Der neue Selmer Stadtrat: Sieben Frauen und 25 Männer
Mit Fotostrecke
Die Kommunalwahl hat in Selm die Hierarchie durchgeschüttelt. Etablierte Fraktionen mussten Sitze abgeben. Andere gewannen dazu beziehungsweise sind neu eingezogen. Wir stellen den neuen Rat vor.

Das ist die Sitzverteilung, wie sie am Wahlabend auf der Leinwand im Bürgerhaus zu sehen war. © Jura Weitzel
Sieben Frauen und 25 Männer: Das ist die Geschlechteraufteilung des neuen Stadtrates. Im neuen Rat sitzen sechs Fraktionen und ein Einzelratsvertreter.
32 Sitze waren zu vergeben. Die Sitzverteilung sieht so aus:
SPD: zehn Sitze.
CDU: zehn Sitze.
UWG: vier Sitze.
Bündnis 90/Die Grünen: drei Sitze.
FDP: zwei Sitze.
Familienpartei: zwei Sitze.
Wir für Selm: ein Sitz.
Das sind die Stimmenanteile in absoluten Zahlen und prozentual:
SPD: 3523 Stimmen (31.62 Prozent);
CDU: 3513 Stimmen (31.53 Prozent);
UWG: 1318 (11.83 Prozent);
GRÜNE: 1148 Stimmen (10.30 Prozent);
FDP: 554 Stimmen (4.97 Prozent);
FAMILIE: 803 Stimmen (7.21 Prozent);
Wir für Selm: 283 Stimmen (2.54 Prozent).
Mit Bündnis 90/Die Grünen gibt es eine reine Frauenfraktion. Mit der Familienpartei eine neue Fraktion. Ganz junge Frauen und Männer haben Ratsmandate bekommen. Es ist schon einiges neu in der Zusammensetzung des Stadtparlaments.
Das sind die Namen der Ratsmitglieder:
SPD: Feige, Michael; Walter, Hans-Jürgen; Hüser, Sven; Steinberg, Wolfgang; Ohligschläger, Rolf; Jeske, Wolfgang; Kühnhenrich, Stefan; Orlowski, Thomas; Steiner, Jutta; Macit, Erdal.
CDU: Westermann, Jochen; Brentrup, Hugo; Mengelkamp, Herbert; Merten, Michael; Mors, Claudia; Wiesmann, Markus; Vagedes, Annabell; Vagedes, Ralf; Kappenberg, Kristof; Zolda, Michael.
UWG: Dr. Seier, Hubert; Tembaak, Jeannine; Meyer, Volker; Kurek, Rolf.
Grüne: Küpper, Marion; Grave-Leismann, Christina; Stefanski, Natalie.
FDP: Schmidtmann, Klaus; Zimmermann, Robin.
Familienpartei: Buchalik, Heiko; Piekenbrock, Ralf-Otto.
Wir für Selm: Sell, Werner.