams in Schulen auf Selmer Stadtgebiet sind derzeit unvollständig. Nach dem Tod von Doris Kraft greift am Förderzentrum Nord mit den Standorten Bork und Lünen bis zur Neubesetzung der Leitungsstelle eine Übergangslösung. Seit dem Ausscheiden von Ulrich Walter in den Ruhestand ist die Leitungsstelle am Städtischen Gymnasium Selm ebenfalls vakant. An der Selma-Lagerlöf-Sekundarschule gibt es derzeit keine Konrektorin. Den Posten hatte bis dato Eva Graß-Marx inne. Stefan Vogel, bisher Konrektor an der Overbergschule, hat die Grundschule verlassen. Und auch die Grundschule Auf den Äckern mit den Standorten Bork und Cappenberg hat derzeit keine Konrektorin mehr. Beate Schemmann hatte die Stelle ausgefüllt.

Jetzt lesen
Ruhr Nachrichten Selma-Lagerlöf-Sekundarschule

Zehnter Jahrgang der Sekundarschule Selm hat viel fürs Leben gelernt

Wie ist es zu diesen Vakanzen gekommen? Bis auf die durch den Tod Doris Krafts entstandene Vakanz am Förderzentrum Nord seien die Wechsel von Eva Graß-Marx, Stefan Vogel und Beate Schemmann dienstlich beziehungsweise privat begründet gewesen, teilt Selms Stadtsprecher Malte Woesmann auf Anfrage mit.

Gymnasium: Zwei konkrete Bewerber

Die Stellen der stellvertretenden Schulleitungen an den fünf Schulen waren beziehungsweise sind ausgeschrieben. Zumindest für das Städtische Gymnasium Selm zeichnet sich eine Neubesetzung ab. Ende September hatten sich zwei Bewerber der erweiterten Schulkonferenz vorgestellt. Gibt es schon eine Entscheidung?

Jetzt lesen

Die Bezirksregierung Arnsberg teilt auf Anfrage mit: „Schulkonferenz und Schulträger können gegenüber der Bezirksregierung innerhalb von acht Wochen ein Votum abgeben. Die Bezirksregierung trifft am Ende des Verfahrens eine Entscheidung unter Einbeziehung der Stellungnahmen von Schulkonferenz und Schulträger und teilt diese dann der Schulkonferenz und dem Schulträger mit. “

Eva Graß-Marx (r.) - hier bei der Schulentlassfeier der Sekundarschule Selm im Juni - ist nicht mehr Konrektorin der Sekundarschule. Karin Vogel leitet die Schule derzeit allein. © Arndt Brede (Archiv)

Konkrete Angaben zu Namen und Details zur Person der Bewerber macht die Bezirksregierung nicht. Nur so viel: „Das Verfahren zur Nachbesetzung der Schulleitungsstelle am Städtischen Gymnasium Selm läuft derzeit. Während des laufenden Verfahrens können keine weiteren Angaben – etwa zum Zeitpunkt einer Besetzung der Schulleitungsstelle oder zu Personen, die sich beworben haben, gemacht werden.“

Schulleiterin: Nicht jede Aufgabe kann man delegieren

Für die Schulen ist die Wartezeit bis zur Neubesetzung vakanter Leitungsstellen keine einfache Zeit. Wie läuft es zum Beispiel an der Overbergschule? Wie ist es für eine Schulleiterin, wenn die Konrektorenstelle nicht mehr besetzt ist? Christine Jücker, Leiterin der Overbergschule, antwortet so: „Das bedeutet, dass Arbeit, die gefühlt für zwei schon zu viel war, jetzt von einem gemacht werden muss.“ Wer übernimmt derzeit die Aufgaben, die bis dato Stefan Vogel übernommen hatte?

„Es gibt Schulleitungsaufgaben, die man delegieren kann und welche, die originäre Aufgaben der Schulleiterin sind. Tim Seiler und Julia Bisci haben punktuell Aufgaben übernommen. Die dienstälteste Kollegin und die Gleichstellungsbeauftragte stehen unterstützend und beratend zur Seite.“

Jetzt lesen

Fängt das Kollegium die Situation auf? „Grundsätzlich bietet fast jedes Mitglied des Kollegium seine Unterstützung an und somit versuchen wir die Arbeit aufzufangen“, berichtet Christine Jücker. „Der Teamgeist wurde durch die Situation noch mehr gestärkt und trotz der Überlastung - da kann man für das ganze System Schule sprechen, nicht nur für die Overbergschule - haben wir eine gute Stimmung.“

Jetzt lesen

Hat sich die Arbeitszeit der Schulleiterin durch die Vakanz bei der Konrektorenstelle verlängert? „Vertretungsunterricht, Schulanbau, Modernisierungsmaßnahmen am Schulgebäude, Lehrkräftemangel verschärfen die ganze Situation. Viele Verwaltungsangelegenheiten werden dann am Nachmittag, Abend oder Wochenende erledigt.“

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen