Illegales Autorennen von Selm nach Olfen: Polizist verfolgt Raser

Polizeieinsatz

Ein illegales Autorennen haben sich am Mittwochabend laut Polizeiangaben drei Selmer geleistet - mit dabei war auch eine Frau, die einen Jaguar fuhr. In Olfen endete das Rennen dann.

Selm, Olfen

, 18.03.2021, 12:51 Uhr / Lesedauer: 2 min
Die Polizei hat am Mittwochabend ein illegalen Autorennen von Selm nach Olfen gestoppt.

Die Polizei hat am Mittwochabend ein illegalen Autorennen von Selm nach Olfen gestoppt. © dpa

Zu einem Autorennen von Selm nach Olfen hatten sich am Mittwochabend (17. März) offenbar drei Menschen aus Selm verabredet. Das erklärt die Polizei in einer Pressemitteilung. Involviert waren nicht nur ein GTI- und ein Motorradfahrer, sondern auch eine Jaguarfahrerin.

Bei der Fahrt zur Dienststelle war einem Polizeibeamten gegen 20.40 Uhr am Kreisverkehr Kreisstraße/Landsbergstraße in Selm ein Motorrad der Marke Yamaha aufgefallen, „das sich in den Nächten zuvor durch waghalsige Manöver polizeilichen Kontrollen entzogen hatte und das wegen eines gefälschten Kennzeichens nicht zu ermitteln war“, heißt es in der Pressemitteilung.

Selmer hatten sich offenbar zu dem Rennen verabredet

Während der Polizeibeamte Unterstützungskräfte anforderte, beobachtete er, wie sich zwei Autos - ein VW Golf GTI und ein Jaguar XF - zusammen mit dem Motorrad ein illegales Rennen auf der Olfener Straße in Fahrtrichtung Olfen lieferten - und das wohl geplant. „Nach jetzigem Kenntnisstand hatten sich der Motorradfahrer, der GTI-Fahrer und die Jaguarfahrerin - allesamt aus Selm - vorab dazu verabredet“, so die Polizei.

Der Polizist folgte den dreien in seinem Privatwagen. Er beobachtete gegenseitige Beschleunigungsduelle und riskante Überholmanöver. Das alles „mit konkreter Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer“, so die Polizei. „Die Tatverdächtigen ignorierten vollständig Geschwindigkeitsbegrenzungen, Überholverbote und Straßenmarkierungen“, heißt es.

Motorrad war nicht zugelassen, Fahrer hatte keinen Führerschein

An der Tankstelle an der Schlosserstraße in Olfen endete das Rennen: Einsatzkräften der Kreispolizeibehörde Coesfeld und der Kreispolizeibehörde Unna kontrolliertierten die drei Selmer. „Wie sich herausstellte, war das Motorrad nicht zugelassen und nicht versichert. Darüber hinaus war das Kennzeichen gefälscht. Und: Der Motorradfahrer besitzt keine gültige Fahrerlaubnis“, so die Polizei.

Das Motorrad und die zwei Autos wurden sichergestellt - genauso wie die Führerscheine des GTI-Fahrers und der Jaguarfahrerin.

Jetzt lesen

„Gegen alle Beschuldigten wurden Strafverfahren wegen des Verdachts des verbotenen Kraftfahrzeugrennens eingeleitet. Außerdem wird gegen den Motorradfahrer wegen eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz sowie wegen Urkundenfälschung ermittelt“, teilt die Polizei mit.

Die Beamten bitten Zeugen oder Menschen, die durch das Rennen möglicherweise zu Schaden gekommen sein könnten, um Hinweise. Zuständig ist die Wache in Werne, sie ist telefonisch erreichbar unter Tel. (02389) 821 3420.

Schlagworte: