„Absolut uncool“: Bürgermeister nimmt Stellung zu Vandalismus in Selm
Schmierereien
Ziemlich verärgert ist auch der Selmer Bürgermeister Thomas Orlowski über den Vandalismus in Selm. Das Geld, was jetzt in die Reparaturen fließt, hätte man viel besser verwenden können, meint er.

Der helle Klinker der Zweifachturnhalle ist beschmiert worden. © Günther Goldstein
Klare Worte findet der Selmer Bürgermeister Thomas Orlowski für den Vandalismus, der in den letzten Wochen ziemlich stark in Selm aufgetreten ist. Immer wieder, so sagt er es in einem von der Stadt veröffentlichten Video, habe er sich in der Vergangenheit über die Beschädigungen geärgert. An mittlerweile zwei Stellen sei so die neue Zweifachturnhalle beschmiert worden, auch auf dem Skateplatz finden sich Schmierereien, die Beleuchtung der Kuppel auf dem Rodelhügel ist regelrecht gesprengt worden, den Kleinfußballplatz in Bork haben Unbekannte beschädigt.
„Geld könnten wir viel besser investieren“
Allein für den letzten Punkt dieser langen Liste müsste die Stadt nun 25.000 Euro für die Reparatur bezahlen. Und auch das Entfernen der Schmierereien koste natürlich Geld - das letztlich die Bürgerinnen und Bürger bezahlen müssten, so Orlowski. „Wir könnten dieses Geld viel besser investieren - in Kleinspielgeräte oder was auch immer“, erklärt der Bürgermeister sichtlich verärgert.
Er betont, dass der große Teil der Bevölkerung - auch der jungen Bevölkerung - sich über derartigen Vandalismus ärgere und richtet sein Wort an die Täter. „Das ist strafrechtlich relevant und es ist absolut uncool“, sagt er.
Die Videos aus der Überwachung des Auenparks werden jetzt ausgewertet. Zusätzlich hat die Stadt eine Belohnung von 500 Euro ausgesetzt, um die Täter zu finden. Außerdem wurde ein externer Sicherheitsdienst für die Bewachung des Auenparks und des Campus engagiert.