Corona: Turngemeinschaft Selm setzt gesamten Sportbetrieb aus
Coronavirus
Ob Breitensport oder Wettkampfturnen, ob für Kinder und Jugendliche oder für Erwachsene: Die Turngemeinschaft Einigkeit lässt den Sportbetrieb vorerst ruhen.

Auch die Jugendgruppen der TGE Selm pausieren vorerst. © TGE
Unter Kontaktsport versteht der Duden „Sport, dessen Regeln gegenseitigen Körperkontakt unter den beteiligten Wettkämpfern, Spielern oder Ähnlichem fordern oder erlauben.“ Volleyball und Inline-Skater-Hockey gehören dazu, Turnen und Sitzgymnastik aber nicht unbedingt. Dennoch: Die Turngemeinschaft Einigkeit Selm (TGE) hat am Sonntag (11. 10.) komplett die Reißleine gezogen.
„Kein Sportbetrieb bis mindestens 25. Oktober“ hat sie ihre Pressemitteilung überschrieben: eine Reaktion auf die aktuelle Corona-Situation und die anlässlich der rapide steigenden Infektionszahlen erlassene Verordnung des Kreises Unna. Das am Samstag (10.10.) aktualisierte Papier des Kreises schreibt vor, dass „in Kontaktsportarten sämtliche Veranstaltungen sowie der komplette Spiel- und Trainingsbetrieb untersagt“ ist.
Die in Sportvereinen durchgeführten positiven Testungen hätten gezeigt, „dass Kontaktsportarten, wie zum Beispiel Fußball oder Handball, ein hohes Risikopotenzial aufweisen“, heißt es in der Erklärung. Das gilt auch für den Wettkampfsport Volleyball, den die TGE anbietet. Aber auch die Fitnesskurse unter dem Dach des Vereins sieht Geschäftsführer Dominik Mietke angesprochen. 1,50 Meter Abstand zwischen den Sportlerinnen und Sportlern zu wahren, sei einfach nicht möglich, meint er, und damit das Risiko zu groß.