Altenwohnhaus

Feuerwehreinsatz auf der Kreisstraße in Selm: Aufzug mit Wasser voll gelaufen

Das Unwetter am Sonntagabend, 9. August, war heftig. 110 Einsätze hatte die Selmer Feuerwehr zu stemmen. Einer kam einen Tag später dazu.

Selm

, 10.08.2020 / Lesedauer: 2 min

Im Altenwohnhaus St. Josef stand nach dem Unwetter Wasser in einem Fahrstuhl. © Jessica Hauck (Archiv)

Es war offensichtlich eine Auswirkung des heftigen Gewitters am Sonntagabend, die das Altenwohnhaus St. Josef an der Kreisstraße getroffen hat.

Im Altenwohnhaus St. Josef ist Wasser in einen Fahrstuhl gedrungen. Die Feuerwehr war am Montagmittag, 10. August, mit zwei Fahrzeugen und mehreren Einsatzkräften vor Ort.

Was war in diesem Fall für die Feuerwehrleute zu tun? „Sie haben das Wasser aus dem Fahrstuhlschacht gepumpt“, berichtet Stadtbrandinspektor Thomas Isermann auf Anfrage der Redaktion.

Womöglich erst später aufgefallen

Zum Ausmaß konnte Isermann nichts sagen. Aber es stellt sich eine Frage, auf die der Stadtbrandinspektor eine Antwort hat: Wie kann es sein, dass mehr als zwölf Stunden, nachdem das Unwetter geendet hat, Wasser in einen Fahrstuhl läuft? Thomas Isermann erklärt dazu: „Teilweise ist es ja so, dass es erst später erkannt wird, dass dort Wasser steht. Im konkreten Fall kann ich aber nichts dazu sagen. Aber meistens in Objekten, die nicht bewohnt sind. Oder wo der Hausmeister erst später kommt.“ So etwas könne in öffentlichen Verwaltungen, Schulen oder Geschäftshäusern passieren.

Im Altenwohnhaus war die Situation eine gelassene unter den Mitarbeitern, als die Redaktion am Ort des Geschehens eintraf. Menschen sind nicht zu Schaden gekommen.