Digitalisierung an Schulen: Es gibt noch Baustellen in Selm

Schulen in Selm

Wie steht es in Selm mit der Digitalisierung an Schulen? Wo gibt es noch Herausforderungen und Baustellen - was funktioniert schon? In einer Serie nehmen wir das Thema genau unter die Lupe.

Selm

, 07.11.2020, 12:44 Uhr / Lesedauer: 1 min
Wie steht es um die Digitalisierung an Schulen in Selm? Darum geht es in einer Serie der Ruhr Nachrichten.

Wie steht es um die Digitalisierung an Schulen in Selm? Darum geht es in einer Serie der Ruhr Nachrichten. © picture alliance/dpa

Im Frühjahr musste auf einmal alles ganz schnell gehen: Wegen der Corona-Pandemie schlossen die Schulen im ganzen Land - und das offenbarte viele Baustellen. Vor allem in Bezug darauf, wie digital Schulen sind - beziehungsweise wie ausbaufähig die Digitalisierung an Schulen noch ist.

In Selm hat die Politik schon vor einiger Zeit einen Medienentwicklungsplan veröffentlicht, vom Land gibt es - auch als Reaktion auf die Corona-Krise - verschiedene Förderprogramm. Rund 500 iPads sollen so in Selm für Schüler und Lehrer angeschafft werden.

Serie über die Digitalisierung an Schulen in Selm

Ist diese „Sofortausstattung“ schon an den Schulen angekommen? Wie sieht es mit dem Förderprogrammen und Entwicklungen ganz konkret in Selm aus? Wie würden sich Schüler aus Selm ihre digitale Schule backen, wenn sie könnten? Wo sehen die Lehrer die größten Herausforderungen? Und wer kümmert sich in Selm eigentlich um den technischen Support? Wir nehmen die Digitalisierung an Schulen in einer Serien unter die Lupe.

Jetzt lesen
Jetzt lesen
Jetzt lesen
Jetzt lesen
Jetzt lesen