Termin für den Neustart in den Sporthallen in Selm steht - doch Sportler brauchen Geduld

© Marie Rademacher

Termin für den Neustart in den Sporthallen in Selm steht - doch Sportler brauchen Geduld

rnCoronavirus

In Selm sind die Sporthallen noch immer geschlossen, während der Betrieb anderswo schon seit Wochen läuft. Die Stadt hat den Zeitpunkt der Öffnung nun bekanntgegeben.

Selm

, 22.06.2020, 14:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Anfang Juni öffnete die Stadt Selm die Freiluftsportanlagen nach langem Warten wieder. Die Freigabe galt zunächst aber nur für die Außensportanlagen, nicht für die Selmer Sporthallen. Wann genau die Hallen wieder für den Sport öffnen werden, konnte Sylvia Engemann, Erste Beigeordnete der Stadt, im Gespräch Ende Mai noch nicht sagen. Mittlerweile steht ein Termin.

Passiert ist bei den Sporthallen in Selm seit Anfang Juni nichts. Und das wird sich auch in den nächsten Wochen nicht ändern. „Nach Absprache mit den Hallensport-treibenden Vereinen hat die Stadtverwaltung entschieden, dass die Sporthallen für den Vereinsbetrieb bis zum 27. Juli geschlossen bleiben“, teilte Michael Reckers, Leiter des FoKuS Selm, mit.

„Es gibt viele Gründe“, sagte Reckers auf Nachfrage. Dazu zählen auch die hohen Auflagen für Hygienemaßnahmen. Der Hauptgrund sei aber gewesen, dass in den Vereinen kein großer Bedarf bestand, für den kurzen Zeitraum bis zum Beginn der Sommerferien am Montag, 29. Juni, den Sportbetrieb noch einmal zu stemmen. „Eine kurzfristige Öffnung der Hallen vor den Sommerferien macht aus organisatorischen Gründen und aus mangelnder Trainings-Effizienz keinen Sinn“, schrieb Reckers.

Sechs Sporthallen sind weiter geschlossen, eine weitere ist im Bau

Betroffen sind alle sechs vor der Corona-Krise genutzten städtischen Sporthallen in Selm. Nicht mehr öffnen wird damit auch die Dreifachturnhalle am Sandforter Weg, die in den Sommerferien entkernt wird und auf den Umbau vorbereitet wird. Geschlossen bis zum 27. Juli ist auch noch der benachbarte Neubau mit zwei Hallentrakten. Selbst wenn die Halle nicht vollständig fertig wäre - für die Nutzung steht sie ab dann zur Verfügung.

Jetzt lesen

So lange schließen werden auch noch die Halle an der Sekundarschule in Selm, die Halle an der Lutherschule und die Overberghalle, die noch mindestens ein Jahr erhalten bleibt, bis der Umbau am Sandfortweg Weg abgeschlossen ist. Dann soll die alte Turnhalle an der Overbergschule abgerissen werden.

PSV Bork hatte Pause bereits verlängert

In Bork sind an der Waltroper Straße auch die kleinere Halle an der Grundschule Auf den Äckern und die große Sporthalle am Schulzentrum geschlossen. Der PSV Bork verwies kürzlich bereits darauf, dass er sich nicht imstande sieht, die Corona-Auflagen zu erfüllen und verzichtete deswegen auf einen Neustart vor Ferienende. Der Verein verfügt auch über Nutzungszeiten in der Sporthalle des LAFP (Polizeihalle).

Jetzt lesen

Sporthallen öffnen noch vor dem Ende der Sommerferien

Die gute Nachricht: Der Sportbetrieb kann schon in den letzten beiden Wochen der Sommerferien nach vorheriger Information an das Sportbüro im FoKus wieder aufgenommen werden - ein Entgegenkommen der Stadt. In anderen Städten geht man sogar noch weiter. In Olfen bleiben die Hallen in diesem Jahr während der Sommerferien zum Beispiel komplett offen.

Die Stadt Selm hatte angekündigt, dass von Sportvereinen kein Nutzungsentgelt während der Corona-Krise anfällt. Nur die tatsächlich genutzten Trainingsstunden werden auch abgerechnet.