Baustelle auf Olfener Straße in Selm geht 2024 weiter Verwirrung um Baustellenampel

Baustelle auf Olfener Straße geht 2024 weiter: Verwirrung um Ampel
Lesezeit

Wer am Dienstag (19. Dezember) auf der Olfener Straße nahe dem Ternscher See in Selm unterwegs war, könnte sich gewundert haben. Denn von der halbseitigen Straßensperrung kurz hinter dem Ortsausgang von Selm, die dort seit rund vier Wochen durch eine Baustellenampel geregelt wird, war nichts zu sehen. Beide Fahrbahnseiten waren frei. Dennoch mussten die Fahrzeuge an der roten Ampel weiterhin warten.

Katrin Frendo, Sprecherin des für die Baustelle zuständigen Verteilnetzbetreibers, klärt auf Anfrage auf: „Die Baustellenampel wurde am Dienstag noch abgebaut. Die Baustelle wurde ,winterfest‘ gemacht.“ Nach bisherigen Informationen sollte die Wanderbaustelle, die je nach Baufortschritt auf der Straße weiterzieht, bis Ende des Jahres bleiben. Das hat sich allerdings verändert. Denn die Sprecherin teilt mit: „Sie geht Anfang des Jahres weiter, sofern es die Wetterbedingungen zulassen. Es darf dafür nicht zu kalt und zu nass sein.“

Westnetz legt entlang der Olfener Straße ein Mittelspannungskabel zur Stärkung der Versorgungssicherheit in Selm. Auf einer Länge von rund 1500 Metern sind dafür Tiefbauarbeiten erforderlich, wie das Unternehmen auf Anfrage Ende November mitteilte.

Straße halbseitig gesperrt: Darum steht eine Baustellenampel auf der Olfener Straße in Selm

Bahnübergang in Selm wird gesperrt: Umleitung und Ersatzverkehr eingerichtet

Autofahrer ignorieren Sperrung der Netteberger Straße: Nur zwei Ausnahmefälle erlaubt