Die Cappenberger Sternsinger verteilen den Haussegen „to go“
Sternsinger Cappenberg
Mittlerweile gibt es ja schon fast alles „to go“. In diesem Jahr verteilen die Sternsinger in Cappenberg auch den Haussegen zum Mitnehmen.

Die Sternsinger in Cappenberg verteilen den Segen der heiligen drei König dieses Mal „to go". © Birgit Reibetanz
Die Weihnachtszeit wird traditionell durch die heiligen drei Könige Caspar, Melchior und Balthasar beendet. Die drei Weisen aus dem Morgenland gehen dafür durch die Ortschaften und bringen den Haussegen und Lieder im Gegenzug für eine kleine Spende für einen guten Zweck.
Die Haussegnungen durch die heiligen drei Könige konnten im vergangenen Jahr nicht überall stattfinden. In Cappenberg wurden Spendentüten mit einem Aufkleber für die Haustür mit dem Schriftzug 20 C+M+B 21 in jeden Briefkasten eingeworfen.
Spenden gehen wie immer nach Ghana
In diesem Jahr können sich die Cappenberger den Segen „to go“ abholen. Die Tütchen mit dem Aufkleber, auf dem „20*C+M+B+22“ steht, und einem Anschreiben samt Informationen zur Spende gibt es am 7. Januar von 15 bis 18 Uhr und am 8. Januar von 8 bis 10 Uhr gegenüber des Dorfladens an der Rosenstraße und am 8. Januar von 8 bis 10 Uhr vor der Cappenberger Backstube. Die Spenden fließen dieses Mal in ein Kabel, das von der Photovoltaikanlage der gebauten Schule in der Partnergemeinde Busunu in Ghana in den Computerraum verlegt werden muss.
„Wir haben auch in diesem Jahr 1000 Tüten gepackt“, sagt Birgit Reibetanz im Gespräch mit der Redaktion. In diesem Jahr habe es für die Vorbereitung mehr Zeit gegeben, da es schon im November 2021 absehbar war, dass die Corona-Lage eine Sternsingeraktion wie sie üblicherweise durchgeführt wird, nicht geben wird.