Zur Mai-Kirmes präsentiert die Werbegemeinschaft Aktionen, Autos, Fahrräder und Leckereien

Verkaufsoffener Sonntag

Volles Programm: Das erste Mai-Wochenende lockt nach Schwerte mit Mai-Kirmes, dem verkaufsoffenen Sonntag, Schwerte mobil, dem Drahteselmarkt und Schwerte kulinarisch auf dem Markt.

Schwerte

02.05.2019, 05:00 Uhr / Lesedauer: 2 min
Bestes Wetter war im Mai 2018 bei der Premiere von „Schwerte kulinarisch“.

Bestes Wetter war im Mai 2018 bei der Premiere von „Schwerte kulinarisch“. © Foto: Manuela Schwerte

Langeweile kommt am ersten Mai-Wochenende (4./5. Mai) in Schwerte sicher nicht auf. In der Innenstadt ist allerhand los. Die Mitglieder der Werbegemeinschaft haben viel vorbereitet.

Mai-Kirmes rund ums Rathaus

Von Freitag bis Montag drehen sich rund um das Rathaus die Karussells bei der traditionellen Maikirmes. Fahrgeschäfte, Zuckerwatte und vieles mehr gilt es auszuprobieren und zu bestaunen.

Verkaufsoffener Sonntag in der City

Ab 13 Uhr öffnen am Sonntag die Geschäfte in der Innenstadt ihre Türen. Viele Einzelhändler haben sich noch was Nettes für diesen Tag einfallen lassen, zum Beispiel:

  • Michael Kern von der Provinzial-Versicherung hat das Espresso Mobil organisiert. Auf der Bahnhofstraße bereitet ein Barista Kaffeespezialitäten zu.

  • Bei Kotte am Markt gibt es eine Vorführung von GEFU mit Küchenhelfern für das gesunde Kochen sowie eine Präsentation der Küchenmaschine „Kitchen Aid“.
  • „Amplifon - Die Hörexperten“ am Postplatz zeigen Exponate ihres Hörgeräte-Museums unter dem Motto „Hören im Wandel der Zeit“.

  • Das Sanitätshaus Brandvital öffnet trotz seines Umbaus - mit einem Baustellenrabatt.

  • Vielerlei -Wohnen & Genießen in der Mährstraße 2 zeigt Dekorations-Ideen für Haus, Balkon und Garten - dazu gibt es Kleinigkeit zum Schlemmen und Getränke.

  • In der Körberei gibt es auch wieder viele Leckereien zum Probieren. Passend zur Garten-Saison wird natürlich auch die Grill-Saison eröffnet. Probieren Sie hier verschiedene Grillbutter-Gewürze, BBQ-Saucen, Marinaden- und Glasursoßen, Dips und vieles mehr.

Jetzt lesen

Schwerte Kulinarisch auf dem Markt

Auf dem Marktplatz können die Besucher am Sonntag, 5. Mai, von 13 bis 18 Uhr unter dem Motto Schwerte Kulinarisch schlemmen. Ortsansässige Händler und Gastronomen kochen Leckereien. Südafrikanischen Wein zu Flammkuchen gibt es am Stand vom Weindepot Krischek. Spargel und der Erdbeere gibt es bei Vielerlei Wohnen&Genießen, dazu einen fruchtigen Erdbeer-Secco oder einen Crémant de Bourgogne. Peter Dunke brät die Extrawurst, daneben gibt’s auch Spezialitäten aus der Knolle. Das Café Herrlich kocht vegan und vegetarisch, während Holtmans FischMeer mit schottischem, naturgebratenem Lachsfilet und Honig-Preiselbeer-Vinaigrette lockt. Das Markt Café bietet seine Apfel-Dinkel-Waffeln und Kaffeespezialitäten. Der Weinhandel „Au-Pair“ hält Kir Bordeaux bereit.

Geschlemmt werden kann unter freiem Himmel oder in Zelten - die Kinder können währenddessen auf der Hüpfburg toben.

Jetzt lesen

Automarkt rund um die Post

Neuwagen werden am Sonntag rund um die Post präsentiert. Schwerter Autohäuser wie z.B. Mercedes Jürgens, Opel Nolte, Mazda Bonnermann & Hüls, Ford Pflug, Skoda Hülpert, Nissan Hochstuhl, Volvo & Suzuki Pütter, Würth Automobile und Seat - Hyundai Stüwe sind mit Fahrzeugen vor Ort.

Extras rund ums Auto zeigen das KS Autoglaszentrum Schwerte und Edelstyling.

Drahteselmarkt in der Rathausstraße

Zum dritten Mal findet am Sonntag der Drahteselmarkt in der Rathausstraße statt. Mit dabei sind die Fahrradwaschstraße, die Versteigerung von Fundrädern und das Glücksrad mit großer Tombola. Erstmals wird in diesem Jahr das „Fietsorkest“ aus Eindhoven für Unterhaltung sorgen.

Parken

Firmen öffnen ihre Parkplätze

Die Werbegemeinschaft weist ihre Besucher auf folgende Parkplätze hin: Die Firma Rewe am Bahnhof, der Rewe-Getränkemarkt an der Hagener Straße und auch Kaufland, Am Dohrbaum 6-8 (über Hörder Straße) öffnen ihre Parkplätze für den verkaufsoffenen Sonntag. Außerdem empfiehlt die Werbegemeinschaft, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen.