Bundestagswahl 2021: Das sind die Direktkandidaten für Selm, Werne und Lünen
Wahl 2021
Am 26. September entscheidet sich, wer für den Wahlkreis Hamm-Unna II, zu dem auch Selm, Werne und Lünen gehören, in den Bundestag zieht. Diese sechs Kandidaten stehen zur Wahl.

Die Bundestagskandidaten für den Wahlkreis Hamm-Unna II: Robert Hennig (Afd), Arnd Hilwig (CDU), Lucas Slunjski (FDP), Martin Kesztyüs (Grüne), Michael Thews (SPD) und Rebekka Kämpfe (Linke). © Grafik Sauerland
Nicht mehr lange, dann entscheidet sich, wer Deutschland in Zukunft regieren wird: Am Sonntag, 26. September, ist Bundestagswahl. Für den Wahlkreis Hamm-Unna II werben diese sechs Kandidaten für die Erststimme der Wähler in Selm, Lünen, Werne und Hamm:
Michael Thews (SPD) ist seit 2013 der direkt gewählte Abgeordnete für den Wahlkreis Hamm-Unna II. Seit 2018 ist der der stellvertretende Vorsitzende des Bundesumweltausschusses. Schwerpunktthemen des in Lünen-Brambauer lebenden Politikers sind Umwelt, Energie und Wirtschaft.
Arnd Hilwig (CDU) ist Finanzexperte und in seinem Wohnort Hamm aktiv in der Lokalpolitik. Seine Ziele für den Wahlkreis in Berlin sind der Erhalt und das Schaffen von Arbeitsplätzen und bezahlbarem Wohnraum.
Martin Kesztyüs (Grüne) war erst in der Piratenpartei, bevor er 2018 zu den Grünen wechselte. Für den Diplomjuristen aus Hamm ist das zentrale Thema des Wahlkampfes der Klimawandel und der politische Umgang mit demselben.
Lucas Slunjski (FDP) tritt ein für Barrierefreiheit - als Rollstuhlfahrer ist das ein Thema, das ihn selbst unmittelbar betrifft. Der Finanzbeamte aus Hamm (Jahrgang 1997) nennt aber auch die Digitalisierung als eines seiner Schwerpunktthemen.
Rebekka Kämpfe (Die Linke) studiert angewandte Sozialwissenschaften. In ihrer Heimatstadt Werne ist sie aktiv im Ortsverband der Linken und engagiert sich zusätzlich für eine Fraueninitiative im Kreis Unna.
Robert Henning (AfD) ist Jahrgang 1958. Seine politischen Schwerpunkte gibt seine Partei mit Soziales und Rentenpolitik an.