Bauarbeiten für Rewe und Aldi lassen Selmer Radweg abrupt enden
Stadtentwicklung
Allzu schnell sollten Radfahrer zurzeit nicht auf der Kreisstraße im Selmer Zentrum unterwegs sein - zumindest nicht in Richtung Bork. Denn an einer Stelle endet der Radweg abrupt.

Das Ende des Radwegs an der Kreisstraße. © Sylvia vom Hofe
Mehr als zwei Jahre hatte der Umbau der Kreisstraße in Selm gedauert mit viel Pleiten, Pech und Pannen. Radfahrer, die dort regelmäßig unterwegs sind, haben das Baustellenchaos zwischen März 2017 und Juli 2019 aber schneller vergessen als gedacht. Das registrieren gerade viele, die sich auf dem inzwischen bequem breiten Radfahrstreifen erneut ausgebremst sehen - wegen einer anderen Großbaustelle.
Das Unternehmen Ten Brinke baut auf dem Grundstück der ehemaligen Aral-Tankstelle an der Kreisstraße ein großes Einzelhandelszentrum für Rewe, Aldi und einen Backshop: insgesamt eine Verkaufsfläche von 3200 Quadratmeter. Vor den Gebäuden entstehen als Parkmöglichkeit rund 130 ebenerdige Stellplätze, Der Startschuss für die Bauarbeiten fiel bereits vor etwa einem Jahr. Seitdem geht es rasant voran mit den Arbeiten - allerdings zurzeit nicht mir den Radfahrern.
Ein blaues Schild signalisiert das Ende des breiten Radstreifens. Weiter geht es nur über die eigentliche Straße zusammen mit den Autos. Wie lange genau die Situation so bleiben wird, ist noch offen. Fest steht aber: Es geht schneller voran als gedacht - anders als damals beim Kreisstraßenausbau. Die Eröffnung des neuen Zentrums ist für den Sommer geplant. Ursprünglich hatte das Unternehmen Ten Brinke den September angepeilt.