Fast 30 Schüler pro Klasse: Gesamtschulen in Olfen und Nordkirchen am Limit
Schulen
Mit einer Klassengröße von fast 30 Schülern liegen die Gesamtschulen in Olfen und Nordkirchen über dem Landesschnitt. In Selm zeigt sich dagegen ein anderes Bild.
Fast 27 Schülerinnen und Schüler gehören im NRW-Schnitt zu einer Klasse an Gesamtschulen. Das zeigt eine Statistik des Landesamtes IT.NRW. Die Gesamtschulen in Olfen und Nordkirchen liegen dagegen über dem Durchschnitt: Wie die Auswertung des vergangenen Schuljahres 2021/2022 ergab, beträgt die sogenannte Klassenfrequenz an der Johann-Conrad-Schlaun-Schule 29,2 Schülerinnen und Schüler - an der Wolfhelmschule Olfen sogar 29,4 Lernende.
An den Nordkirchener Grundschulen liegt die durchschnittliche Schülerzahl je Klasse mit 20,5 Kindern dagegen deutlich unter dem NRW-Landesschnitt von 23,5. An der Olfener Grundschule werden pro Klasse 24,1 Mädchen und Jungen unterrichtet.
Niedrigste Klassengröße unter 20 Schüler je Klasse
Am Gymnasium in Selm beträgt die Klassenfrequenz 25,8 Schülerinnen und Schüler und befindet sich damit genau einen Schüler unter dem landesweiten Schnitt von 26,8. An der Sekundarschule hingegen liegt die durchschnittliche Klassengröße mit 24,7 Kindern und Jugendlichen über dem Landesdurchschnitt von 23,6. Die Selmer Grundschulen lagen übrigens mit 23,5 Lernenden genau im Mittel.
Die landesweit niedrigsten Klassengrößen an Grundschulen gab es in Hallenberg (19,1) im Hochsauerlandkreis, in Kall (19,3) im Kreis Euskirchen und in Horstmar (19,4) im Kreis Steinfurt. Die höchsten Grundschulkassengrößen wurden für Datteln (26,1) im Kreis Recklinghausen, Monheim am Rhein (25,9) im Kreis Mettmann und Herne (25,9) errechnet.