Anbau der Overbergschule Stadt Selm will über Planungen aufklären

Anbau der Overbergschule: Stadt Selm will über Planungen aufklären
Lesezeit

Es ist leer geworden auf dem Gelände der Overbergschule, und zwar westlich des Hauptgebäudes. Bagger hatten die Turnhalle abgerissen und die Fläche dem Erdboden gleich gemacht. Das war im Mai. Die Fläche, auf der die Turnhalle gestanden hatte, ist abgezäunt. Seitdem erobert sich die Natur nach und nach den Boden zurück. Ansonsten bewegt sich offenkundig nichts.

Dabei hatten die Abrissarbeiten für ordentlich Aufruhr gesorgt. Die Lastwagen fuhren über das Schulgelände westlich des Hauptgebäudes und sehr nahe an Klassenzimmern entlang. Was bei dem Schulpersonal und den Schulkindern für Verwirrung, teilweise auch Besorgnis geführt hat. Überhaupt begleiten Bauarbeiten die Beteiligten im Gebäude schon seit Jahren. Direkt neben der Schule ist der Campus Süd entstanden. Vor der Eingangstür war eine neue und große Bushaltestelle gebaut worden. Dach-, Fassaden- und Fenstersanierungsarbeiten gehören ebenfalls quasi zum Schulalltag.

Auch der Schulhof und die Freiflächen des Gymnasiums werden angepackt. Details gibt es auf einer Bürgerversammlung.
Auch der Schulhof und die Freiflächen des Gymnasiums werden angepackt. Details gibt es auf einer Bürgerversammlung. © Arndt Brede

Bürgerversammlung

Nun also das Warten auf die weiteren Arbeiten. Auf dem Gelände der Overbergschule soll im kommenden Jahr ein Anbau für die Schule und den Offenen Ganztag entstehen. Die räumliche Situation in der Schule soll damit unter anderem vor dem Hintergrund prognostizierter steigender Schülerzahlen und des Rechtsanspruches auf Ganztagsbetreuung erweitert und optimiert werden, teilt die Stadt Selm mit.

Was soll denn genau passieren und gebaut werden? Das dürfte die Eltern jetziger und zukünftiger Overberg-Grundschüler, die Kinder selber und das Schulpersonal brennend interessieren. Die Stadt will nun für Aufklärung sorgen.

Jedenfalls ist das einer Pressemitteilung von Mittwoch, 9. November, zu entnehmen. Die Pläne zur Erweiterung werden nämlich in einer Bürgerversammlung am Mittwoch, 16. November, ab 17 Uhr vor Ort durch Bürgermeister Thomas Orlowski vorgestellt.

Das ist aber noch nicht alles. Auf dem gesamten Geländes des Schulzentrums am Campus (Overbergschule und Gymnasium) wird sich noch einiges tun. Ebenfalls präsentiert werden während der Bürgerversammlung die Planungen zur neuen Schulhofgestaltung und Freiflächenplanung der Overbergschule und des Städtischen Gymnasiums Selm, teilt die Stadt Selm mit.

Im Frühjahr wurde die alte Overberg-Turnhalle abgerissen.
Im Frühjahr wurde die alte Overberg-Turnhalle abgerissen. © Arndt Brede (Archiv)

Neue Kunstwerke: Förderverein verschönert Schulhof der Äckernschule

Suche nach der richtigen Kita in Selm: Anmeldung läuft

Schüler in Selm werden zu echten Rockern der Demokratie