5000 Euro fürs Ferienlager weg Osterfeuer der Pfadfinder Selm von Unbekannten abgefackelt

5000 Euro fürs Ferienlager sind weg: Osterfeuer der Pfadfinder abgefackelt
Lesezeit

Das Osterfeuer der Pfadfinder Selm, das jedes Jahr an Ostersonntag stattfindet, hat Tradition in der Stadt. Doch in diesem Jahr droht es auszufallen. Unbekannte haben am Freitagabend (26. Januar) den Haufen des Osterfeuers angezündet. Das bestätigte Kevin Köster, Vorsitzender der Selmer Pfadfinder, im Gespräch mit der Redaktion.

Für die Pfadfinder hat das große Folgen, denn durch das frühzeitige Abfackeln des Feuers ist ein finanzieller Schaden von 5000 Euro entstanden, sagt Köster. Das Geld werde dringend für die Finanzierung des Sommer-Ferienlagers der Pfadfinder benötigt. „Wir haben das eingenommene Geld immer genommen, um die Beiträge so gering wie möglich zu halten“, so der Pfadfinder-Chef.

Krisensitzung zum Wochenbeginn

Bei der Polizei wurde Anzeige erstattet. Auch die Feuerwehr war im Einsatz, nachdem das Feuer ersten Erkenntnissen nach gegen 18.30 Uhr angesteckt wurde. „Es konnte aber nicht gelöscht werden, es stand schon zu stark in Flammen“, sagt Kevin Köster. Am Montag wollen die Pfadfinder zu einer Krisensitzung zusammenkommen und schauen, ob sie eine alternative Veranstaltung auf die Beine stellen können, um doch noch ein bisschen Geld für die Finanzierung des Ferienlagers zusammenzubekommen. Auch mit dem Bürgermeister und den Stadtwerken wollen die Pfadfinder ins Gespräch kommen. Einfach neu aufzubauen ist das Feuer aber nicht, denn dafür werden die Weihnachtsbäume der Selmer gesammelt.

Aus für Notfallpraxis in Lüdinghausen nicht zu verhindern: 11.000 Unterschriften gesammelt

Starkregen in Selm: Karte zeigt online, wie sich Wassermassen verteilen

Trotz Millionen-Defizit im Selmer Haushalt: Nicht bei der größten Investition sparen!