13. September

Alles zur Kommunalwahl 2020 in Selm: Kandidaten, Analysen

Nur noch wenige Tage, dann wird in Selm gewählt. Am 13. September geht es um die Frage: Wie heißt der Bürgermeister der Stadt in den nächsten Jahren? Und wer wird im Rat vertreten sein?

Selm

, 11.09.2020 / Lesedauer: 2 min

Das Amtshaus in Bork, der Sitz der Stadtverwaltung und der Arbeitsplatz des Bürgermeisters oder der Bürgermeisterin: Wer das Amt in den kommenden Jahren ausüben wird, könnte sich schon am Sonntag entscheiden. © Tim Bauszus (A)

Der Wahlkampf 2020 biegt auf die Zielgerade ein. Ein Wahlkampf unter besonderen, so nie dagewesenen Bedingungen. Wahlkampf in Corona-Zeiten. Spannende Wochen liegen hinter den Kandidaten und den Wählerinnen und Wählern - spannende letzte Tage im Endspurt kommen noch.

Michael Zolda (CDU), Thomas Orlowski (SPD), Marion Küpper (Grüne), Robin Zimmermann (FDP), Ralf Piekenbrock (Familienpartei) und Wilhelm Gryczan-Wiese (parteilos) wollen Bürgermeister in Selm werden.

Was ist bisher passiert? Wer hat sich wie geschlagen? Videos, Analysen, Service, Porträts - alle Informationen bei uns.

1. Die Kandidaten

Jetzt lesen
Jetzt lesen
Jetzt lesen
Ruhr Nachrichten Portrait zur Kommunalwahl

Marion Küpper: Streberin, Hippie, Bürgermeisterin von Selm?

Jetzt lesen
Jetzt lesen

2. Die Kandidaten im Video-Interview
Jetzt lesen
Jetzt lesen

Jetzt lesen
Ruhr Nachrichten Wilhelm Gryczan-Wiese stellt sich den Fragen der RN-Leser

Gryczan-Wiese will für mehr Bürgerbeteiligung kämpfen: Bürgermeisterkandidat im Video-Interview

Jetzt lesen

3. Die Podiumsdiskussion

4. Die Programme

<div id="lom-0c719131-a383-4fb5-a7ab-5eef458da801"></div> <script src="https://wahl.ruhrnachrichten.de/0c719131-a383-4fb5-a7ab-5eef458da801.js" async></script>