Die Selmer Pfarrerin Katrin Hirschberg-Sonnemann hat angekündigt, in den Wintermonaten ein Wärmecafé in den Räumen der Kirchengemeinde zu eröffnen.

Die Selmer Pfarrerin Katrin Hirschberg-Sonnemann hat angekündigt, in den Wintermonaten ein Wärmecafé in den Räumen der Kirchengemeinde zu eröffnen. © Beate Rottgardt

Evangelische Kirche in Selm plant Wärmecafé für Bedürftige

rnKirchen in Selm

In Zeiten, in denen es ums Energiesparen und Kostensenken geht, will die evangelische Kirche Selm gegensteuern. In den Wintermonaten soll ein Wärmecafé in den Gemeinderäumen entstehen.

Selm

, 13.10.2022, 17:50 Uhr / Lesedauer: 1 min

Die Energiekosten steigen, die Inflation trägt auch ihren Teil zur Beunruhigung bei: Viele Menschen stehen vor einem ungewissen Winter. Gerade Bürgerinnen und Bürger, die am Existenzminimum leben, gehen mit großen Sorgen in die nächsten Monate. Die evangelische Kirche Selm schafft nun ein spezielles Angebot, um Menschen zu helfen.

„Wir planen ein Wärmecafé für Bedürftige“, sagt Pfarrerin Katrin Hirschberg-Sonnemann. „Wir wollen damit den aktuellen Sorgen entgegensteuern.“ Die Gemeinde will das Thema Energiekrise von der anderen Seite angehen. „'Wie können wir den Menschen helfen?', soll die Frage sein, die im Mittelpunkt steht“, erklärt Hirschberg-Sonnemann.

Genauere Pläne nach Presbyteriumssitzung am 26. Oktober

Wie genau das Angebot des Wärmecafé aussehen wird, ist noch unklar. Fest steht, dass dafür die Räume im Gemeindebüro (Teichstraße 31) – in denen auch die Tafelausgabe stattfindet – genutzt werden sollen. Bei der Presbyteriumssitzung am 26. Oktober sollen konkrete Pläne besprochen werden.

Jetzt lesen

An diesem Tag sollen auch die Themen Energiesparen und Beleuchtung auf der Tagesordnung stehen. Erste Überlegungen zum Kostensenken gebe es schon, kündigt die Pastorin an. Beschlossen sei jedoch noch nichts.

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt