Bauprojekte werden teurer Stadt Selm muss 2,5 Millionen mehr für Burg, Schule und Halle zahlen

Stadt muss 2,5 Millionen mehr für Burg, Schule und Dreifachhalle zahlen
Lesezeit

Die Stadt Selm muss 2,5 Millionen Euro mehr für drei Bauprojekte zahlen. Der Rat der Stadt soll am Donnerstag (15. Dezember) das Geld bewilligen, das zuvor nicht im Investitionsplan im Haushalt vorgesehen war. 1 Million mehr sollen die Sanierung und der Umbau der Dreifachsporthalle am Campus kosten. Sanierung und Umbau der Burg Botzlar werden ebenfalls 1 Millionen Euro teurer. Und für die Erweiterung der Overbergschule kommen Kosten von 500.000 Euro oben drauf.

In der letzten Ratssitzung des Jahres in Selm haben Bürgermeister Thomas Orlowski und seine Verwaltung eine schlechte Nachricht für die Politiker. Bevor der Haushalt für das kommende Jahr beschlossen und genehmigt ist, sollen sie außerplanmäßig weitere Mittel für die drei Baumaßnahmen bereitstellen, damit die Arbeiten weitergehen können. Die Stadtverwaltung gibt mehrere Gründe für die gestiegenen Kosten an: die allgemeine wirtschaftliche Entwicklung, die weiter gestiegene Inflation und Unsicherheiten durch den Krieg in der Ukraine.

Bis heute habe sich eine Kostensteigerung von mehr als 20 Prozent bei der Beauftragung von Firmen und den Vergabeverfahren ergeben, heißt es in der Ratsvorlage. Die Baufirmen konfrontierten das Hochbauamt darüber hinaus immer stärker mit Kostensteigerungsersuchen. Früher kalkulierte Baupreise seien inzwischen überholt.

Damit die Baumaßnahmen bis zur Genehmigung des Haushalts durch die Kommunalaufsicht fortgesetzt werden können, soll der Rat die zusätzlichen 2,5 Millionen Euro für den Haushalt 2023 genehmigen, lautet der Beschlussvorschlag für den Rat. Die Sitzung beginnt am Donnerstag um 16 Uhr im Bürgerhaus Selm.

Lange Sitzung mit vielen Themen

Damit die Baumaßnahmen bis zur Genehmigung des Haushalts durch die Kommunalaufsicht fortgesetzt werden können, soll der Rat die zusätzlichen 2,5 Millionen Euro für den Haushalt 2023 genehmigen, lautet der Beschlussvorschlag für den Rat. Die Sitzung beginnt am Donnerstag um 16 Uhr im Bürgerhaus Selm.

Es wird wohl eine lange Sitzung für die Politiker werden. Die Tagesordnung umfasst neben den hohen Mehrkosten für Burg, Overbergschule und Dreifachturnhalle weitere 34 Tagesordnungspunkte. Auch bei der Einbringung der Haushaltssatzung für 2023 geht es um die Stadt-Finanzen.

Streitthema Baugrund am Marktplatz

Außerdem steht das Streitthema Borker Marktplatz auf der Tagesordnung. Auch hier soll der Rat außerplanmäßig Geld zur Verfügung stellen für die Sanierung von Teilflächen für den Bau eines Altenheims. Die Caritas will dort ein Seniorenheim errichten, doch dann stellte sich heraus, dass der Baugrund durch einen verpfuschten Abriss so nicht tauglich ist.

Neben der neuen Hundesteuersatzung werden die Politiker sich in dieser Ratssitzung auch mit den Gebühren für Abwasser, Abfallentsorgung, Friedhöfe und die Musikschule beschäftigen.

Umbau der Burg Botzlar in Selm: Vorbereitende Arbeiten haben begonnen

Overbergschule in Selm: Die Zukunft wird bewegt und tierisch

Termin für den Neustart in den Sporthallen in Selm steht - doch Sportler brauchen Geduld