Anwohner der Selmer Innenstadt können sich auf schnelle Internetverbindungen freuen. Ein weiteres Ausbaugebiet wird jetzt vorvermarktet. © Neubauer
Breitbandausbau
Der Traum vom schnellen Internet in Selm kann wahr werden
Stotternde Videokonferenzen, lange Ladezeiten, immer wieder Hängepartien: Selmer, die vom schnellen Internet träumen, können diesen Traum wahr werden lassen. Eine neue Vermarktung startet.
Westenergie Breitband startet eine neue Vorvermarktung in Selm. Über 650 Haushalte, die im potentiellen Ausbaugebiet liegen, haben bis zum 31. Dezember die Möglichkeit, einen kostenlosen Glasfaserhausanschluss zu erhalten und von Internetgeschwindigkeiten von bis zum 1.000 Megabit pro Sekunde zu profitieren. Voraussetzung: Mindestens 40 Prozent der Haushalte im angedachten Bereich müssen im Vorfeld einen Vorvertrag über ein E.ON-Highspeed-Produkt abschließen. Dann wird Westenergie das Gebiet entsprechend mit Breitband versorgen.
Mit eigener Adresse Verfügbarkeit prüfen
Das geplante Ausbaugebiet liegt im Großraum zwischen Werner-, Buchenwald-, Berliner- und Breite Straße. Interessierte Anwohnerinnen und Anwohner aus diesem Bereich können im Verfügbarkeitscheck unter www.eon.de/selm prüfen, ob ihre Anschrift im Vorvermarktungsgebiet liegt.
„Mit dem neuen Vorvermarktungsgebiet haben weitere Selmer Haushalte die Möglichkeit einen schnellen Internetanschluss zu bekommen. Wir würden uns freuen, wenn sich viele Kundeninnen und Kunden für einen eigenen Glasfaserhausanschluss entscheiden“, sagt Markus Droste, Kommunalmanager bei Westenergie.
Info-Veranstaltung am 11. Oktober
Informieren können sich Interessierte bei einer Informationsveranstaltung zum möglichen Glasfaserausbau vor ihrer Haustür am Montag, 11. Oktober, um 19 Uhr. Bei der digitalen Veranstaltung geben Highspeed-Experten einen umfassenden Einblick in das Projekt und beantworten alle Fragen rund um das schnelle Surfen. Für die Teilnahme ist eine Registrierung erforderlich. Diese ist ab sofort unter www.eon.de/selm möglich. Hier finden sich außerdem wichtige Informationen rund um das gesamte Projekt und zu den einzelnen Breitbandprodukten. Für ein persönliches Gespräch sind Highspeed Experten ab sofort auch vor Ort unterwegs.
Kostenlose Hotline geschaltet
Die Westenergie Breitband GmbH, vormals innogy TelNet GmbH, ist eine 100-prozentige Tochter der Westenergie AG und zuständig für den Ausbau des Breitbandnetzes in den Städten und Gemeinden. Die Ansprache von Kunden im Ausbaugebiet und der Vertrieb von passenden Breitbandprodukten erfolgt durch die E.ON Energie Deutschland. Weitere Informationen zum Breitbandausbau in Selm sowie Angebote zu passenden Breitbandprodukten sind unter www.eon.de/selm zu finden. Alternativ werden Fragen unter der kostenlosen Kundenhotline 0800 99 000 66 beantwortet.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.